Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Kanton
Neun Jahre Haft für Konvertitin, die zum Mord anstachelte
Das Strafgericht verurteilte eine 22-jährige Schweizerin in allen Hauptanklagepunkten.
Kanton
Bewilligung von Wärmepumpen vereinfacht
Das Amt für Umwelt hat eine Wegleitung zum Bewilligungsverfahren von Luft-Wasser-Wärmepumpen verfasst und online gestellt. Wie umweltfreundlich sind diese Heizsysteme?
Kanton
Mit Disziplin zum Berufserfolg
Trotz schwierigen Bedingungen konnten am Berufsbildungszentrum Pfäffikon am Donnerstag und Freitag die Lehrabschlussfeiern stattfinden.
Kanton
Opferhilfe Kanton Schwyz führte über 500 Beratungen durch
Im Kanton Schwyz kam es im Rahmen der Opferhilfe im letzten Jahr zu fünf positiven Entscheiden mit Entschädigung. Mehr als zehn Fälle gab es letztmals im Jahr 2015. Zugenommen hat ...
Auto & Mobil
Unfall auf Axenstrasse – Sperrung aufgehoben
Die Axenstrasse war am Montagnachmittag nach einer Kollision zwischen der Abzweigung Morschach und Brunnen in beide Richtungen gesperrt. Nach einem Unfall mit einem Velo musste ein...
Kanton
«Warum werden die Massnahmen nicht aufgehoben?»
Kantonsrat Bernhard Diethelm fragt sich, ob dank der Impfung die Corona-Massnahmen aufgehoben werden können. Die Antwort des Regierungsrats: Zeitlich beschränkte Massnahmen sind ni...
Kanton
Rüffel für Pfarrer von Unteriberg wegen Einmischung in die Impfdiskussion
Der Unteribriger Pfarrer Roland Graf rät vom Impfen der Jugendlichen ab. In Chur sieht man diese Einmischung der Kirche nicht gern.
Kanton
Nur Geldstrafe: Frau wehrte sich nicht stark genug
Das Strafgericht sprach einen 20-Jährigen vom Vorwurf der sexuellen Nötigung frei.
Update
Kanton
Starkregen führt zu Feuerwehreinsätzen
Aufgrund der starken Regenfälle gingen bei der Kantonspolizei Schwyz am Donnerstag, 8. Juli, zwischen 17.45 und 21.45 Uhr aus dem ganzen Kantonsgebiet Notrufe aufgrund von überflut...
Auto & Mobil
Werden Biker auf dem illegalen Weg zum Zwüschet Mythen gebüsst?
Seit wenigen Wochen stoppt ein Fahrverbot Biker auf dem Weg von der Holzegg zur Alp Zwüschet Mythen.
Kanton
Neues Beurteilungsreglement für die Volksschule
Der Schwyzer Erziehungsrat hat im Rahmen seiner letzten Sitzung ein neues Beurteilungsreglement für die Volksschule erlassen. Dieses soll das seit 2006 gültige Reglement über die S...
Digital
Hat der Kanton genügend Ressourcen zur Bekämpfung der Internetkriminalität?
Am 31. März hat Kantonsrat Dr. Guy Tomaschett eine Interpellation zum Thema Internetkriminalität eingereicht.
Region
Härtefallanträge können noch bis Ende Monat eingereicht werden
Härtefallgelder stehen Unternehmen zu, die aufgrund behördlicher Anordnung seit dem 1. November 2020 mindestens 40 Tage schliessen mussten. Hinzu kommen solche, die einen Umsatzaus...
Kanton
Freienbach zahlt 4,7 Millionen mehr in den Finanzausgleich
Der Regierungsrat hat den Innerkantonalen Finanzausgleich für das Jahr 2022 festgelegt.
Feusisberg
Feusisberger Schulleiter neu im Hochschulrat
Der Regierungsrat wählte Pascal Staub in den Hochschulrat der PH Schwyz. Er soll die Stimme der Praxis in die strategische Führung der Hochschule einbringen.
Sport
Schwyzer Sportler des Jahres geehrt
Die Skirennfahrer Urs Kryenbühl (Unteriberg) und Corinne Suter (Schwyz) sind Schwyzer Sportler des Jahres 2020. Aurela Thalmann und Wendelin Gauger wurden an der Schwyzer Sportle...
Kanton
Klosterplatz: Kanton und Bezirk haben sich gefunden
Im September 2019 hat das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz mit einem Baustopp als vorsorgliche Massnahme dem Bezirksrat Einsiedeln die geplante Pflästerung mit Mörtel auf dem...
Kanton
Junge Konvertitin wollte sich mit zwei «Ehrenmorden» reinwaschen
Staatsanwalt fordert für die 22-jährige Schweizerin eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren. Am Mittwoch wird der Prozess fortgesetzt.
Kanton
Freispruch nach Unfall: Mofa-Fahrer hatte Kollektiv-Bewilligung
Das Kantonsgericht hebt ein Urteil des Küssnachter Einzelrichters auf und spricht einen Motorfahrradfahrer frei.
Kanton
Tiefgefrorene Lebensmittel gibt es bald «unverpackt»
Der Einsiedler Unternehmer Peter Zihlmann setzte sich im Schweizer Parlament dafür ein. Mit Erfolg.
Region
Ausserschwyzer Justizkritiker wird freigesprochen
Die Einzelrichterin am Strafgericht sprach einen Ausserschwyzer Unternehmensberater vom Vorwurf der Gläubigerschädigung frei. Die Verfahrenskosten werden ihm jedoch auferlegt.
Kanton
Brutales Ende nach hartem Kampf
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft scheitert im Penaltyschiessen an Spanien.
Zurück
Weiter