«Der Spirstock ist der schönste Aussichtspunkt im Hoch-Ybrig», ist sich Geschäftsleiter Urs Keller sicher. Um das Panorama besser zur Geltung zu bringen, wollte man an dieser Stelle schon lange etwas Spezielles machen. Ende letzter Woche wurde nun das neue Panoramafenster fertiggestellt. Der so genannte «Rundum Hoch-Ybrig»-Aussichtspunkt wird zum einmaligen Picture Point. Das Besondere: «Es hat kein einziges Gebäude im Weg, das Panorama ist über 360 Grad ungestört», betont Keller. Das Foto-Fenster ist ausserdem schwenkbar: Man kann es entweder in Richtung Drusberg und Forstberg oder zum Vierwaldstättersee und in Richtung Rigi ausrichten.
Für die ganze Familie
Der bestehende Aussichtspunkt mit Bänkli und einer Tafel, auf der die umliegenden Berge vermerkt sind, wurde etwas weiter unten platziert, um Platz für das Panoramafenster zu machen. «Wir haben uns an den Fotopunkten der Grand Tour Switzerland orientiert. In unseren Fotorahmen passt jedoch die ganze Familie.» Bereits nach der Fertigstellung des Panoramafensters am letzten Freitagnachmittag wurde der Fotopunkt von Wanderern, die in der Gegend waren, richtiggehend gestürmt. Für die Fotos kann man auf einem Bänkli in der Mitte des Rahmens sitzen. Für ein stimmiges Bild braucht es jedoch Hilfe von aussen, auf dem Gipfel ist für eine Kamera nichts fix installiert.
Wanderweg und Fotorahmen
Die Zivilschützer der Region Innerschwyz standen letzte Woche auf dem Spirstock im Einsatz: Rund um den Gipfel haben sie etwa 200 Laufmeter Wanderweg instandgestellt, mit neuen Treppenstufen und so weiter. Durch das nasse Wetter sei in den letzten Monaten viel kaputt gegangen.
Die Allrounder in grün und orange haben zusammen mit einer Zimmerei ausserdem das Panoramafenster gestellt. Die Idee dafür hatten die Hoch-Ybrig-Verantwortlichen schon im Frühjahr. Unter anderem wegen der sehr grossen Schneemengen im Frühling wurde die Erstellung jedoch auf Ende August verschoben. Jetzt lohnen sich ein Besuch und ein Foto auf dem Spirstock- Gipfel noch mehr.