Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schweiz
Ausland
Kulinarisches
Weltbester Käse aus der Schweiz
An den World Cheese Awards in Bern ging der Sieg an den Gruyère AOP Spezial der Bergkäserei Vorderfultigen. Die Schweizer Käsetradition wird damit international gewürdigt.
Geld und Immobilien
LUKB will Konzerngewinn bis 2030 auf gut 340 Millionen steigern
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) will eine der führenden Universalbanken der Schweiz werden. Bis 2030 will sie einen deutlich höheren Gewinn erreichen und vor allem auch unabhängig...
Auto & Mobil
Autofahren wird teurer
Viele Schweizer Autoversicherer beabsichtigen, die Prämien im kommenden Jahr erneut anzuheben.
Schweiz
Neue Berufswelten, neue Perspektiven
Chancen ergreifen, Horizonte erweitern: Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt der «Nationale Zukunftstag» Kinder und Jugendliche ein, Berufe jenseits vertrauter Rollenbilder zu en...
Schweiz
Knatsch um Mindestabstand von Windrädern
Der Kanton St.Gallen hält gesetzliche Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windenergieanlagen in den Gemeinden für unzulässig. Damit kippt das Bau- und Umweltdepartement auch ei...
Schweiz
Aargauer wollen Zürcher werden
Der Kanton Aargau soll sich per 2027 wieder der Standortförderungsorganisation Greater Zurich Area GZA anschliessen: Der Regierungsrat hält am Beitritt fest.
Umwelt und Energie
Windräder oberhalb Göschenen speisen erstmals Strom ins Netz ein
Sechs Monate nach dem Spatenstich produzieren die beiden Windräder auf dem Gütsch in Göschenen erstmals erneuerbaren Strom. Die Anlagen liefern jährlich rund 8,5 Gigawattstunden St...
Schweiz
Wolf-Alarm am Albis
Mehrere Schafe sind am frühen Sonntagmorgen in Hausen am Albis gerissen worden. Die kantonale Fischerei- und Jagdverwaltung geht von einem Wolf als Angreifer aus.
Schweiz
Stadler Rail prüft Rekurs
Stadler Rail hat laut «Sonntagszeitung» wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt.
Schweiz
Ständeratskommission unterstützt Durchgangsbahnhof Luzern
Die Verkehrskommission des Ständerats (KVF-S) hat sich für die Standesinitiativen dreier Kantone ausgesprochen, welche die rasche Realisierung des Durchgangsbahnhofs Luzern verlang...
Region
Postauto testet Selbstfahr-Taxis
Postauto Schweiz testet im Dezember um Altstätten selbstfahrende Autos als ÖV-Angebot und will den Versuchsbetrieb später ausweiten. Ab 2027 könnte der dauerhafte Betrieb starten.
Schweiz
Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
«The World needs Science – and Science needs Women»: Mit dieser Kernbotschaft würdigten L'Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Te...
Digital
SRG-Chefin denkt an Comeback von UKW
Die SRG könnte zur alten Radiotechnologie UKW zurückkehren. Generaldirektorin Susanne Wille schliesst einen Rückzieher nicht mehr aus – falls das Parlament die analoge Verbreitung ...
Schweiz
Hochdorf Swiss Nutrition ernennt Sandro Tichelli zum neuen CEO
Der Milchverarbeiter Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) hat Sandro Tichelli zum neuen CEO ernannt. Er tritt die Nachfolge von Ralph Siegl an und übernimmt die Leitung des Milchpulver- ...
Region
Einbrecher nutzen Dunkelheit
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – und mit ihr die Hochsaison für Einbrecher. Die Kantonspolizei Schwyz verstärkt ihre Prävention und ruft die Bevölkerung dazu auf, aufmerksam zu...
Schweiz
Vorsicht vor Sammel-Betrügern
Derzeit sind Personen unterwegs, die unter falschem Vorwand Spenden sammeln. Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich und die Gemeinde rufen zur Vorsicht auf.
Schweiz
Elf Hunde in Maur verendet
In einer Hundepension in der Gemeinde Maur sind in der Nacht auf Freitag elf Hunde gestorben. Die Polizei geht von einer möglichen Vergiftung aus.
Schweiz
Tankstellenräuber geschnappt
Die Kantonspolizei hat zwei 17-jährige Tankstellenräuber verhaftet. Die beiden hatten am Sonntagabend versucht, einen Tankstellenshop in Regensdorf zu überfallen.
Schweiz
Wegen Langstrasse-Blitzer vor Gericht
Ein 64-jähriger Schweizer ist gleich sieben Mal von der automatischen Anlage erfasst worden, die das Fahrverbot auf einem Abschnitt der Langstrasse überwacht. Nun steht er vor Geri...
Auto & Mobil
Bodycams: SBB zieht positives Fazit
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach rund einem Jahr zieht die SBB ein positives Fazit.
Weiter