Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Polizei stellt Bevölkerung gutes Zeugnis aus
Die Ausserschwyzer Bevölkerung hat sich an diesem sonnigen Wochenende gut an die Vorschriften des Bundes gehalten. Grössere Menschenansammlungen gab es nicht. Einziger Wermutstropf...
Kanton
«Die Ostertage werden zur Herausforderung»
Der Stabschef des Kantonalen Führungsstabes, Magnus Sigrist, gibt Auskunft über die aktuelle Lage und fordert die Schwyzerinnen und Schwyzer auf, an Ostern Zuhause zu bleiben.
Kanton
Petra Gössi will Massnahmen lockern
FDP-Präsidentin Petra Gössi setzt sich für eine Lockerung der Corona-Massnahmen ein und plädiert für eine möglichst rasche Öffnung der Geschäfte und der Schulen.
Kanton
Vor allem Schweizer übernachten im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz waren im Jahr 2019 durchschnittlich 86 Beherbergungsbetriebe geöffnet. Insgesamt wurden 566 849 Logiernächte registriert. Das sind 2316 mehr als im Jahr 2018.
Kanton
Stellenmeldepflicht nützt über 50-Jährigen nichts
Arbeitslose über 50-Jährige profitieren laut einer Studie nicht von der Stellenmeldepflicht. Diese führt zwar dazu, dass viel mehr offene Stellen auf Bewerbungsplattformen ausgesch...
Lachen
Soldaten entlasten Spitäler
Der Lachner Benjamin Bähler ist voraussichtlich bis Ende Juni im Spitalbataillon 75 tätig. Der gelernte Maler ist aktuell täglich im Kantonsspital Schaffhausen als Pfleger im Einsatz.
Freizeit
BAG-Plakate sensibilisieren
Am Wochenende soll's wieder schön werden. Der kantonale Führungsstab (KFS) ruft die Bevölkerung auf, die Abstandvorschriften und das Versammlungsverbot trotzdem einzuhalten und ve...
Kanton
Über Ostern nicht ins Ferienhaus fahren!
Warum nicht die Corona-Quarantäne im Zweitwohnsitz verbringen? Das BAG rät davon ab, vor allem ältere Leute setzen sich so unnötig einer Gefahr aus.
Kanton
Seeklinik Brunnen darf Corona-Patienten behandeln
Die Anzahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen steigt nach wie vor an. Um dem zunehmenden Patientenaufkommen während der Corona-Pandemie begegnen zu können, hat der Regier...
Region
Mottbrand in Hausfassade
Die Stützpunktfeuerwehr Küssnacht musste gestern um 14 Uhr an die Talstrasse in Küssnacht aufgeboten werden. In einer Hausfassade war ein Mottbrand ausgebrochen.
Region
Brand in Wohnhaus
Heute ging kurz nach 6.30 Uhr bei der Kapo Schwyz die Meldung ein, dass in Morschach in einem Wohnhaus ein Brand ausgebrochen sei. Die Feuerwehren Morschach und Sisikon konnten das...
Kanton
Wahlen am 17. Mai finden statt
Der zweite Wahlgang für den Regierungsrat sowie die Bezirks- und Gemeinderatswahlen finden wie vorgesehen am 17. Mai statt. Mit verschiedenen Massnahmen werde sichergestellt, dass ...
Kanton
6,2 Prozent weniger Straftaten
Die Kriminalstatistik 2019 bescheinigt dem Kanton Schwyz ein hohes Mass an Sicherheit.
Kanton
Vermögen verschenken und dann Sozialhilfe beziehen?
Drei Kantonsräte wollen verhindern, dass Leute Sozialhilfe beziehen, die ihr Vermögen an ihre Nachkommen verschenkt haben. Der Regierungsrat sieht das Problem, die Lösung ist aber ...
Auto & Mobil
Endlich vorwärts machen in Sachen Verkehr
Der Regierungsrat will die Koordination verbessern, damit die Gesamtverkehrsstrategie Wirkung entfalten kann. In vielen Regionen des Kantons ist die Verkehrssituation nicht optimal.
Kanton
Mieten sind gesunken
Die Mieten im Kanton Schwyz sind im vergangenen Jahr um ein Prozent gesunken. Auch 2020 sollte das Jahr der Mieter werden – wäre da nicht das Coronavirus.
Kanton
Coronavirus: Zunahme der Betrugsmaschen im Internet
Die kantonalen Polizeikorps stellen eine Zunahme von Cyberphänomenen fest, die Bezug zu COVID-19 nehmen. Kriminelle versuchen gezielt, Ängste und Sorgen der Bevölkerung für ihre Ma...
Sport
«Ich bin sehr happy»
Die Unteriberger Skirennfahrerin Wendy Holdener hat eine solide Saison hinter sich. Besonders im Riesenslalom machte sie grosse Fortschritte, die sie gar auf das Podest brachten.
Feusisberg
«Unsere Arbeiter schützen sich»
Die Coronavirus-Krise hinterlässt auch im Baugewerbe ihre Spuren. Hält der Ausnahmezustand noch lange an, dürften die Auswirkungen auf die Branche gross sein.
Kanton
Zweites Corona-Todesopfer im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz ist eine weitere Person, die positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde, verstorben. Sie litt unter verschiedenen Vorerkrankungenund war in palliativer Behand...
Umwelt und Energie
«Historisch ist dies einmalig»
Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (Findel) muss die dringlichen Kredite beurteilen, welche der Bundesrat wegen der Corona-Pandemie beantragt. Wir haben mit Vizepräsiden...
Kanton
Schwyzer Zivilschutz hilft an vorderster Front mit
Seit bald zwei Wochen ist auch der Zivilschutz des Kanton Schwyz im Dauereinsatz. Täglich zeigen 25-30 Zivilschützer hohe Einsatz- und Durchhaltefähigkeit.
Zurück
Weiter