Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Eltern fordern Bildungsvertreter zum verbalen Duell
Eine «Gruppe besorgter Eltern» kritisiert die Maskenpflicht an der Primarschule und warnte vor schädlichen Auswirkungen. Wir haben bei der Elterngruppe und auch beim Bildungsdirek...
Kanton
Vierbeiniger Roboter absolviert Wandertour in den Schwyzer Bergen
Baumwurzeln, steiles Gelände, hohe Stufen, rutschiger Boden – diese Hindernisse zu überwinden, scheint einem ETH-Roboter kaum Mühe zu bereiten. Im Gegenteil: Eine schwierige Wander...
Umwelt und Energie
Höhere Beiträge für Energieberatungen
Im vergangenen Jahr wurden im Kanton Schwyz über 1000 Gesuche für Förderbeiträge eingereicht.
Kanton
Umfrage zum Mediengesetz – wie stimmst du ab?
Das Parlament hat am 18. Juni 2021 beschlossen, die Medien mit einem Massnahmenpaket zu unterstützen. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. Am 13. Februar hat das Schweizer Volk ...
Umwelt und Energie
Mehr Beiträge für energetische Beratungen im Kanton Schwyz
Mit dem Ja der Schwyzer Bevölkerung zur kantonalen Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» stehen seit 2021 deutlich mehr finanzielle Mittel zur Unterstützung von Gebäudemode...
Kanton
Corona-Demo in Schwyz – wegen Maskenpflicht
Sie wollen keine Masken an den Schulen: Die rund 100 Freiheits-Trychler und 1000 Personen, die gestern in Schwyz gegen die Schutzmassnahme demonstrierten.
Kanton
Gibt es dieses Jahr keine Skilager?
Noch herrscht grosse Ungewissheit, ob im Kanton Schwyz Schülerinnen und Schüler dieses Jahr ins Skilager fahren dürfen. Zwar ist ihre Durchführung erlaubt, der Bund überlässt aber ...
Kanton
Bundesgerichtsfall: Was länger nicht rentiert, gilt als Hobby
Ehepaar unterliegt vor Bundesgericht wegen der Besteuerung eines landwirtschaftlichen Betriebs als Nebenerwerb. Es bleibt auch auf den Verfahrenskosten sitzen.
Sport
Amy Baserga als 28. beste Schweizerin
Die Schweizer Frauen enttäuschen beim Einzel in Antholz. Im Weltcuprennen über 15 km läuft einzig Amy Baserga in die Weltcup-Punkteränge der Top 40.
Region
Hinter «technischer Ursache» kann Fahrlässigkeit stecken
Brandursachenermittlungen ziehen sich oft über Monate hin. Unter anderem, weil ein Brand vielleicht bei einem technischen Gerät entstanden ist. Da könnte aber auch Fahrlässigkeit i...
Region
Wartezeit bis zum PCR-Testergebnis ändert sich in Ausserschwyz nicht
Die Omikron-Welle schöpft die Testkapazitäten aus. In Ausserschwyz ist die Nachfrage nach PCR-Tests zwar auch gestiegen, doch gibt es hier schneller Gewissheit als in den Städten.
Kanton
Schweizer weniger stark von Sozialhilfe abhängig als Ausländer
Im Kanton Schwyz haben nur 44 Prozent der Bezüger von wirtschaftlicher Sozialhilfe die Schweizer Staatsbürgerschaft. Stärker betroffen sind Personen aus Afrika, vor allem aus Eritrea.
Kanton
Fall «Sattel»: Vater kassiert neun Jahre Knast
Das Strafgericht erkannte im «Fall Sattel» auf versuchte vorsätzliche Tötung und nicht auf versuchten Mord.
Sport
Thomas Pfyl im WM-Riesenslalom vom Wetter ausgebremst
Der Schwyzer Thomas Pfyl wird an der Para Snowsports WM in Lillehammer im Riesenslalom 16. Nach einem eher langsamen ersten Lauf hatte er im zweiten Wetterpech. Teamkollege Théo Gm...
Update
Kanton
Coronamassnahmen an den Schulen werden verlängert
Das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz will die Frist der geltenden Schutzkonzepte bis Ende Februar verlängern. Die Entwicklung und der Weiterverlauf der Pandemiesituation sei ...
Sport
Jetzt geht es in Antholz um die Wurst für Amy und Nik
Sowohl Niklas Hartweg wie auch Amy Baserga kämpfen an diesem Wochenende im Südtirol um die verbleibenden Biathlon-Tickets für die Olympischen Spiele in Peking. Es ist ihre letzte C...
Kanton
Ein Flirt mit Folgen – auch Sextortion-Fälle im Kanton Schwyz
In den vergangenen Wochen gingen bei den Zentralschweizer Polizeikorps vermehrt Meldungen von Personen ein, die Opfer von Sextortion wurden. Die Zentralschweizer Polizeikorps mahne...
Kanton
Regula Willi: «Impfung schützt vor schwerem Verlauf und Hospitalisation»
Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen ruft der Kanton Schwyz die Bevölkerung erneut auf, sich impfen zu lassen. Dies betrifft die Impfungen zur Grundimmunisierung wie au...
Kanton
Nur wenige Tierversuche im Kanton Schwyz
Am 13. Februar 2022 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative «Ja zum Tier und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und...
Update
Sport
Solide Leistung von Parathlet Thomas Pfyl in Lillehammer
An der WM in Lillehammer begräbt der Schwyzer Behindertensportler Thomas Pfyl bereits im Super-G seine leisen Medaillenhoffnungen.
Kanton
SVP will Maskenpflicht an Schulen beenden
Die SVP fordert, dass die Massnahmenpolitik des Bildungsdirektors «per sofort gestoppt» wird.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat will Massnahmen nur bis Ende Februar befristet haben
Der Bundesrat hat die Kantone zu einer Anhörung über die Geltungsdauer der aktuellen Covid-19-Massnahmen und zu verschiedenen Anpassungen eingeladen. Der Regierungsrat spricht sich...
Zurück
Weiter