Die Campzeit in Riad ist zu einem Ende und wir fliegen gemeinsam auf die Malediven zu den beiden ersten Länderspielen der saudischen Frauennationalmannschaft. Man merkt, dass die Anspannung und der Druck steigen. In Malé angekommen, werden wir vor der Passkontrolle vom Land bereits mit Rosen erwartet. Nach ein paar Schnappschüssen geht es mit Polizeieskorte Richtung Hotel. Im «Shangri-La» auf der Hauptinsel Malé können wir uns in Ruhe vorbereiten. Unser saudischer Koch ist mitgereist, damit wir auch im kulinarischen Bereich gut abgedeckt sind.
Am Sonntag, 20. Februar, kommt mit dem Spiel Saudi-Arabien gegen die Seychellen der Tag der Wahrheit. Das allererste FIFA-Spiel in der Geschichte von Saudi-Arabien.
Es geht nicht nur um den Fussball
Um 21 Uhr werden die Hymnen abgespielt und das Spiel geht los. Nach der ersten Nervosität haben wir das Spiel im Griff und können uns gut durchsetzen. Die taktischen Vorgaben gehen auf und wir gewinnen das Spiel 2:0. Beim Abpfiff realisieren viele, was wir gerade erreicht haben. Es geht nicht nur um den Fussball, sondern vielmehr auch darum, als Frau überhaupt das Recht zu haben, öffentlich Sport zu betreiben. Viele sind nach dem jahrelangen Kämpfen für diesen Moment den Tränen nahe. Auch für mich ist es ein sehr emotionaler Moment. Es tut vielen gut, Frauen zu sehen, die in anderen Ländern den Mut hatten, ihrer Leidenschaft nachzugehen.