Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
13.03.2022
11.03.2022 16:10 Uhr

Zwei Siege für Kälins Mannschaft aus Saudi-Arabien

Jubelschreie nach dem Sieg von Saudi-Arabien gegen die Seychellen.
Jubelschreie nach dem Sieg von Saudi-Arabien gegen die Seychellen. Bild: zvg
Die Einsiedlerin Sandra Kälin erlebt als Assistenztrainerin der saudischen Fussball-Frauennationalmannschaft emotionale Momente. Sie berichtet für unsere Zeitung exklusiv über ihre Erlebnisse. In Teil 3 schreibt sie über die beiden ersten Spiele.

Die Campzeit in Riad ist zu einem Ende und wir fliegen gemeinsam auf die Malediven zu den beiden ersten Länderspielen der saudischen Frauennationalmannschaft. Man merkt, dass die Anspannung und der Druck steigen. In Malé angekommen, werden wir vor der Passkontrolle vom Land bereits mit Rosen erwartet. Nach ein paar Schnappschüssen geht es mit Polizeieskorte Richtung Hotel. Im «Shangri-La» auf der Hauptinsel Malé können wir uns in Ruhe vorbereiten. Unser saudischer Koch ist mitgereist, damit wir auch im kulinarischen Bereich gut abgedeckt sind.

Am Sonntag, 20. Februar, kommt mit dem Spiel Saudi-Arabien gegen die Seychellen der Tag der Wahrheit. Das allererste FIFA-Spiel in der Geschichte von Saudi-Arabien.

Es geht nicht nur um den Fussball

Um 21 Uhr werden die Hymnen abgespielt und das Spiel geht los. Nach der ersten Nervosität haben wir das Spiel im Griff und können uns gut durchsetzen. Die taktischen Vorgaben gehen auf und wir gewinnen das Spiel 2:0. Beim Abpfiff realisieren viele, was wir gerade erreicht haben. Es geht nicht nur um den Fussball, sondern vielmehr auch darum, als Frau überhaupt das Recht zu haben, öffentlich Sport zu betreiben. Viele sind nach dem jahrelangen Kämpfen für diesen Moment den Tränen nahe. Auch für mich ist es ein sehr emotionaler Moment. Es tut vielen gut, Frauen zu sehen, die in anderen Ländern den Mut hatten, ihrer Leidenschaft nachzugehen.

Fussball-Gott Pelé gratuliert den Frauen der arabischen Mannschaft zu ihren Siegen. Bild: zvg

Riesige Medienpräsenz

Zurück im Hotel geht plötzlich ein riesiger Schrei durch den Raum. Pelé hat uns persönlich über Twitter und Instagram gratuliert. Die Medienpräsenz ist allgemein riesig, nicht nur in den arabischen Ländern, sondern in aller Welt. Der Präsident der Saudi Arabian Football Federation (SAFF) telefoniert mit uns per Videocall und einer der Prinzen offeriert uns spontan einen Bonus, weil er so stolz ist. Wir geniessen den Abend mit arabischen Tänzen und erholen uns am nächsten Tag an einem schönen Strand.

Das Königreich stolz gemacht

Das zweite Spiel findet am Donnerstag, 24. Februar, gegen die Malediven statt. Wir entscheiden uns dafür, über das FIFA-Ranking zu versuchen, die Emotionen abzurufen. Man wird nämlich erst nach fünf offiziellen Spielen ins FIFA-Ranking aufgenommen. Dort spielt es wiederum eine Rolle, ob man gewinnt oder verliert.

Das Spiel entwickelt sich völlig anders als das Erste. Wir behalten aber die Nerven und siegen wiederum 2:0. Jetzt steht fest: Der Frauenfussball wird auch in Saudi-Arabien Fuss fassen. Somit können Projekte gefördert werden und die Mädchen haben Vorbilder in ihrem eigenen Land, so dass sie ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen können.

  • Sandra Kälins Hauptaufgabe als Trainerin ist die mentale Arbeit mit den Spielerinnen. Bild: zvg
    1 / 2
  • Sandra Kälin spaziert auf den Malediven. Bild: zvg
    2 / 2
Sandra Kälin, Profi-Fussballerin und Beachsoccerin