Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Das Anmeldefenster für die kantonalen Jugend-Sportlager in Tenero ist geöffnet
Die Sportlager für Jugendliche bis 18 Jahre finden jeweils im Sommer und Herbst statt. Die Anmeldung läuft bis Ende April, die Platzzahl ist beschränkt.
Kanton
Einbürgerung soll einfacher und kostengünstiger werden
Drei SP-Kantonsräte fordern mittels Motion, dass Einbürgerungen im Kanton Schwyz künftig einfacher und günstiger werden.
Kanton
Für ein bürgerfreundlicheres Amtsblatt
Das Amtsblatt soll künftig nur noch in rein elektronischer Form publiziert werden. Mittels Motion fordern zehn FDP-Kantonsräte den Regierungsrat auf, die dafür nötige rechtliche Gr...
Kanton
Schwyzer wollen wissen, wo sie im Ernstfall Schutz finden
Es herrscht Krieg in der Ukraine. So nahe, dass sich die Schwyzer Bevölkerung Gedanken darüber macht, was sie im Ernstfall zu tun und wohin sie zu flüchten hat. Anrufe beim Zivilsc...
Kanton
Kanton Schwyz spendet 300 000 Franken für die Ukraine
Der Schwyzer Regierungsrat sichert der Spendenaktion der Glückskette für die Ukraine 300 000 Franken zu. Er will damit seine Solidarität mit der kriegsgebeutelten Bevölkerung ausdr...
Kanton
Vortrag: 50 Jahre kantonales Stimm- und Wahlrecht für Frauen im Kanton Schwyz
Vor 51 Jahren erhielten die Schwyzerinnen das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht. Dreizehn Monate später besassen die Frauen im Kanton Schwyz auch auf kommunaler und kantonaler Eb...
Lachen
Dreiste Velodiebe in der Region auf Tour
Sie entwendeten Zweiräder haben einen Wert von mehreren Zehntausend Franken. Die Velodiebe drangen übers Wochenende in Lachen sogar in ein Mehrfamilienhaus ein.
Sport
Die neuen Schweizer Meister im Skicross stehen fest
Im Hoch-Ybrig fanden am Samstag die Schweizermeisterschaften der Skicrosser statt. Die beiden nationalen Titel gingen an Talina Gantenbein und an Joos Berry.
Region
In Ausserschwyzer Läden wird (noch) nicht gehamstert
Alles ganz normal: Der Krieg hat noch nicht zu «Panik-Käufen» geführt, wie Coop, Migros und Lidl auf Anfrage mitteilen.
Kanton
Die Pensionskasse des Kantons will nun auch den Umwandlungssatz senken
Die steigende Lebenserwartung und die tiefen Zinsen an den Finanzmärkten bedrohen die finanzielle Lage der Pensionskasse des Kantons Schwyz. Mit einer Gesetzesrevision soll Gegenst...
Kanton
Kanton will Kinderparlament nun doch mitfinanzieren
Der Kanton willigt ein, das Kinderparlament mit finanziellen Mitteln wiederzubeleben, verzichtet allerdings auf die Vereinbarung eines Leistungsauftrags mit der künftigen Trägersch...
Sport
Thomas Pfyl an seinen fünften Paralympics
Der 35-Jährige Steiner Thomas Pfyl kommt bei den Paralympics in Peking zu zwei Einsätzen im Ski Alpin. Die Paralympics beginnen morgen Freitag und dauern bis zum Sonntag 13. März.
Kanton
2G-Regel: Insgesamt wurden 30 Gastro-Betreiber angezeigt
Für ihre Kontrollen stützte sich die Polizei gemäss einer Antwort des Schwyzer Sicherheitsdepartements auf eine Kleine Anfrage auf Erfahrungswerte, öffentlich zugängliche Informati...
Kanton
Bevölkerungswachstum im Kanton Schwyz setzt sich fort
Per 31. Dezember 2021 zählte der Kanton Schwyz total 163'176 Personen zur ständigen Wohnbevölkerung. Dies sind 1695 Personen mehr als am Ende des Vorjahres. Die Wachstumsrate lag b...
Region
Vierte Impfung bringt wohl nicht viel
Eine vierte Impfung gegen Covid-19 bringt möglicherweise erst etwas, wenn die Immunisierungswirkung der dritten nachgelassen hat. Das legt eine kleine, noch ungeprüfte Studie aus I...
Kanton
Zentralschweizer Kantone lagern Ausschaffungshaft an Zürich aus
Ausländerinnen und Ausländer, die in der Zentralschweiz in Administrativhaft kommen sollen, werden ab April 2022 im Flughafengefängnis Zürich untergebracht. Mit Ausnahme des Kanton...
Kanton
Prämienverbillligungs-Verfahren soll vereinfacht werden
Dass das Verfahren zur Krankenkassenprämienverbilligung (IPV) vereinfacht werden soll, kommt bei den meisten Parteien gut an. Die Gemeinden sollen aber von den Prämienverbilligunge...
Kanton
Flächenbrand unter Autobahnviadukt
Der Vorfall ereignete sich heute Vormittag in Oberarth.
Kanton
Gefährdung des Menschen reicht nicht für Wolfsabschuss
Wolfsriss in Schübelbach: Noch gilt das Verhalten als «unbedenklich». Künftig sollen «Regulierungen möglich werden».
Kanton
Bundesrat würdigt Spitzenköche
Sechs Spitzenköchinnen und -köche sind gestern im Beisein von Bundesrat Guy Parmelin mit dem Preis «Kulinarische Meriten Schweiz» ausgezeichnet worden.
Kanton
Krawatte zu Ehren des Pfadigründers
Heute gedenken Pfadfinder auf der ganzen Welt ihrer Entstehungsgeschichte. Dazu tragen sie Krawatte, schreiben Postkarten oder wünschen sich Pfadisongs im Radio.
Sport
Skiclub Feusisberg erfolgreich an Volksabfahrt
Der SC Feusisberg führte am letzten Samstag auf Hoch-Ybrig die 36. Volksabfahrt durch und konnte dabei 280 angemeldeten Athletinnen und Athleten eine Startgelegenheit anbieten.
Zurück
Weiter