Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Jasmina Suter holt sich zweiten Schweizer Meistertitel
Schon zur Halbzeit liegt die Schwyzerin in Führung, welche sie sich nicht mehr nehmen lässt. Um 9 Hundertstel gewinnt die 26-Jährige vor Simone Wild.
Kanton
8 Ausserschwyzer Landwirte präsentieren 13 Zuchtfamilien
Noch bis Ende April werden schweizweit alle weiblichen Zuchtfamilien bewertet. So auch im Kanton Schwyz in den Bezirken March und Höfen.
Musik, Kunst und Kultur
«Sie fühlen sich weder als Schweizer noch als Fremde»
Das Frauennetz Kanton Schwyz und das Kompetenzzentrum für Integration Komin luden in Bäch zur Lesung aus dem Buch «Zweiheimisch».
Auto & Mobil
Lichtpflicht für E-Bikes nun auch am Tag
Das ist kein Scherz: Die Gesetzesänderung für E-Bikes tritt am 1. April in Kraft. Ein Wangner Veloexperte erklärt, wann sich dafür der fixe Einbau des Lichts lohnt.
Kanton
2022 erneut Werkbeiträge für Kulturschaffende
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz schreibt 2022 erneut im Rahmen eines Wettbewerbs Werkbeiträge für Kulturschaffende aus – gleichzeitig für die vier Sparten bildende Kunst, M...
Kanton
Pumptrack on Tour im Kanton Schwyz
Zum fünften Mal tourt der mobile Pumptrack der Sportförderung 2022 durch den Kanton Schwyz.
Region
Pro Senectute Podcast über Familie auf der Sattelegg
Anlässlich eines neuen Podcasts besuchte Pro Senectute Schweiz Menschen in ihrem Zuhause. Unter anderem fuhr sie auch auf die Sattelegg und fragte die Familie Kessler-Schnyder: «Wi...
Kanton
Ukrainische Flüchtende sollen sich unbedingt registrieren
Wer Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufnimmt, muss für die Kosten selber aufkommen, solange diese Personen nicht offiziell registriert sind. Der Kanton Schwyz sucht zudem weit...
Region
Passagierschiff MS Angelika will die Gäste verzaubern
Die Sihlsee-Schifffahrt AG besteht seit 2015 und betreibt seitdem das Passagierschiff MS Angelika, das 1982 aus Holland auf den Sihlsee überführt worden ist. Heute ist die «Old Lad...
Kanton
Ein Friedenszeichen auf dem Grossen Mythen
Am vergangenen Samstag projizierte Unicef die grösste Friedenstaube der Welt auf den Grossen Mythen. Dies soll ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine sein.
Kanton
Bäuerliche Innovation soll wieder mehr gefördert werden
Der Kanton Schwyz beabsichtigt innovative Projekte, welche die Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft steigern, zu unterstützen. Seit letztem Jahr wurden zwei Gesuche bewilligt.
Kanton
Vermisst – und jetzt?
Gemäss den Angaben auf der Homepage der Kantonspolizei Schwyz wird aktuell nach zwei Personen öffentlich gesucht. Insgesamt werden aber drei Dutzend weitere Personen vermisst.
Musik, Kunst und Kultur
SRF sucht Schwyzer Statisten für «Neumatt»
Im Frühjahr dreht das Schweizer Fernsehen – unter anderem auch in Schwyz – die zweite Staffel der Dramaserie «Neumatt».
Kanton
«Manchmal die letzte Chance, abschliessen zu können»
Das Bezirksgericht March hat Anfang Monat ein Verschollenerklärungsverfahren eingeleitet. Es ist eines von rund sechs Verfahren in den letzten 25 Jahren in ganz Ausserschwyz.
Kanton
So wird in Ausserschwyzer Schulzimmern politisiert
Politische Bildung spielt in Ausserschwyzer Schulen eine wichtige Rolle. Die jungen, zukünftigen Stimmberechtigten sollen damit angesprochen und vorbereitet werden. Denn die direkt...
Freizeit
«Ich kann für sie da sein und zeigen, dass wir sie nicht vergessen haben»
Vor wenigen Wochen ist Katja Bruhin von der Stiftung Ashia von ihrer knapp 70-tägigen Kamerun-Reise zurückgekehrt. Eindrücke von Flüchtlingslagern, Hungersnot und Wasserknappheit l...
Sport
Zwei Siege für Kälins Mannschaft aus Saudi-Arabien
Die Einsiedlerin Sandra Kälin erlebt als Assistenztrainerin der saudischen Fussball-Frauennationalmannschaft emotionale Momente. Sie berichtet für unsere Zeitung exklusiv über ihre...
Sport
Sorgen um Thomas Pfyl für morgiges Rennen
Thomas Pfyl plagen starke Rückenschmerzen. Noch ist unklar, ob er morgen in den Slalom starten kann.
Kanton
Sportzentrum Allmeind: Beitragsgesuch beim Bezirksrat eingereicht
Ein grosser Schritt den Einsiedler Sport: Der Businessplan, der detaillierte Kostenvoranschlag, die Projektpläne sowie die Finanzierungszusage einer Bank über 10 Millionen fürs neu...
Region
Eine Niere reicht, um ein Leben zu retten
Am «Weltnierentag» vom 10. März trafen sich im Skigebiet Hoch-Ybrig Nierenspender und nierentransplantierte Menschen, um bewusst zu machen, was eine Nierentransplantation für niere...
Kanton
Kanton Schwyz unterstützt Schutzstatus S
Zum ersten Mal soll in der Schweiz der Schutzstatus S zum Tragen kommen. Ukrainischen Geflüchteten soll damit ein Aufenthaltsrecht von mindestens einem Jahr gewährt werden – ohne e...
Region
Ausserschwyzer schaffen Platz für Flüchtende
Die Solidarität mit der Ukraine ist in der Region Ausserschwyz gross. Einige Privatpersonen bieten sogar Unterkünfte für Geflüchtete an. Die Gemeinden und der Kanton scheinen gut v...
Zurück
Weiter