Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Das wird an der heutigen Kantonsratssitzung besprochen
Im Schwyzer Kantonsrat wird heute unter anderem die Initiative «Ja zur bezahlbaren Kinderbetreuung für alle» und der Gegenvorschlag der Regierung beraten.
Auto & Mobil
Kommen Abstellverbot und Parkgebühr auf der Sattelegg?
In naher Zukunft ist es nicht mehr gestattet, auf dem grossen Parkplatz auf der Sattelegg sein Fahrzeug abzustellen. Aber keine Sorge – das Verbot sei eine reine Vorsichtsmassnahme...
Kanton
Rekordwinter dank viel Schnee und Schönwetter
Die Hoch-Ybrig AG hat den Umsatz und die Gästefrequenz gegenüber der bisherigen Rekordsaison um rund zehn Prozent gesteigert.
Musik, Kunst und Kultur
Die Bilder zum Kulturwochenende
Von Freitag bis Sonntag stand auch Ausserschwyz ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. In jeder Gemeinde gab es Veranstaltungen. Wir waren auf Tour.
Kanton
Preise für Wohneigentum im Kanton Schwyz steigen weiter
Im Jahr 2021 ist Wohneigentum noch unerschwinglicher geworden. Ganze 15 Prozent stiegen die Preise für ein mittleres Einfamilienhaus, bei Eigentumswohnungen sind es neun Prozent.
Kanton
Wetterschmöcker sagen heissen Sommer voraus
Perfekte Prognosen für Badenixen und Sünneler: Der Sommer wird trocken und schön, sind sich die Wetterschmöcker in Muotathal einig.
Kanton
Ist der Kanton Schwyz für Lehrpersonen unattraktiv?
Ein Blick auf die Löhne an der Schwyzer Volksschule zeigt: in den Nachbarkantonen verdient man mehr. Wie die Präsidentin des Lehrerverbandes Schwyz erklärt, ist das nicht das einzi...
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Kulturwochenende ist gestartet
Ab heute bis am Sonntag finden im Rahmen des Kulturwochenende im ganzen Kanton Schwyz verschiedenste kulturelle Veranstaltungen statt. Wir bieten euch einen Überblick zu den Ausser...
Kanton
Kompletter Stromausfall kostet Schwyzer Wirtschaft 80 Millionen
Die Vorbereitung auf einen möglichen Stromausfall oder eine Strommangellage sei essenziell, allerdings auch sehr schwierig, hält die Schwyzer Regierung in ihrer Antwort auf eine In...
Kanton
Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison
Am Ostermontag führte die Kantonspolizei Schwyz auf dem ganzen Kantonsgebiet gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch.
Kanton
Wachstum der Bevölkerung wird kritischer beurteilt als früher
Weniger als die Hälfte der Schwyzer Bevölkerung erachtet das Bevölkerungswachstum im Kanton Schwyz als Segen. Dies zeigt eine Umfrage im Auftrag unserer Zeitung.
Kanton
Schwyzer leisten Beitrag im Kampf gegen Klimawandel
Jedes Jahr führt diese Zeitung eine Umfrage unter Schwyzerinnen und Schwyzer zum Klimawandel durch. Dieses Jahr fällt auf, dass die Problematik das eigene Handeln stärker beeinflus...
Kanton
Je zwei Abteilungssiege für Märchler und Höfner Landwirte
An der Bruna BS vom vergangenen Wochenende stellten 18 Schwyzer Tierhalter insgesamt 24 Tiere aus. Trotz deutlich mehr Tieren aus dem inneren Kantonsteil griffen sich die Aussersch...
Region
Knabe wurde lebensbedrohlich verletzt
Ein 12-jähriger Knabe verletzte sich am Mittwochmorgen auf einem Bauernhof lebensbedrohlich.
Kanton
Papiermangel macht Schwyz Tourismus zu schaffen
Erst fehlen die Gäste, nun das Papier. Das Sommermagazin von Schwyz Tourismus erscheint voraussichtlich erst Anfang Mai. Für Ostern bereit ist jedoch die digitale Version.
Pfäffikon
Junge Macher zeigen ihr berufliches Potenzial
Die angehenden Metallbauer des Berufsbildungszentrums Pfäffikon bauen derzeit professionelle Seifenkisten anhand selbst gezeichneter Pläne. Dabei stossen sie auf das eine oder ande...
Sport
Dreimal ausgezeichnet in Oberarth
Nach Oberarth haben die Schwingklub March Höfe Schwinger noch Luft nach oben.
Kanton
Kanton erhöht Energieanforderungen an Gebäude
Das revidierte kantonale Energiegesetz und die Verordnung werden vom Regierungsrat am 1. Mai 2022 in Kraft gesetzt. Mit der Revision senkt der Kanton Schwyz den Energieverbrauch in...
Sport
Freie Plätze im nationalen und kantonalen Sportlager in Tenero
Es gibt noch freie Plätze in den nationalen und kantonalen Sportlagern 2022 in Tenero!
Kanton
Aggressive Bienenvölker sind gesünder
Das Temperament von Bienen bestimmt, wie gesund und robust sie sind. Dabei gilt: Je aggressiver die fleissigen Insekten, desto vitaler und überlebensfähiger. Das zeigt ein Projekt ...
Musik, Kunst und Kultur
Sonderausstellung im Bundesbriefmuseum Schwyz
In einer Sonderausstellung im Bundesbriefmuseum in Schwyz werden die kantonalen Kunstankäufe der vergangenen zwei Jahre gezeigt. Die Ausstellung ist vom 14. April bis 1. Mai zu seh...
Sport
Marco Pfyl wird Schwyzer Sportler des Jahres
Nina Christen, Marco Pfyl und Tanja Hüberli/Nina Brunner (Team) holten den Titel «Sportler/Sportlerin des Jahres». Erich Schelbert wurde geehrt.
Zurück
Weiter