In Lausanne zeigten Arbeiterinnen ihre schmutzige Wäsche, um auf die Ungleichheiten hinzuweisen, die sie erfahren. In Solothurn organisierten sie ein gemeinsames feministisches Picknick mit Musik. Auch in Genf, Zürich, Basel, Luzern, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg und im Vallée du Joux gingen die Frauen gestern auf die Strasse.
«Die Erhöhung des Rentenalters ist überfällig»
Keine Erhöhung des Rentenalters für Frauen und ein Ende tieferer Löhne forderte zum Frauenstreiktag die Gewerkschaft Unia. Diana de Feminis, Präsidentin des Frauennetzes Kanton Schwyz, war gestern nicht am Frauenstreik. «Bei der aktuellen Rentenreform habe ich persönlich eine andere Haltung», sagt die SP-Kantonsrätin. «Die Erhöhung des Rentenalters ist überfällig. Aus meiner Sicht muss die Reform deshalb vorangetrieben werden.»