Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Verkehrsbehinderungen auf der SOB-Brücke in Biberbrugg
Die Brücke über den SOB-Bahnhof in Biberbrugg auf der Hauptstrasse Nr. 8 muss zur Erhaltung der Bausubstanz instand gesetzt werden. Die Arbeiten starten nächste Woche und dauern bi...
Kanton
Einsiedler Chilbi ist abgesagt
Nach dem Welttheater und dem Musikfest fällt im Klosterdorf wegen der Pandemie diesen Sommer eine weitere Traditionsveranstaltung ins Wasser.
Kanton
Staatsanwaltschaft ermittelt in drei Fällen
Nicht alle Corona-Kredite des Bundes werden für die eigentlichen Zwecke verwendet. Drei mutmassliche Betrüger aus dem Kanton Schwyz etwa haben den Staat um mehrere 100 000 Franken ...
Auto & Mobil
Stau und besetzte Parkplätze
Heute herrschte auf den Schwyzer Strassen ein hohes Verkehrsaufkommen, wie die Polizei mitteilt.
Region
Weg auf den Grossen Mythen ist freigegeben
Der Pfad ist herausgeputzt, die Sicherheitsketten sind installiert und die Fahne gehisst. Die Saison am Grossen Mythen ist mit vielen Besuchern gestartet.
Kanton
Ivo Husi wird neuer FDP-Fraktionschef
Ab 1. Juni wird der Schwyzer Kantonsrat Ivo Husi die Fraktion der FDP.Die Liberalen des Kantons Schwyz präsidieren. Er löst Dominik Zehnder aus Bäch ab.
Kanton
Zuhause in der Isolation
Gemäss Statistik gibt es auf Kantonsgebiet noch drei positiv getestete Fälle von Corona.
Kanton
Wenn die Schwyzer Kapo in Frankreich Häuser durchsucht
Seit Kurzem ist die Cyberpolizei im Einsatz. Sie befasst sich mit allen Formen der Internetkriminalität.
Pfäffikon
Kantonsschule Ausserschwyz bleibt an zwei Standorten
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) wird auch in Zukunft an den beiden Standorten Pfäffikon und Nuolen betrieben werden. In Pfäffikon wird auf der Grundlage des im vergangenen Nov...
Kanton
Kanton will «Degenbalm» kaufen
Der Regierungsrat will das Durchgangszentrum Degenbalm in Morschach von der bisherigen Eigentümerin abkaufen. Damit gelangt es in den Besitz eines zweiten Asylzentrums.
Kanton
Kanton will Kita-Beteiligung prüfen
Das Schwyzer Bildungsdepartement wartet in Sachen Unterstützung von Kitas die entsprechende Bundesverordnung ab. Danach werde «der Regierungsrat prüfen, in welchem Umfang sich der ...
Kanton
Spatenstich für ersten Bike Park
In Oberiberg erfolgte gestern der Spatenstich für den KABI Bike Park. Dieser war auch ein Startschuss, um im Ybrig den Sommertourismus zu fördern und das Gebiet zur Ganzjahresdesti...
Kanton
Die Löscharbeiten dauerten bis am Morgen
Nach dem Brand des Hotels Kristall in Seewen konnten die evakuierten Personen im «Helvetia» untergebracht werden.
Kanton
Schwyzer Kantonalbank sorgt im Aargau für Unruhe
Die Schwyzer Kantonalbank verunsichert Aargauer Kantonalbank mit Inseraten, doch diese kontert.
Kanton
Sandro Patierno ist neuer Schwyzer Regierungsrat
Der Kanton Schwyz wird weiterhin rein bürgerlich regiert. Die Stimmberechtigten haben den siebten und letzten Regierungssitz an Sandro Patierno von der CVP vergeben.
Feusisberg
Vondüü-Strassenkonzert in Schindellegi
Konzerte zu Corona-Zeiten? Machbar, sagte sich die Mundart-Rockband Vodüü und organisierte gestern eine kleine Konzert-Tour – auch mit Halt in Schindellegi.
Kanton
Über 440 Bauernbetriebe in 20 Jahren aufgegeben
Die Landwirtschaft ist im Strukturwandel. Doch nicht nur die Bauernhöfe werden weniger. Im Jahr 2019 waren im Kanton Schwyz erstmals weniger als 4'000 Personen in der Landwirtschaf...
Kanton
Arbeitsunfall vor Gericht
Das Strafgericht verhandelte über tödlichen Arbeitsunfall beim Bau des neuen Steinbach-Viadukts im Jahr 2013, bei dem ein Arbeiter ums Leben kam.
Pfäffikon
Verwirrung um die Matura-Vornoten
Als diesjährige Maturitätsnote wird im Kanton Schwyz nur die Erfahrungsnote des ersten Semesters sowie diejenige der schriftlichen Maturaprüfung gezählt. Das gefällt nicht allen.
Auto & Mobil
Velowege: Langsam tut sich etwas
Drei Projekte des Kantons, die vor zwei Jahren traktandiert wurden, der Chaltenbodenrank in Schindellegi, die Hirschenbrücke in Altendorf und der «Zebrastreifen ins Nichts» in Wang...
Freienbach
Spannende Wahlen sorgen für Stimmen
Auch wenn alle Sachabstimmungen verschoben wurden, lohnt sich das Wählen in den Höfen. Die Stimmbeteiligung dürfte nicht so schlecht werden wie befürchtet.
Kanton
Mehr als doppelt so viele Hühner wie im 2010
Gemäss dem Bundesamt für Statistik hat sich der Hühnerbestand im Kanton Schwyz seit 2009 mehr als verdoppelt. Doch: Erstmals seit vier Jahren wurde 2019 ein Rückgang an Tieren verz...
Zurück
Weiter