Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Beim Arbeiten tödlich verunfallt
Ein 76-jähriger Mann wollte Schleppschlauchverteiler von einem Traktor abhängen, als er zwischen den beiden Gerätschaften eingeklemmt wurde und dabei tödliche Verletzungen erlitt.
Pfäffikon
Neues Polizeiboot eingesegnet
Ein neues Polizeiboot der Kantonspolizei Schwyz wurde am Donnerstag eingesegnet.
Kanton
Psychiatriekonkordat setzt Schwerpunkte
Die Triaplus wappnet sich mit einer klaren Strategie und einem Gewinn von 1,9 Mio. Franken für die Zukunft.
Kanton
KSA-Campus Steinfabrikareal ist definitiv vom Tisch
Der Regierungsrat will keine Kanti auf dem Steinfabrikareal. Zu gross wären zeitliche Verzögerung und Kosten. Auch andere neue Standorte will man aus den gleichen Gründen nicht wei...
Kanton
Mittel- und Berufsschüler lernen weiterhin zu Hause
Auf der Sekundarstufe II und der Tertiärstufe gibt bis zu den Sommerferien weiterhin Fernunterricht. Erst im neuen Schuljahr ist wieder mit Präsenzunterricht zu rechnen.
Region
Rigi Bahnen AG baut Personal ab
Am Dienstag erhielten sieben Mitarbeiter der Rigi Bahnen AG die Kündigung und elf eine Vertragsänderung.
Kanton
25- bis 29-Jährige mussten den Ausweis am meisten abgegeben
Im Kanton Schwyz kam es im letzten Jahr zu über 1500 Entzügen von Führerausweisen. 35 Personen mussten bei der Verkehrspsychologie antraben.
Kanton
Kantonsrat will «Motor wieder anwerfen»
Der Schwyzer Kantonsrat tagte gestern unter etwas speziellen Vorzeichen im MythenForum in Schwyz, aber nicht weniger speditiv – die elf traktandierten Geschäfte wurde allesamt erle...
Kanton
«Sehr erfreut, dass Fallzahlen auf Null gesunken sind»
Auch wenn die Fallzahlen sehr stark gesunken seien, gelte es weiterhin, sich an die Massnahmen des Bundes zu halten. Dies schreiben Roland Wespi und Magnus Sigrist, namens des Coro...
Kanton
Als die CVP allmächtig war
Die CVP war im Kanton Schwyz lange die tonangebende Partei in Kantons- und Regierungsrat. Bis 1988 hatten deren Vertreter im Kantonsrat gar die Mehrheit inne. Die SVP erstarkte ers...
Kanton
Kantonsrat wird live übertragen
Weil zur Sitzung des Kantonsrates ausnahmsweise keine Besucherinnen und Besucher zugelassen sind, übertragen wir die Sitzung live.
Kanton
Beeinflusst Corona auch das Projekt «Finanzen 2020»?
Nach dreieinhalb Monaten Pause tagt morgen Mittwoch der Kantonsrat, aber unter besonderen Umständen.
Kanton
Heimatschutz verlässt den Umweltrat
Im Schwyzer Umweltrat sind diverse Verbände vertreten. Nun schert der Schwyzer Heimatschutz aus und verlässt den Rat. Wegen unterschiedlicher Auffassungen bezüglich einzelner Proje...
Kanton
Sympathie- und Marketingkampagne lanciert
Mittels eines Impulsprogramms sollen die Schwyzer Wirtschaft, der Tourismus und die Gastronomie nach dem Lockdown wieder Fahrt aufnehmen.
Kanton
Häuser zum halben Preis versteuert
Die SP-Kantonsräte Andreas Marty und Guy Tomaschett sehen bei den nichtlandwirtschaftlichen Liegenschaftenwerten Handlungsbedarf.
Kanton
Einschulung soll verschoben werden
Der Stichtag zur Einschulung soll auf Ende Mai vorverlegt werden. Eine Mehrheit der Bildungs- und Kulturkommission ist einverstanden.
Freizeit
Rund 70 Schwyzer Berg-Beizli sind bereit
Dieser Tage ist Spillmanns Berg-Beizli-Führer 2020/21 erschienen.
Kanton
Die Departemente sind zugeteilt
Diese Wochen haben die fünf amtierenden und die zwei neu gewählten Mitglieder des Regierungsrats des Kantons Schwyz die Departementszuteilung vorgenommen.
Kanton
Unter Alkohol und Drogen aufeinander los
Die Staatsanwältin beantragte beim Strafgericht hohe Strafen für fünf Personen aus dem Raum Einsiedeln.
Kanton
Thomas Haas wird neuer SVP Fraktionschef
Die SVP Fraktion hat an ihrer letzten Sitzung den Lachner Kantonsrat Thomas Haas zum neuen Fraktionschef gewählt. Haas folgt auf Herbert Huwiler, der ab 1. Juli 2020 im Regierungsr...
Kanton
Viele Ausflügler an Auffahrt
Am Auffahrtstag, 21. Mai, herrschte auf den Schwyzer Strassen ein hohes Verkehrsaufkommen. Und auch auf einigen Berggipfeln hiess es "hinten anstehen".
Feusisberg
Verkehrsbehinderungen auf der SOB-Brücke in Biberbrugg
Die Brücke über den SOB-Bahnhof in Biberbrugg auf der Hauptstrasse Nr. 8 muss zur Erhaltung der Bausubstanz instand gesetzt werden. Die Arbeiten starten nächste Woche und dauern bi...
Zurück
Weiter