Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Kantonsrat live bei uns
Heute Donnerstag trifft sich der Kantonsrat zum zweiten von zwei Sitzungstagen im MythenForum in Schwyz. Bei uns verpasst du dank unseres Livestreams keine wichtige Entscheidung au...
Kanton
Petition fordert Lockerungen bei der Einbürgerung
Der Verein einbürgerungsgeschichten.ch lanciert eine Petition für faire Einbürgerungsverfahren. Auf der Webseite und in den sozialen Medien erzählen Ausländer ihre Geschichte des...
Kanton
Kantonsrat: Beim Energiegesetz werden Links und Rechts aufeinanderprallen
Am Mittwoch und morgen Donnerstag trifft sich der Schwyzer Kantonsrat zur ordentlichen Sommersession. Eine erste Runde zum Thema «Steuersenkung» ist gesetzt.
Kanton
Kanton Schwyz will Abfall-Optimierung
Das Umweltdepartement stellte am letzten Freitag seine Abfallplanung 2021 vor. Die bessere Verwertung ist ein Thema.
Kanton
So kommst du im Kanton Schwyz zum Covid-Zertifikat
Seit gestern ist das Covid-Zertifikat für Getestete, Genesene und Geimpfte im Kanton Schwyz erhältlich. Wir zeigen dir, was du tun musst, um es zu erhalten.
Kanton
Die Spitex bereitet sich auf die Babyboomer vor
Die öffentliche Spitex des Kantons Schwyz sucht Wege in die Zukunft und präsentiert eine Vorstudie.
Kanton
«Die Türken machen das Unmögliche immer wieder möglich»
In unserer EM-Serie befragen wir Menschen aus Ausserschwyz, die jeweils aus den Ländern kommen, gegen die die Schweiz spielt. Heute Abend gehts um «die Wurst» gegen die Türkei. Sib...
Feusisberg
Massive Gewitter führten zu Feuerwehreinsätzen
Vor allem in den Höfen, aber auch in anderen Teilen des Kantons gab es Feuerwehreinsätze aufgrund des heftigen Gewitters am Freitag.
Kanton
Minderjähriger verursacht auf Strolchenfahrt einen massiven Selbstunfall
Am Freitag erhielt die Kantonspolizei Schwyz um 23.45 Uhr die Meldung über eine Selbstkollision, welche sich in Gersau zugetragen habe. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte stel...
Kanton
Per Mausklick Unterstützung in Mathe oder Deutsch holen
Seit Februar können Deutschschweizer Schülerinnen und Schüler den Schulstoff in Mathe, Deutsch und Französisch mit der Online-Lernplattform Schlaufux vertiefen. In Ausserschwyz fin...
Kanton
Reiseberichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Im Bundesbriefmuseum findet morgen ein Vortrag als Rahmenprogramm der Ausstellung «Schöne, heile Welt. Ansichten von Schwyz der Kleinmeister David Alois und Franz Schmid» statt. Th...
Kanton
Ausserschwyzer Querulant drohte mit Attentat
Ein 48-jähriger Ausserschwyzer wurde vom Strafgericht wegen Schreckung der Bevölkerung verurteilt.
Freizeit
Zu viele Fremdstoffe im Grüngut
800 Tonnen Kunststoffe gelangen jährlich in die Umwelt, weil Fremdstoffe in den Grünabfällen entsorgt werden. Aber auch kompostierbare Grünabfallsäcke sind vermehrt ein Problem.
Kanton
Ex-Logistikchef kündet Weiterzug an
Noch scheint der Fall mit einem früheren Angestellten der Schwyzer Polizei, der Munition gestohlen haben soll, nicht abgeschlossen.
Kanton
Regierungsrat will im fünften Öffnungsschritt mehr Lockerungen
Der Schwyzer Regierungsrat unterstützt die vom Bundesrat bei den Kantonen in die Konsultation geschickten Vorschläge für den fünften Öffnungsschritt. Dieser betrifft vor allem die ...
Kanton
Nachtfahrten wurden im Vorfeld nicht kommuniziert
In der Nacht des 6. Februar 2020 stürzte auf dem Stoos bei der Talfahrt ein Sessel zu Boden. Bei diesem Unfalls gab es vier Schwerverletzte und jemand starb. Jetzt ist der Schlus...
Kanton
Schon wieder Berggänger am Grossen Mythen abgestürzt
Heute Mittwoch war ein Mann um 10.30 Uhr auf dem Abstieg vom Grossen Mythen, als er 40 Meter in die Tiefe stürzte. Dabei erlitt der 67-Jährige so schwere Verletzungen, dass die auf...
Region
Ausserschwyzer Finanzjongleur muss ins Gefängnis
Ein Deutscher Unternehmensberater aus Ausserschwyz soll mit Mantelfirmen mehrfachen Betrug begangen haben. Das Schwyzer Strafgericht hat ihn in allen Anklagepunkten verurteilt.
Region
Kleine «Königinnen und Könige der Berge» im Tierpark
Aktuell rennen vier kleine Kitze zwischen den imposanten ausgewachsenen Steinböcken im Tierpark herum, darunter ein Zwillingspärchen.
Kanton
Schwyzer SP kritisiert den Finanzdirektor
SP-Kantonsrat Leo Camenzind zum G7-Steuerentscheid und der massiven Kritik vom FDP-Finanzdirektor.
Kanton
«Nicht jede Ecke von Schwyz muss touristisch ausgebeutet werden»
Er hält wenig vom Massentourismus und will einheimische Gäste: Arno Soler, neuer Verwaltungsratspräsident der Schwyz Tourismus AG.
Auto & Mobil
Kapo zieht Blitzer doch aus dem Verkehr
Die mobilen Blitzer Leivtec XV3 seien fehlerhaft, sagt selbst der Hersteller. Nun hat auch die Kapo Schwyz auf Anraten des Bundes die Messgeräte stillgelegt.
Zurück
Weiter