Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Wollerau
«Wir können das nicht hinnehmen»
In den Wäldern des Höhronen werden reihenweise illegale Downhill-Strecken angelegt. Das Ausmass der Zerstörung ist so gross, dass die Korporation Wollerau als Waldeigentümerin reag...
Kanton
Sind unsere Schulen genügend vor Hackern geschützt?
Drei SVP-Kantonsräte sorgen sich um die IT-Infrastruktur des Kantons und damit verbundene Risiken. Die Regierung gibt Entwarnung.
Kanton
Lernen Asylsuchende zu wenig über das alltägliche Leben?
Scheinbar kommt es in den Gemeinden immer wieder zu Beschädigungen wegen unsachgemässer Behandlung von Gegenständen durch Asylsuchende. Nun stellt sich die Frage nach der lebenspra...
Kanton
Petra Gössi gibt Präsidium ab
Die Schwyzerin Petra Gössi will nicht mehr. Die FDP bedaure diese Entscheidung sehr. So könne aber frühzeitig für die Wahlen 2023 eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident prä...
Region
Gleitschirmschüler beim Start verunfallt
Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr verunfallte ein Flugschüler mit seinem Gleitschirm im Gebiet Hummel in Gross.
Update
Kanton
So stimmte der Kanton Schwyz ab
Die Entscheidungen zu den fünf nationalen Vorlagen: Der Kanton Schwyz stimmt vier Mal nein und einmal knapp Ja (Terrorismusgesetz).
Kanton
Nationale Abstimmungsresultate im Ticker
Der Schweiz steht heute ein intensiver Abstimmungssonntag bevor: Das Stimmvolk befindet über fünf nationale Vorlagen. Es handelt sich um die Referenden zum CO2- und Covid-19-Gesetz...
Kanton
Flexinetze sind eine tödliche Falle für Wildtiere
Letztes Jahr kamen im Kanton Schwyz 21 Wildtiere in Flexinetzen qualvoll zu Tode.
Kanton
Neu in der Zentralschweiz: die Bikegenossenschaft
Die vielseitige Bikeregion Zentralschweiz tritt neu mit der Marke «Bikegenoss» auf. Die neue Webseite inspiriert, die Berg- und Seenwelt im Herzen der Schweiz kennenzulernen.
Kanton
Abzug der Berufsauslagen gilt auch im Homeoffice
Unselbstständig Erwerbende können bei Corona-bedingtem Homeoffice die selben Berufskosten geltend machen wie zu Zeiten ohne Corona-Massnahmen. Dies schreibt die Regierung in ihrer ...
Kanton
Lieferverzögerungen zum Start – da bleibt den Schülern die Spucke weg
Zum Start der nun obligatorischen Spucktests von der 3. Klasse bis zur Sek I ist es zu Lieferverzögerungen gekommen.
Kanton
Lieferverzögerungen zum Start – da bleibt den Schülern die Spucke weg
Zum Start der nun obligatorischen Spucktests von der 3. Klasse bis zur Sek I ist es zu Lieferverzögerungen gekommen.
Update
Kanton
Gewitter führt zu Feuerwehreinsätzen
Am frühen Mittwochabend, 9. Juni, gegen 16.30 Uhr zog ein heftiges Gewitter über den Kanton Schwyz. Auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz gingen innert zwei Stunden 20 ...
Kanton
Über 900 Härtefallgesuche
Vertreter des Kantons und Exponenten der Schwyzer Wirtschaftsverbände trafen sich vergangene Woche, um eine Lagebeurteilung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Massnahm...
Kanton
«Es sind noch 15'000 Impftermine frei»
Der Kanton Schwyz ruft seine Einwohner zum Impfen auf. Martina Trütsch, Vorsteherin des Amts für Gesundheit und Soziales, spricht über die laufende Impfkampagne.
Kanton
Während Einkauf spontan impfen
Am Samstag, 12. Juni, besteht beim Mythen Center Schwyz die Möglichkeit, sich von 9 bis 16 Uhr spontan in einem Bus der mobilen Impfequipe impfen zu lassen. Der Kanton Schwyz möcht...
Kanton
Bald kommt der Impf-Bus
Themen wie Tarif-Änderungen, fehlende Wertschätzung und die Steigerung der Impfbereitschaft beschäftigen sowohl die kantonalen Behörden wie auch die Schwyzer Ärzte.
Kanton
Vielfalt des Kulturschaffens
Die Ausstellung Kunst Schwyz vom Verein Kunst Schwyz hat am Samstag in der Werkhalle Siebnen mit Werken von 28 Kunstschaffenden erfolgreich eröffnet. Mit Zeichnungen, Grafiken, Gem...
Kanton
422 Personen bei Verkehrsunfällen verletzt
Unfälle im Strassenverkehr, die Verletzte zur Folge hatten, haben im letzten Jahr im Kanton Schwyz erheblich zugenommen. Generell verunfallten in der Zentralschweiz mehr Personen s...
Kanton
Deshalb gibt der Regierungsrat keine Abstimmungsempfehlungen
Bald ist grosser Abstimmungstag. Die Schwyzer Regierung taucht aber bei allen Vorlagen weder bei den Befürwortern noch bei den Gegnern auf. Diese Zurückhaltung hat System und wirkt...
Kanton
Pro & Contra-Diskussion zum Covid-19-Gesetz
Morgen Donnerstag, 3. Juni, findet Pro-Contra-Diskussion über das Covid-19-Gesetz statt. Die Pro-Seite vertritt der bekannte Schwyzer Ständerat Othmar Reichmuth, für die Contra-Sei...
Kanton
Schwyzer Steuerparadiese sind halt doch Familienhöllen
In den Höfner Steueroasen haben Durchschnitts-Familien am Schluss weniger Geld zur Verfügung. So setzt eine Studie das kleine Riemenstalden auf den ersten und ausgerechnet Wollerau...
Zurück
Weiter