Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Attraktive Schneesport-Angebote für Schwyzer Schulklassen
Leider verhinderte Corona die Umsetzung der kantonalen Schneesportförderung im vergangenen Winter. Nun erfolgt der zweite Anlauf. Zu höchst attraktiven Konditionen erhalten Schulkl...
Kanton
Halloween verlief mehrheitlich friedlich im Kanton Schwyz
Die Kantonspolizei Schwyz vermeldet, dass Halloween im Kanton Schwyz erfreulicherweise meist ruhig verlief und etliche Kindergruppen in Begleitung von Eltern angetroffen wurden. Ei...
Kanton
Schwyzer Handwerksverbände über den Fachkräftemangel
Ein Vakanzen-Report hat gezeigt: Die Schweiz braucht mehr Handwerkerinnen und Handwerker. Warum es an Fachkräften dieser Berufsgruppe mangelt und was man dagegen tut, verraten Verb...
Region
Gepflegte und betreute Menschen sagen «Danke»
Morgen 30. Oktober ist der nationale «Tag der betreuenden Angehörigen». Das Schweizerische Rote Kreuz, Pro Infirmis, Krebsliga und Entlastungsdienst organisieren daher einen Überra...
Kanton
Regierungsrat unterstützt Zertifikatsverlängerung für Genesene
Der Regierungsrat unterstützt die Stossrichtung des Bundesrates, insbesondere die vorgeschlagene Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Zertifikate für Genesene und die Ausstellung ...
Sport
Innerschweizer Kantonalfestsieger und Neukranzer wurden geehrt
Der Innerschweizer Schwingerverbandes (ISV) lud kürzlich zu einer speziellen Ehrung ein.
Kanton
Überschuss soll der ganzen Bevölkerung zugutekommen
Mit fünf Vorstössen fordert die SP, die gute Finanzlage des Kantons für eine steuerliche Entlastung des Mittelstandes und der unteren Einkommen sowie für Investitionen in öffentlic...
Kanton
Eine Frau mischt bei Mythen-Rekorden mit
Dieses Jahr haben es vier Gipfelstürmer in den Hunderterclub geschafft.
Kanton
Sechs Kulturschaffende ausgezeichnet
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz zeichnet sechs Kulturschaffende mit einem Werkbeitrag aus. Ihnen wird damit ermöglicht, sich während einer gewissen Zeit ihrem Schaffen zu w...
Region
Teaser zur Jagdreportage
Redaktorin Franziska Kohler legte sich einen Tag lang mit Jägerinnen und Jäger auf die Lauer. Den Bericht gibt's morgen in der Zeitung oder auf March24 / Höfe 24 zu lesen.
Kanton
30'000 Franken weniger – Chindernetz wird der Geldhahn zugedreht
Der Verein Chindernetz fürchtet, sein Angebot über kurz oder lang einstellen zu müssen. Der Kanton stutzt ihm die finanzielle Unterstützung.
Region
Paketdieb ergaunerte rund 66'000 Franken
Das Strafgericht verurteilte einen Italiener zu einer bedingten Freiheitsstrafe. Der Fahrer einer Transportfirma durchsuchte Pakete auf deren Inhalt, und was er selbst gebrauchen k...
Kanton
Diese Energiequelle könnte in Ausserschwyz lauern
Kantonsräte aus allen Fraktionen fordern in einer Motion, dass der Kanton die Untersuchungen des tiefen Untergrundes zur Abklärung eines tiefengeothermischen Potenzials selber durc...
Musik, Kunst und Kultur
«Wieso hat der reiche Kanton Schwyz kein Geld für die Kultur?»
Seit bald drei Jahren studiert Bruno Steiner von Basel das Schwyzer Kulturleben. Nun startet er in eine neue Phase.
Kanton
Mehr Lohn für Schwyzer Regierungsräte
Die Staatswirtschaftskommission des Kantons Schwyz nimmt ein Geschäft wieder auf, das wegen Corona in die Warteschlange musste. Dabei wird das Lohnsystem für den Regierungsrat auf ...
Kanton
Schwyzer Kantonalbank hat Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern überprüft
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat 2021 eine Lohngleichheitsanalyse durchgeführt. Das Ergebnis bestätigt, dass bei der SZKB die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern funktion...
Musik, Kunst und Kultur
Nachwuchsprojekt BandXsz 2021 morgen im «Mauz» in Einsiedeln
BandXsz findet auch 2021 statt, präsentiert sich aber etwas anders als ursprünglich geplant. Nach dem Konzertabend im Juni ist BandXsz nun morgen im Mauz Music-Club in Einsiedeln z...
Region
Eltern wehren sich gegen Werbung auf Chindsgibändeln
Seit über 40 Jahren wird auf die «Lüchzgis» von Kindergärtlern das Logo des TCS gedruckt. Die Aktion «Kindsgibändel ohne Werbung» produziert nun Tierstickers, um das Logo abzuklebe...
Freizeit
Gisela Föllmi bricht das Schweigen und bringt ein Buch heraus
Gisela Föllmi, Einsiedeln, wurde als Kind missbraucht. Nun fasst sie das Unsagbare in einem Buch in Worte.
Kanton
Für ein Frauenparlament werden 80 engagierte Schwyzerinnen gesucht
Am 5. März 2022 feiern die Schwyzerinnen 50 Jahre Frauenstimmrecht. Für eine Debatte werden jetzt 80 Frauen gesucht.
Kanton
Luxusauto-Händler machte sich strafbar
Das Strafgericht hat einen 49-Jährigen Ausserschwyzer wegen Veruntreuung, Misswirtschaft und anderer Delikte verurteilt.
Freizeit
Wer gewinnt den Prix Walo?
Am 7. November findet die diesjährige Prix-Walo-Gala statt. Unter den Nominierten für die höchste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness befinden sich auch Künstler mit Bezug zum K...
Zurück
Weiter