Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Keine Zertifikatspflicht auf Skipisten – Maskenpflicht bleibt aber
Die Schweizer Bergbahnen starten mit den gleichen Schutzmassnahmen in die Skisaison wie der öffentliche Verkehr. Auf der Piste muss man kein Zertifikat vorweisen.
Region
Wutbürger David Beeler eckt in Rappi mit seiner Brandrede an
SVP-Kantonsrat David Beeler schoss mit seiner Rede an der Demo von Massnahmen-Gegnern übers Ziel hinaus. Er erweist seinen Gesinnungsgenossen einen Bärendienst. Selbst Staatsanwalt...
Kanton
Nachfrage nach Coronatests nimmt nicht ab
Seit der Einführung der Kostenpflicht führte das Spital Schwyz nur noch ein Viertel so viele Tests durch. Im Spital Lachen und in den beiden Covid-Testpoints in Pfäffikon und Stein...
Feusisberg
«Gemeinsam solidarisch und stark»: Frauennetz Schwyz feierte sein 20-Jahr-Jubiläum
Ohne ein Netzwerk geht gar nichts – da liegen die Mitglieder des Frauennetzes Schwyz goldrichtig. Deshalb hiess es auch am Jubiläumsfest: erst das Networking, dann das Vergnügen.
Tuggen
Am Buechberg prallen diverse Interessen aufeinander
Der Buechberg ist ein beliebtes Freizeitziel mit steigendem Besucherdruck. Längst nicht alle halten sich an die gängigen Regeln. Das fordern die Waldbesitzer.
Magazin
Lange haben sie geschwiegen – jetzt reden Politiker über Bedrohungen
Die Corona-Pandemie lässt Grenzen fallen. Selbst von Morddrohungen ist jetzt die Rede.
Kanton
Mehr Kurzaufenthalte im Altersheim
Angebote, die zwischen dem Leben im angestammten Zuhause und einem Leben im Heim angesiedelt sind, spielen eine zunehmend bedeutende Rolle.
Region
Lärm und Staubimmissionen bringen Sägerei vor Bundesgericht
Weil ein Bundesgerichtsentscheid in Unteriberg verzögert umgesetzt wird, hatte das Verwaltungsgericht über einen Nutzungsstopp zu entscheiden.
Region
Keine freie Fahrt auf den Strassen von Schindellegi und Wollerau
Staus in Schindellegi und Wollerau gehören heute zum Alltag in den Höfen. Baudirektor André Rüegsegger hat wenig Hoffnung auf baldige Lösungen.
Sport
Doppelte Ernüchterung bei den Devils
Die Red Devils warten weiter auf ihren ersten Sieg nach 60 Minuten. Auch gegen das hinter ihnen liegende Langenthal Aarwangen und gegen Eggiwil resultieren zwei Niederlagen für die...
Vorderthal
«Tschüss Sepp!» – oder dort, wo Innerthal beginnt
In seiner Bachelorarbeit setzt sich der Ausserschwyzer Kunststudent Pawel Streit mit dem Innerthal auseinander. Mit Text und Bild erkundet er das Dorf im Hier und Jetzt.
Region
Coronaspeck, Rückenprobleme und richtig miese Umsätze
Wie ist es Herr und Frau Schweizer ohne Fitness eigentlich ergangen? Eine Umfrage des SFGV und Gespräche mit einer Physiotherapeutin und einem Fitnessbetreiber liefern erschreckend...
Wollerau
Negativ waren an der Chilbi Wollerau nur die Testresultate
Mit mehr als 3500 Besucherinnen und Besuchern war die Wollerauer Chilbi – trotz Corona und 3G-Regel – ein voller Erfolg. Im Testcenter waren 650 Tests durchgeführt worden.
Kanton
Siloarbeiten endeten tödlich
Am Montagabend ereignete sich in Rickenbach ein Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang.
Kanton
Viermal das Punktemaximum für die besten Schwyzer Alpkäse
In Muotathal testeten und prämierten Käseexperten den Schwyzer Alpkäse. Das Resultat darf sich sehen lassen.
Lachen
«Das Hauptziel der Kurse ist die Unfallverhütung»
Am Spreitenbach führt Wald Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Forstkreis March einen Holzerkurs durch. Der erfahrene Kursleiter bespricht und führt mit den Teilnehmern Spezialfälle ...
Magazin
E-Bikes sind ein beliebtes Diebesgut
E-Bikes sind gefragt, auch bei Dieben. Im Kanton Schwyz wurden letztes Jahr über 60 Diebstähle registriert.
Kanton
Dreiviertelstündige Verfolgungsjagd der Schwyzer Kantonspolizei
Die Schwyzer Polizei verfolgt und verhaftet Samstagabend einen 45-jährigen Polen in Brunnen.
Schübelbach
LaMa Schübelbach: Ein Irrweg mit erfolgreichem Ausgang
Der Start und die ersten paar Wochen waren nicht leicht – oft machte das schlechte Wetter dem Team des LaMa Labyrinths in Schübelbach einen Strich durch die Rechnung. Dennoch kann ...
Kanton
Regierung will Mittelschul-Standorte nicht «zementieren»
Der Regierungsrat lehnt die zwei Mittelschul-Initiativen ab und präsentiert Gegenvorschläge. Bei den Schulgeldern zeigt er sich aber kompromissbereit.
Kommentar
Altendorf
Sind Höfner Gemeinden doch nicht «Top of Switzerland»?
Die erfolgsverwöhnten Höfner Gemeinden werden im aktuellen Gemeinderating der «Handelszeitung» teilweise zurückgebunden. Der neue Spitzenreiter heisst Altendorf, auch andere Gemein...
Kanton
Erpresserbriefe auf dem Postweg
Unbekannte verschicken Erpresserbriefe mit Todesdrohungen.
Zurück
Weiter