Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
23.05.2020
06.05.2022 15:11 Uhr

Rund 70 Schwyzer Berg-Beizli sind bereit

Bild: zvg
Dieser Tage ist Spillmanns Berg-Beizli-Führer 2020/21 erschienen.

Ferien in der Schweiz – das ist die Devise, die seit Wochen in unserem Land verbreitet wird. Wenn alle diesem Aufruf folgen würden, dann wäre an gewissen Orten mit «ungesunden» Menschenansammlungen zu rechnen. So bleibt also die Wahl: entweder trotz allem Ferien im Ausland oder dann die Suche nach den verborgenen Juwelen in der Schweiz. So verborgen sind sie allerdings nicht, denn seit Jahren gibt Richi Spillmann aus Oetwil den Berg-Beizli-Führer heraus. Dieser Tage ist die 14. Auflage erschienen.

Zehn in Ausserschwyz

Nach Tourismusregionen sind im neusten Berg-Beizli-Führer 1'279 Bergrestaurants aufgeführt; jedes einzelne mit Bild, Adresse, Telefonnummer, Erreichbarkeit und den Hausspezialitäten. Aus dem Kanton Schwyz finden sich im Berg-Beizli-Führer rund 70 Beizli. Schwerpunktmässig sind natürlich die Tourismusgebiete Muotatal, Ybrig, Mythengebiet, Sattel, Stoos und Rigi vertreten.

Aber auch aus Ausserschwyz fanden rund zehn Berg-Beizli Eingang in den Führer, darunter die bekannten wie die «Körnlisegg», der «Rossberg», die «Ruchweid» oder die «Diebishütte». Richi Spillmann listet die Beizli nicht einfach auf, sondern sucht sie zusammen mit seinem Team auf und testet sie unangekündigt, fair und unabhängig.

Fünf Neue im Kanton Schwyz

Dass Spillmann und seine Truppe immer wieder neue Lokale entdecken, beweisen sie diesmal auch im Kanton Schwyz. Im taufrischen Führer finden sich fünf neue Schwyzer Berg-Beizli, und zwar die Besenbeiz «Figlen» in Sattel, das «Oberroggenloch» und das Alpbeizli «Alpeli» im Muotatal, das «Alpencafé» auf Rigi Scheidegg und der «Blüemlisberg» ob Schwyz.

Der Original-Berg-Beizli-Führer 2020/21 ist im Buchhandel, an Kiosken, in Souvenir-Shops und in den darin aufgelisteten Gaststätten oder im Direktverkauf bei Spillmann Verlag unter www.bergbeizli.ch erhältlich.

Stefan Grüter, March24 und Höfe24