Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Wie soll der Wisent-Nachwuchs heissen?
Am Samstag durfte der Natur- und Tierpark Goldau endlich wieder seine Tore öffnen. In der Nacht auf Freitag kam zudem ein Wisentkalb zur Welt.
Kanton
Motorradfahrer bei Auffahrunfall erheblich verletzt
Am Freitagvormittag hat sich in Unteriberg ein Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen ereignet. Der 19-jährige Zweiradfahrer erlitt erhebliche Verletzungen u...
Pfäffikon
Tagt der Kantonsrat bald im Seedamm Plaza?
Eine Kantonsratssession in Ausserschwyz wäre nach Ansicht von Dominik Zehnder «ein Zeichen innerkantonaler Verbundenheit und Wertschätzung».
Wollerau
Adriana Ospel will in den Bankrat der SZKB
Adriana Ospel, Witwe von Marcel Ospel, dem kürzlich verstorbenen bekanntesten Banker der Schweiz, will einen Sitz im Verwaltungsrat der Schwyzer Kantonalbank. Am 24. Juni findet di...
Kanton
Kein Frauenstreik dieses Jahr
Vor bald einem Jahr gingen am Frauenstreiktag, dem 14. Juni, auch im Kanton Schwyz viele Frauen auf die Strasse. Die Arbeitsgruppe Gleichstellung treibt die Forderungen der Frauen ...
Kanton
Ausstellung zeigt viel Sinn für Humor
Die Ausstellung «Made in Witzerland» im Forum Schweizer Geschichte Schwyz erkundet den humoristischen Kern der Schweiz und schafft es, den Besuchern ein leises Schmunzeln oder gar ...
Kanton
Arbeitslosenquote in Ausserschwyz bei 1.8%
Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes für Arbeit (AFA) waren im Kanton Schwyz Ende letzten Monats insgesamt 1420 Arbeitslose (Vorjahr: 955) registriert. Die Lockerung des COVI...
Kanton
Beschwerde verzögert Bau der neuen Axenstrasse
Gegen die vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) erteilte Plangenehmigungsverfügung für den Bau der Neuen Axenstrasse haben Umweltve...
Sport
Sommerlager in Tenero findet statt
Insgesamt werden 80 Jugendliche und Leitungspersonen aus dem Kanton Schwyz zwischen dem 5. und 11. Juli eine polysportive Woche im Tessin verbringen.
Kanton
Wisent-Nachwuchs auf Namenssuche
Am letzten Samstag durfte der Natur- und Tierpark Goldau endlich wieder die Tore öffnen: In der Nacht auf Freitag kam zudem ein Wisentkalb zur Welt.
Umwelt und Energie
Kein Regierungsmitglied mehr in der Linthkommission
Auch die Linthkommission des Kantons Schwyz ist vom Beschluss zur Einsitznahme eines Regierungsmitglieds in Organisationen mit kantonaler Beteiligung betroffen: Neuerdings nimmt k...
Kanton
Lieber am Virus sterben
Heimbewohnerinnen und -Bewohner sollten selber entscheiden dürfen, ob sie vor dem Coronavirus geschützt werden oder nicht, findet die Ärztegesellschaft Schwyz. Dies würde auch Druc...
Kanton
Axen erneut wegen Steinschlag zu
Im Gefahrenhang Gumpisch nördlich der Tellsplatte hat es gestern Abend ein weiteres Mal Steinschlag-Schäden gegeben. Die Axenstrasse bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Heute wird di...
Kanton
Lehrstellensituation sieht gut aus
Die Coronavirus-Krise führte im Kanton Schwyz nicht zu einem Einbruch an Ausbildungsmöglichkeiten.
Kanton
Die meisten beziehen IV-Renten wegen Nerven und Psyche
Im Kanton Schwyz gibt es knapp 3000 Bezügerinnen und Bezüger einer Rente der Invalidenversicherung (IV). Die Zahl hat in den letzten zehn Jahren stark abgenommen.
Kanton
Über 200 000 Einwohner im Kanton Schwyz?
Je nach Szenario könnten im Kanton Schwyz bereits ab dem Jahr 2040 mehr als 200 000 Personen wohnen. Ein tieferes Szenario geht von lediglich rund 180 000 Personen aus.
Kanton
25 neue Lehrpersonen
25 Lehrpersonen konnten am 3. Juni erfolgreich ihre Grundausbildung zur Praxislehrperson an der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) abschliessen. Die Ausbildung wurde ab März im...
Kanton
Kantonsrat erneut auswärts
Die konstituierende Kantonsratssitzung vom 24. und 25. Juni tagt erneut ausserhalb des Kantonsratssaals.
Kanton
Nur 80 Teilnehmer am Tenerolager
Auch wenn aufgrund des Schutzkonzepts des Centro Sportivo Tenero lediglich ein reduziertes Kontingent an Lagerplätzen zur Verfügung steht, hält die Abteilung Sport des Bildungsdepa...
Kanton
Die Tage des Einzahlungsscheins sind gezählt
Ab Ende Juni beginnt im Zahlungsverkehr eine neue Ära: Die QR-Rechnung ersetzt den Einzahlungsschein.
Kanton
Update der Bike-Infrastruktur ist nötig
Die Schwyzer entdecken ihre Heimat wieder – zu Fuss und mit dem Mountainbike. Der Drang nach draussen offenbart die Schwachstellen der Infrastruktur für Biker in den fünf Kantonen.
Kanton
Fehlende Tour de Suisse verkleinert Budget
Die 2. Generalversammlung der Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG fand unter Ausschluss von Aktionären und Gästen statt.
Zurück
Weiter