Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
29.05.2020

Psychiatriekonkordat setzt Schwerpunkte

Das zweite Geschäftsjahr brachte das Psychiatriekondordat Triaplus der Kantone Schwyz, Zug und Uri auf Kurs. (Bild Nadine Annen)
Das zweite Geschäftsjahr brachte das Psychiatriekondordat Triaplus der Kantone Schwyz, Zug und Uri auf Kurs. (Bild Nadine Annen) Bild: Nadine Annen
Die Triaplus wappnet sich mit einer klaren Strategie und einem Gewinn von 1,9 Mio. Franken für die Zukunft.

Anfang 2018 wurden die Sozialpsychiatrischen Dienste der Kantone Schwyz und Uri, der Kinder- und Jugendpsy- chiatrische Dienst Schwyz sowie die ambulanten Psychiatrischen Dienste des Kantons Zug und die Psychiatrische Klinik Zugersee von den bisherigen Trägerschaften in der Triaplus AG zusammengeführt. Nach einem turbulenten ersten Geschäftsjahr war im zweiten Jahr Konsolidierung angesagt.

Die Strategie der Triaplus wurde ausgearbeitet, die ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrien sowie die Klinik Zugersee wurden neu strukturiert, und mit ersten Spezialisierungsangeboten wurde auf das übergeordnete Ziel hingearbeitet: die integrierte, psychiatrische Versorgung der Bevölkerung in den Konkordatskantonen. Nach einem Verlust von 1,2 Mio. Franken im Jahr 2018 konnte 2019 ein Gewinn von 1,9 Mio. Franken erzielt werden. (nad)


Ausführlicher Bericht in der Ausgabe vom Freitag, 29. Mai.

Noch kein Abo?




Redaktion March24/Höfe24
Demnächst