Das Schwyzer kantonale Jugend+Sportlager in Tenero erfreut sich einer langjährigen Tradition und ist jeweils rasch ausgebucht. Auch für die diesjährige Austragung haben sich rund 80 Jugendliche angemeldet, die von einem Leiterteam von rund 20 Personen unter der Leitung von Mario Agostini hätten betreut werden sollen.
Jüngere Teilnehmer werden vertröstet
Aufgrund der Corona-Pandemie erfährt die Austragung 2020 jedoch kurzfristig einige Änderungen. So muss aufgrund des Schutzkonzepts des Centro Sportivo die Teilnehmerzahl eingeschränkt werden. Nachdem zuerst von einer Halbierung des Kontingents auf lediglich 50 Teilnehmende die Rede war, ist es der Lagerleitung gelungen, zusätzliche Plätze zu akquirieren, sodass nun insgesamt eine Delegation von 80 Personen aus dem Kanton Schwyz dem sportlichen Lagerleben wird frönen können.
Lagerleiter Mario Agostini zeigt sich denn auch erleichtert darüber, dass das Lager nun trotzdem, wenn auch in etwas reduzierter Form, stattfinden kann: «Ich freue mich insbesondere für die Jugendlichen, die nun nach dem langen Lockdown zuhause vor Bewegungsdrang nur so strotzen, dass das Lager trotz allem stattfinden kann.»
Um das Kontingent von 80 Personen zu erreichen, werde es nötig sein, einigen Leitungspersonen und Teilnehmenden des Sommerlagers abzusagen. Priorität bei der Teilnahme sollen dabei Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben, während jüngere Teilnehmende auf eine spätere Austragung vertröstet werden.