Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Erste Impfungen noch im Dezember
Die Kantone können noch im Dezember schrittweise mit den ersten Covid-19-Impfungen bei besonders gefährdeten Personen beginnen. Ab 4. Januar 2021 kann schweizweit in allen Kantonen...
Musik, Kunst und Kultur
Das beste Weihnachtsgeschenk
Das Dilemma ist bekannt: Die Weihnachtstage und -feiern stehen kurz bevor, Geschenke sind aber noch nicht in Sicht. Wir haben auf der Redaktion die «besten Geschenke ever» zusammen...
Kanton
Regierung schliesst Schwyzer Skigebiete
Die Schwyzer Regierung hat am Freitag beschlossen, die Skigebiete im Kanton vom 22. bis mindestens 29. Dezember zu schliessen.
Kanton
Weihnachten lockt, doch ein Lockdown droht
Im Kanton Schwyz steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Ist ein Lockdown nicht mehr zu vermeiden?
Region
45-Millionen-Weltneuheit aus dem Kanton Schwyz
Der Seilbahnbauer Doppelmayr/Garaventa baute die spektakuläre Dreiseilumlaufbahn zum Eigergletscher.
Kanton
Gastro-Branche brennt heute Abend
Das Gastgewerbe leidet seit Beginn der Pandemie massiv unter den einschneidenden Massnahmen gegen die Corona-Pandemie. Die Krise dürfe nicht auf dem Rücken des Gastgewerbes ausget...
Kanton
Rechtsanwältin wirft vor Gericht vier Schwyzer Polizisten Folter vor
Im Berufungsverfahren gegen vier freigesprochene Schwyzer Polizisten werden schwere Vorwürfe erhoben.
Kanton
Schwyzer arbeiten pro Jahr zwölf Tage für Berner
Eine neue Studie zeigt, wie der Kanton Bern beim Finanzausgleich von anderen Kantonen profitiert.
Kanton
Entlastung des Mittelstands, Asylheim-Kauf und keine Steuersenkung
Die wichtigsten Entscheidungen der Kantonsratssitzung vom Mittwoch kurz und kompakt zusammengefasst.
Kanton
Regierungsrat passt Massnahmen an
Der Schwyzer Regierungsrat hat beschlossen, dass bei den Veranstaltungen nur noch die Bestimmungen des Bundes gelten. An seinen strengeren Massnahmen am Arbeitsplatz und an den Sch...
Kanton
Ein Jahrzehnte altes Versprechen ist jetzt auf der Zielgeraden
Morgen Mittwoch wird der Kantonsrat das Budget 2020 verabschieden und die steuerliche Entlastung der unteren und mittleren Einkommen durchwinken, aber keine generelle Steuerfusssen...
Region
Kein Licht am Horizont: Die Ratlosigkeit nimmt zu
Im Kanton Schwyz ist keine Corona-Entspannung zu erwarten – und die Ungewissheit zehrt an den Nerven.
Region
Ybriger sammeln für Container-Betreiber
Am Samstag sorgte Unteriberg mit der 80-Personen-Container-Party schweizweit für Aufsehen. Nachdem die Polizei die Party aufgelöst hatte, sammeln nun Einheimische Geld für die Kost...
Kanton
Polizei löst in Unteriberg illegale Party auf
Eine Polizeipatrouille stellte am Samstag gegen 22 Uhr in Unteriberg eine Party mit rund 80 Teilnehmenden fest. Zwei Personen wurden verhaftet.
Kanton
Das Contact Tracing funktioniert wieder
Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher hält aber fest, dass das Contact Tracing nach der Aufstockung der personellen Ressourcen wieder vollumfänglich sichergestellt wird.
Kanton
Mehr Arbeitslose im November
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Schwyz nahm im November gegenüber dem Vormonat um 73 Personen zu.
Kanton
«Jeder Gastronom muss jetzt knallhart rechnen»
Gastro Schwyz hat seine Bedingungen bei der Schwyzer Regierung deponiert: Sofern es die epidemiologische Lage erlaubt, soll die Sperrstunde bei 23 Uhr beibehalten werden.
Kanton
Geldstrafe für Othmar Reichmuth
Der Illgauer CVP-Ständerat Othmar Reichmuth sowie der ehemalige Schiffsinspektor des Kantons Schwyz haben gegen das Fischereigesetz verstossen. Das Bezirksgericht Schwyz gab seine ...
Schübelbach
Wolf in Schübelbach gesichtet
Am späteren Nachmittag meldeten Leser gegenüber unserer Zeitung, dass in Schübelbach erneut ein Wolf gesichtet wurde. Der Wolfsalarm wurde ausgelöst.
Kanton
Schwyzer sind skeptisch gegenüber Corona-Impfung
Eine Mehrheit von Schwyzerinnen und Schwyzer wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, sobald eine solche verfügbar ist. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag unser...
Kanton
Corona-Verschärfungen: Schwyz wartet auf Bundesrat
Der Kanton Schwyz wollte schärfere Massnahmen einführen – nun wartet die Regierung aber auf den Bund.
Kanton
Morschacherstrasse bleibt wegen Erdrutsch gesperrt
Gestern Abend musste die Morschachstrasse zwischen Brunnen und Morschach kurz nach 19 Uhr aufgrund eines Erdrutschs gesperrt werden.
Zurück
Weiter