Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
18.12.2020
18.12.2020 07:53 Uhr

Weihnachten lockt, doch ein Lockdown droht

Droht dem Land ein zweiter Lockdown? Darüber entscheidet der Bundesrat voraussichtlich am Freitag. (Bild: Keystone)
Droht dem Land ein zweiter Lockdown? Darüber entscheidet der Bundesrat voraussichtlich am Freitag. (Bild: Keystone) Bild: Keystone
Im Kanton Schwyz steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Ist ein Lockdown nicht mehr zu vermeiden?

In Sachen Corona stehen die Zeichen im Kanton Schwyz auf Sturm. Um das vorgeschlagene Ampelsystem zu bemühen (rot/orange/grün), würde bald die Phase rot eingeläutet. Wenn der Bundes­rat heute für die Zeit ab dem 28. Dezember entscheidet, haben die Kantone zusätzlich die Möglichkeit, über Weihnachten eine härtere Gangart zu beschliessen.

Der Kanton Schwyz zählte gestern total 1019 positiv auf Covid19 getestete Personen. Es gab an einem Tag 108 neue Fälle zu verzeichnen. Insgesamt sind seit dem 24. März 120 Menschen an ­Covid19 gestorben. Doch dies ist auch zu relativieren. Der Kanton Schwyz hat rund 160 000 Einwohner, die Lebenserwartung liegt bei etwa 80 Jahren. Somit müssten bei konstant bleibender Bevölkerungszahl jedes Jahr etwa 2000 Personen geboren werden oder zuziehen und 2000 Personen sterben oder abwandern. Verglichen mit dieser Zahl machen die 120 Covid-Toten – auch wenn jeder einer zu viel ist – «nur» einen Anteil von sechs Prozent an den Todesfällen aus.

Natürlich hat die Schweiz diese niedrige Rate nur durch Vorsichtsmass­nahmen wie den Lockdown im Frühling oder das gute Gesundheitssystem erreicht. Schlimmeres konnte verhindert werden. Falls die Werte vom Regierungsrat doch so interpretiert werden, dass die Ampel im Kanton Schwyz auf rot steht, wird wohl dennoch ein weiterer Lockdown resultieren. Aus Rücksicht auf die Festtage könnte dieser jedoch aufgeschoben werden.

 

 

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24
Demnächst