Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Lawine auf dem Stoos verschüttet Freerider
Eine Lawine erfasste am Samstagvormittag in einem steil abfallenden Hang im Gebiet Rot Turm abseits der markierten Skipisten einen 49-jähriger Freerider aus dem Kanton Zug. Die 100...
Region
Rätselhafte Strukturen aus der Vogelschau
Die Gleitschirmpiloten Werner Bösch und Markus Bösch aus Einsiedeln veranstalteten mit Fotograf Andreas Busslingern ein Fotoshooting der besonderen Art.
Kanton
Tasse Tee kostet Automobilisten über 3000 Franken
Ein Automobilist aus dem Kanton Schwyz zieht den Streit um eine Parkbusse durch mehrere Instanzen.
Kanton
Firmen schiessen aus dem Boden wie Pilze
Das Schwyzer Handelsregister verzeichnet 19 000 Eintragungen und 1409 Neugründungen. Das sind Rekorde.
Lachen
Vorderthaler Senior hat die erste Impfung erhalten
Im CoronaImpfCenter (CIC) des Spitals Lachen ist der Impfbetrieb heute Nachmittag lebhaft und geordnet angelaufen. Im 10-Minuten-Takt werden nun Senioren ab 75 Jahren geimpft.
Kanton
Kommentar – «Schwyzerischer Trumpismus»
Chefredaktor Stefan Grüter lässt sich darüber aus, «dass gewisse ausgemusterte Politiker im Kanton Schwyz jeglichen Anstand und jeglichen Sinn für Realität verloren haben». Aber ir...
Kanton
Die Schwyzer Skigebiete bleiben offen – vorerst
Ab Montag gelten die schärferen Massnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Von einer Schliessung nicht betroffen sind Skigebiete – ausser der Kanton entzieht ihnen di...
Kanton
Aus den Fahnen werden Taschen
Das Motto «Hopp Schwyz» findet in Form von recycelten Taschen seine Fortsetzung.
Kanton
Systematische Anordnung von Massentests ist nicht zulässig
Die Partygänger am 12. Dezember in Unteriberg wurden keinem Massen-Corona-Test unterzogen.
Kanton
Blockierungen und Kollisionen zuhauf
Besonders auf den steileren Abschnitten der H8 zwischen Pfäffikon und Schwyz kam es zu Problemen. Die Ibergereggstrasse war gesperrt.
Kanton
Schulgeld an Mittelschulen soll beibehalten werden
In einem Postulat forderten 18 Kantonsräte, dass die Schulgelder von 700 Franken jährlich an kantonalen Mittelschulen reduziert oder gestrichen werden. Der Regierungsrat will das P...
Kanton
Wenige Schüler mit Kontakt zu Risikopersonen zu Hause
Einige wenige Eltern melden ihre Töchter oder Söhne vom Unterricht ab, um sie vor einer Ansteckung zu schützen. In den Höfen gebe es keine solche Fälle, in der March sechs, wie die...
Kanton
Bünter verärgert sogar seine SVP
Die Schwyzer SVP distanziert sich von ihrem Ex-Regierungsrat René Bünter. Auch ein Ausschluss ist Thema.
Kanton
Am Freitag gehts in den Impfzentren los
Ab dem 15. Januar sind Impfungen in den drei Impfzentren an den Spitalstandorten Schwyz, Einsiedeln und Lachen möglich. Die Online-Registrierung wird morgen ab 9 Uhr möglich sein.
Sport
Wendy Holdener ist wieder zurück auf dem Podest
Wendy Holdener kehrt in Flachau auf das Slalom-Podest zurück. Die Unteribergerin wird gestern Abend hinter der Amerikanerin Mikaela Shiffrin und der Österreicherin Katharina Liensb...
Kanton
Waldgänger weichen von markierten Wegen ab
Der Kanton Schwyz verfügt über viele Waldgebiete, die sich für Wintererlebnisse anbieten. Dabei schuldet der Mensch der Tierwelt die nötige Rücksicht.
Kanton
Nun fliesst das Geld zurück in den Kanton Schwyz
Für die Energieförderung steht ab diesem Jahr viel mehr Geld zur Verfügung.
Kanton
Aktion «Wir machen auf» hat bei uns nicht stattgefunden
Wie die Kantonspolizei Schwyz vermeldet, waren gestern trotz Aufrufs zur Protestaktion keine Verstösse gegen die gesetzlichen Vorgaben festgestellt worden.
Kanton
Mehr Männer arbeitslos geworden
Ende Dezember waren im Kanton Schwyz 1494 Personen arbeitslos. Das sind 104 Personen mehr als im November.
Kanton
Kaspar Michel ist neuer Japanesen-Finanzchef
Am Dreikönigstag fand die wohl kürzeste Reichsversammlung der Schwyzer Japanesen statt.
Kanton
Die Zukunft der Schwyzer Volksschule im Blick
Das Amt für Volksschulen, die Pädagogische Hochschule Schwyz, der Verband Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schulleiterinnen und Schulleiter Kanton Schwyz haben eine gemeinsame Visi...
Kanton
Langlaufen ist der neue Trend
Im Kanton Schwyz flitzen Hunderte Sportbegeisterte über die Loipen.
Zurück
Weiter