Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
25.05.2022

Der Fahrplanentwurf 2023 ist aufgeschaltet

Ab heute liegt der neue Fahrplan 2023 online zur Ansicht auf. (Symbolbild)
Ab heute liegt der neue Fahrplan 2023 online zur Ansicht auf. (Symbolbild) Bild: Hanspeter Schenk
Ab heute ist der Entwurf des Fahrplans 2023 für den öffentlichen Verkehr online einsehbar. Bis am 12. Juni haben Interessierte Gelegenheit, sich zum Entwurf zu äussern.

Im Kanton Schwyz entspricht der Fahrplan 2023 grundsätzlich dem aktuellen Fahrplanangebot 2022. Als wichtigste Änderungen listet das Baudepartement auf:

  • Die SBB beabsichtigen auf der Gotthardachse das Angebot der NEAT-Fernverkehrszüge nachfrageorientiert anzupassen.

  • Die SOB baut den Bahnhof Steinerberg behindertengerecht aus. Während den Bauarbeiten werden die Kreuzungen der Züge von Steinerberg nach Sattel verlegt. Dies führt zu Anpassungen bei den Fahrzeiten der S31 Arth-Goldau – Biberbrugg.

  • In Arth kann die neue Buswendeschlaufe in Betrieb genommen werden. Die Bushaltestellen Aazopf, Chäppeli und Tafelstatt werden mit den Linienbussen wieder bedient. Die öV-Erschliessung der betroffenen Gebiete verbessert sich deutlich.

  • In der Region Einsiedeln wird im Juni 2023 die Vollsperrung des Willerzeller Viadukts beendet. Die Postautolinien 552 und 553 erhalten ihre ursprüngliche Streckenführung und ihren bewährten Fahrplan zurück.

  • In der Gemeinde Wollerau wird die Ortsbuslinie 175 Richterswil – Wollerau – Oswäldi verlängert und via Erlenmatte bis zum Dorfplatz geführt. Der öV Zugang in Wollerau wird mit der neuen Linienführung und den drei neuen Bushaltestellen Junkerweg, Erlenmatte und Oberblatt verbessert.

Bis am Sonntag, 12. Juni können sich sowohl Kundinnen und Kunden wie auch die interessierten Gemeinden und Verbände zum Fahrplanentwurf zu äussern. Sie können Rückmeldungen können über das Portal online einreichen. 

Redaktion March 24 und Höfe 24