Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Verkehrsbehinderungen in Siebnen
Am Knoten Stachelhof und Glarnerstrasse in Siebnen sind Belagsarbeiten nötig. Die Bearbeiten beginnen am Montag, 12. September und dauern voraussichtlich bis am 14. Oktober. Währen...
Kanton
Auf Hagelschadflächen Jungbäume pflanzen
Im Juli 2021 zogen verheerende Hagelunwetter über Ausserschwyz. Der Hagelsturm riss auch etliche Schneisen in den Schutzwald. Mitarbeitende des Umweltdepartements unterstützten am ...
Auto & Mobil
Die Motorfahrzeugsteuer für E-Autos soll im Kanton Schwyz gesenkt werden
Wer ein Auto mit emissionsfreiem Antrieb besitzt, war bislang steuerlich benachteiligt. Der Kanton Schwyz will dies nun ändern. Der Regierungsrat schlägt eine Anpassung der Bemessu...
Region
Eifersüchtiges Paar vor dem Strafgericht
Das Strafgericht sprach einen Serben von den Beschuldigungen seiner Schweizer Ex-Partnerin frei.
Kanton
Lehren aus Pandemie ziehen
Welche Lehren zieht der Regierungsrat aus seinem Kampf gegen Corona? Zwei SVP-Postulanten appellieren an die Selbstreflexion.
Kanton
Zeltstadt für die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen realisiert
Das Amt für Migration hat in der ehemaligen «Landi» in Seewen eine befristete Zeltstadt für gut 100 Personen realisiert.
Kanton
Die Regierungsratskandidaten im Wahlpodium
Die Schwyzer Zeitung «Bote der Urschweiz» hat gestern Abend in Seewen ein öffentliches Podium organisiert. Wer es verpasst hat, kann auf Youtube die Aufzeichnnung schauen.
Kanton
Vorstösse fürs Schwyzer Frauenparlament vorbereiten
Am 17. September findet das Frauenparlament statt, an dem diverse Vorstösse diskutiert werden. Fünf diverse Kommissionen erarbeiten diese.
Kanton
Axenstrasse nach Sperrung wieder geöffnet
Wegen drohenden Steinschlags ist am Dienstagabend die Axenstrasse zwischen Flüelen und Sisikon gesperrt worden. Seit 8 Uhr ist sie wieder offen.
Region
Ein flexibleres ÖV-Angebot für Ausserschwyz
Im Grundangebot des regionalen ÖVs für die Jahre 2024 – 2027 ist unter anderem ein Angebotsausbau diverser Buslinien sowie die Weiterbetreibung der «Obermarch-Trämmli» vorgesehen.
Kanton
Kanton Schwyz zahlt nicht schlecht an Schweizer Garde
Aus dem Topf der Lotteriegelder zahlt der Kanton Schwyz 160'000 Franken an die neue Kaserne der Schweizergarde in Rom.
Kanton
Schwyzer vergeht sich jahrelang an beeinträchtigtem Bruder
Das Strafgericht verurteilte einen 27-jährigen Schwyzer wegen sexueller Handlungen mit einem Kind und wegen sexueller Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe.
Kanton
Bislang mässige Impfnachfrage im Kanton Schwyz
Das Thema Impfen ist seit Juli wieder aktueller geworden. Über 80-jährige Personen sind im Kanton Schwyz zum Impfen eingeladen, was jedoch offenbar eher wenige anspricht.
Sport
Unser Liveblog zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest
Vom 26. bis 28. August findet in Pratteln BL das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Es werden mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher erwartet. Wir sind...
Sport
Gute Leistungen an Jugendturntagen in Einsiedeln
Die kantonalen Jugendturntage fanden am Samstag und Sonntag in Einsiedeln statt. Die Märchler zeigten gute Leistungen.
Kanton
Brunnen: Feuer in einem Lagergebäude
Am Montagabend musste die Feuerwehr der Gemeinde Ingenbohl gegen 23 Uhr an die Gersauerstrasse in Brunnen ausrücken.
Kanton
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
Das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe vom 10. August wird ab Montagnachmittag, 14 Uhr, aufgehoben. Grund sei der Regen vom Wochenende, teilt das Umweltdepartement des Kantons S...
Musik, Kunst und Kultur
Atelier-Stipendien für Kulturschaffende
Die Zentralschweizer Kantone schreiben auch dieses Jahr Aufenthalte in den Wohnateliers in New York und Berlin aus. Bewerben kann man sich bis 30. September.
Kanton
«Alle Klassen können mit einer Klassenlehrperson starten»
Heute startet im Kanton Schwyz der Volksschul-Unterricht wieder. Es konnte für alle Klassen eine Klassenlehrperson gefunden werden. Nicht alle verfügen jedoch über den vorausgesetz...
Kanton
Küssnacht: Brand eines Wäschetumblers
Der Brand ereignete sich am gestrigen Montagabend in Ober-Erli in Küssnacht. Es wurde niemand ernsthaft verletzt.
Kanton
Regierungsratswahlen: Ob es im ersten Wahlgang einer schafft, ist fraglich
In zwei Monaten wählen die Schwyzer zwei neue Regierungsräte. «Es ist noch etwas früh für eine Prognose», sagt der bekannte Schwyzer Politbeobachter alt Ständerat Toni Dettling. Tr...
Kanton
Kanton Schwyz: Feuerverbot im Wald und an Waldrändern
Der Kanton Schwyz erlässt ab heute, 14 Uhr, auf dem ganzen Kantonsgebiet ein Feuerverbot. Es gilt ab sofort die Warnstufe 4: «grosse Gefahr».
Zurück
Weiter