Der bestehende Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg (SSB) soll zu einem Polizei- und Justizzentrum (PJZ) mit insgesamt rund 320 Arbeitsplätzen erweitert werden. Eine breit abgestützte Jury hat das Siegerprojekt aus einem Projektwettbewerb erkoren. Das Siegerprojekt heisst «Topos» des Generalplanerteams um Penzel Valier Architekten AG, Zürich. Geplant ist im Weiteren eine Parkierungsanlage mit rund 200 Parkplätzen.
Weiterentwicklung
Das Projekt wird nun weiterentwickelt, damit der Kantonsrat anschliessend über die Ausgabenbewilligung für den Bau beschliessen kann. Seit 2007 ist der jetzige Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg (SSB) in Betrieb. Er bietet aktuell rund 85 Arbeitsplätze für Polizei, Justizvollzug und Staatsanwaltschaft. An diesem Standort ist auch das Kantonsgefängnis untergebracht.
Siegerprojekt für Umsetzung erkoren
Der Kantonsrat hat in seiner Sitzung vom 6. Februar 2019 mit 79 zu 5 Stimmen einer Ausgabenbewilligung in der Höhe von 4,1 Mio. Franken für die Projektierung des PJZ Biberbrugg zugestimmt.