Mit den Kontrollen wurden die Verkehrsteilnehmenden auf die Wichtigkeit einer guten Sichtbarkeit aufmerksam gemacht. Unterstützt vom TCS konnten mangelhafte Beleuchtungen direkt vor Ort behoben werden.
Bei 104 Motorfahrzeugen stellte die Kantonspolizei Schwyz anlässlich der Kontrollen nicht korrekt funktionierende Beleuchtungen fest. War eine Behebung des Mangels nicht direkt vor Ort möglich, stellten die Polizisten eine Mängelliste aus. Damit wurden die Fahrzeuglenkenden zur Reparatur und anschliessender Nachkontrolle des Fahrzeuges auf einem Polizeiposten innert nützlicher Frist aufgefordert.
Auch auf die Verkehrsteilnehmenden des Langsamverkehrs hat die Kantonspolizei Schwyz während der diesjährigen Kontrollwoche ein spezielles Augenmerk gerichtet. Dabei kontrollierte sie 33 Rad- und E-Bike-Lenkende mit fehlender oder mangelhafter Beleuchtung. Fussgänger wurden auf ihre eigene Sichtbarkeit und die Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen.
Die vor Ort abgegebenen, reflektierenden Give-aways sollen im Langsamverkehr zusätzlich für mehr Sicherheit sorgen.