Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Noch immer wenig Wissen über Long-Covid
Long-Covid-Patienten zeigen im Blut Zeichen einer Autoimmunerkrankung, wie kanadische Wissenschaftler jetzt nachgewiesen haben. Es bilden sich offenbar Antikörper, die gegen das ei...
Region
Ab November: Einschränkungen im Bahnverkehr ab Schänis
Die umfangreichen Bauarbeiten für den Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon führen temporär zu Anpassungen des Bahnangebots.
Kanton
CH Media übernimmt drei Zentralschweizer Radios
Das Medienunternehmen CH Media erweitert sein Radio-Portfolio.
Auto & Mobil
Oberarth: Streckeninspektor wird von Zug erfasst und stirbt
Am Mittwochmorgen hat sich in Oberarth auf der Bahnstrecke zwischen Goldau und Immensee ein tödlicher Unfall ereignet. Ein Streckeninspektor wurde von einem heranfahrenden Person...
Kanton
Vermisster 55-Jähriger wieder aufgetaucht
Ein seit Montagmorgen ab seinem Wohnort in Brunnen vermisster 55-jähriger Schweizer ist wieder augetaucht. Er konnte am Dienstagabend angetroffen werden.
Region
Volksabstimmung – wann ist eine Stimme gültig und wann nicht?
Am 25. September ist es wieder soweit und die schweizer Stimmbevölkerung stimmt ab. Doch wann ist eine Stimme gültig und wann nicht? Wir haben bei Anton Waldvogel, Leiter der Staat...
Auto & Mobil
Schwyzer Kinder zeigen ihr Können im Strassenverkehr
Bei den diesjährigen Radfahrerprüfungen im Kanton Schwyz stellten insgesamt 1240 Kinder ihr Können im Strassenverkehr unter Beweis. Über 97% meisterten die Prüfungsstrecke erfolgre...
Kanton
Covid-Prophylaxe in der Schweiz zugelassen
Eine Corona-Prophylaxe des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca ist von der Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic zugelassen worden. Dies teilte AstraZeneca am Donners...
Update
Region
Leserbriefe zur Abstimmung über die AHV-Reform
Die Reform sieht neu ein Rentenalter von 65 Jahren für Frauen vor. Derzeit beträgt das Rentenalter 64 Jahre. Zusätzlich soll die Mehrwertsteuer erhöht werden.
Update
Region
Leserbriefe: Wer soll in den Schwyzer Regierungsrat?
Zwei freie Plätze, sechs Kandidierende – am 25. September entscheidet das Schwyzer Stimmvolk, welche zwei Personen einen Sitz im Regierungsrat bekommen.
Leserbrief
Region
Leserbriefe zur Abstimmung über die Verrechnungssteuerreform
Die Vorlage sieht vor, inländische Obligationen von der Verrechnungssteuer zu befreien. Details dazu im Video.
Kanton
PHSZ-Schüler bleiben einen Tag zu Hause
Mit rund 380 Studierenden und Teilnehmenden begann das Herbstsemester an der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ). Neu in der Ausbildung ist ein fixer Online-Präsenztag.
Region
Stärkster Preisanstieg bei Immobilien seit 15 Jahren
Die Schwyzer Eigenheimpreise verzeichneten im letzten Jahr mit durchschnittlich 17 Prozent das gesamtschweizerisch grösste Wachstum.
Kanton
Fast 20 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge in Schwyz erwerbstätig
Der Kanton Schwyz hat seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine 1023 Flüchtlinge mit Schutzstatus S registriert. Von jenen im erwerbstätigen Alter gehen mittlerweile fast 20 Proz...
Region
Regierung verteidigt Spende an Schweizergarde
Die Schwyzer Regierung erachtete die Spende über 162000 Franken an die Stiftung der Schweizergarde als gerechtfertigt.
Leserbrief
Region
Leserbriefe zur Abstimmung Massentierhaltungsinitiative
Die Initiative will den Schutz der Würde von Nutztieren wie Rindern, Hühnern oder Schweinen in die Verfassung aufnehmen. Sie will zudem die Massentierhaltung verbieten, weil dabei ...
Pfäffikon
Die «gute Kinderstube» vergessen
Eine Glarnerin warf einen vollen Kaffeebecher im Zug, trug keine Maske und rauchte im Bahnhof.
Kanton
Ausstellung in Pfäffikon über den Tod
Die Ausstellung «Der Tod, radikal normal. Über das, was am Ende wichtig ist», füllt ein voll besetztes Auditorium im Vögele Kulturzentrum in Pfäffikon. Es geht um Tod und Sterben.
Kanton
Schwyz will ein bürgerfreundliches Amtsblatt
Die Schwyzer Regierung ist dafür, dass das Amtsblatt künftig nur noch in digitaler Form publiziert wird. Sie beantragt, eine entsprechende Motion erheblich zu erklären.
Kanton
So will die Schwyzer Regierung dem Mangel an Lehrpersonen begegnen
Bereits im Frühling zeichnete sich eine angespannte Lage an den Volksschulen ab. Offene Stellen konnten nur unter Schwierigkeiten mit geeigneten Lehrpersonen besetzt werden. Im Apr...
Umwelt und Energie
Der Kanton Schwyz gehört bald zu den Strompreishöllen
Die Strompreise gehen aktuell durch die Decke. Sehr tief müssen künftig Schwyzerinnen und Schwyzer in die Tasche greifen, wie eine Preisanalyse der Elcom zeigt.
Reichenburg
Reichenburg sucht Gastfamilien für Geflüchtete
Wer Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei der Caritas Schweiz melden. Diese koordiniert im Kanton Schwyz die private Unterbringung.
Zurück
Weiter