Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Morgen heulen die Sirenen
Morgen Mittwoch findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt.
Kanton
Polizei stoppt vier fahrunfähige Lenker
Am Wochenende vom 1. und 2. Februar hat die Kantonspolizei Schwyz vier Verkehrsteilnehmern den Führerausweis entzogen, weil sie ihr Fahrzeug in fahrunfähigem Zustand lenkten.
Kanton
Steuersündern auf der Spur
Beim Schwyzer Steueramt sind durch den automatischen Informationsaustausch gut 30 000 Meldungen zu potenziellen Steuersündern eingegangen.
Kanton
Im Gespräch mit der Schwyzer Regierung
Es gehört zur Natur des Regierens, dass die Arbeit nie ausgeht: Einmal jährlich stellt die Regierung den Medienschaffenden das Jahresprogramm der Departemente vor. So auch kürzlic...
Kanton
Gemeinsame Polizeizentrale für Zug und Schwyz geplant
Bis 2025 soll beim Verkehrsamt in Schwyz eine von zwei Zentralschweizer Polizeizentralen entstehen.
Kanton
Die Axenstrasse ist wieder offen
Die Panne an der an der Überwachungs- und Alarmanlageist behoben, seit Donnerstagnachmittag fliesst der Verkehr wieder.
Kanton
Positives Ergebnis für die Schwyzer Kantonalbank
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) erzielte 2019 einen Jahresgewinn von CHF 78,2 Mio. Franken. Die Bilanzsumme überschritt zum ersten Mal die 20-Milliardengrenze. Inklusive Jahresgew...
Kanton
Whatsapp ist das beliebteste soziale Netzwerk
Wer über kein Whatsapp oder sonstige soziale Netzwerke verfügt, kann vor allem bei den jüngeren Generationen kaum mehr mithalten. Die Schwyzerinnen und Schwyzer sind auch mit dabei.
Kanton
Wendy Holdener hat sich von ihrem Freund getrennt
Die Trennung habe verschiedene Gründe, sagt das Schwyzer Slalom-Ass. Unter anderem habe die Fernbeziehung zunehmend Schwierigkeiten bereitet.
Kanton
Gemeinde Arth muss Italiener einbürgern
Die Einbürgerungsbehörde der Gemeinde Arth muss einen seit 30 Jahren in der Schweiz lebenden Italiener einbürgern. Dies hat das Bundesgericht entschieden.
Region
Falschgeld im Umlauf
In einem Zuger Ausgangslokal hat ein Mann mehrmals mit gefälschten Euro-Noten bezahlt. Der Kosovare mit Wohnsitz im Kanton Schwyz konnte ermittelt werden.
Freienbach
Wie weiter mit der KSA?
Zwei Monate sind vergangen, seit das Schwyzer Stimmvolk den 92-Mio.-Fr.-Kredit für den Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon inklusive Integration des Standortes...
Sport
Bronze: Amy Baserga brilliert an der Heim-WM auf der Lenzerheide!
Der Kanton Schwyz darf sich über die erste Medaille an der Biathlon Jugend- und Junioren-WM auf der Lenzerheide freuen. Die Einsiedlerin Amy Baserga holt im Einzelwettkampf vom Mon...
Kanton
Vom Davoser WEF direkt ans «Schwyzer WEF»
Zum zweiten Mal innert 14 Tagen gabs am Freitagabend bundesrätlichen Besuch im Kanton Schwyz. Dieses Mal von Viola Amherd.
Kanton
«Ein einziges Ziel genügt nicht»
Die Arbeitsgruppe Gleichstellung ist von der Antwort der Regierung auf den Forderungskatalog des Schwyzer Frauenstreiks enttäuscht.
Kanton
Zwei Drittel der Schwyzer lässt die Klimadiskussion kalt
66 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer geben an, dass die aktuelle Klimadebatte keine Auswirkungen auf ihr Verhalten hat. Dies zeigt unsere repräsentative Umfrage.
Kanton
168 Personen aus March und Höfen wollen einen von 44 Kantonsratssitzen
13 Ausserschwyzer Kantonsräte treten nicht mehr an. Von den Kandidierenden sind rund 28 Prozent Frauen.
Region
Kantonalbank hat neuen Leiter Region Ausserschwyz
Patrick Caspar ist von der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) zum neuen Leiter Region Ausserschwyz ernannt worden. Der 45-jährige Bündner wird die Leitung am 1. Febr...
Kanton
Dicke Luft unter den Regierungsratsparteien
Es sei genau so gewesen – nein, so sei es eben nicht gewesen. Zum Verlauf der Gespräche über eine Wahlallianz der bürgerlichen Schwyzer Parteien kursieren unterschiedliche Fassungen.
Region
65-jähriger Exhibitionist verurteilt
Er hatte sich in einem Einkaufsladen in Ausserschwyz vor einem neunjährigen Mädchen selbstbefriedigt.
Kanton
Die Salzvorräte sind noch voll
Vom 1. November bis am 31. März ist im Kanton Schwyz Winterdienst-Zeit. Auf dem ausgedehnten Kantonsstrassennetz fanden wegen milder Temperaturen und wenig Niederschlag noch fast k...
Kanton
Fünf Neue und fünf Bisherige wollen in den Schwyzer Regierungsrat
Seit heute Mittag sind die Regierungsratslisten offiziell. Gewählt wird in gut zwei Monaten.
Zurück
Weiter