Die Kerngeschäftssparten zeigten sich im letzten Geschäftsjahr in guter Verfassung. Der Geschäftserfolg konnte um 4,0 Mio. Franken auf total 121,6 Mio. gesteigert werden. Die SZKB erreichte damit das drittbeste Ergebnis ihrer Geschichte.
Zinserfolg auf Vorjahreshöhe
Dank der Geschäftsvolumenzunahme konnte beim Brutto-Zinserfolg der Vorjahreswert von 179.0 Mio. Franken egalisiert werden. Aufgrund des sehr tiefen Zinsniveaus nahm die Gesamtbankzinsmarge im Vergleich zum Vorjahr von 0,99% auf 0,95% ab.
Die Kundenausleihungen konnten um 499,2 Mio. Franken (3.4%) auf 15'376,7 Mio. erhöht werden, wobei die Hypothekarforderungen CHF 337,5 Mio. Franken und die Forderungen gegenüber Kunden 161,8 Mio. Franken beisteuerten. Die Kundengelder stiegen um CHF 525,3 Mio. Franken (4.2%) auf total 13 163,1 Millionen an.
Höhere Gesamtablieferung an den Kanton Schwyz
Die Eignerstrategie sieht vor, dass die SZKB dem Kanton Schwyz als Eigentümer eine stetige, planbare und angemessene Gewinnausschüttung zukommen lässt. Gestützt darauf soll die Gewinnausschüttungsquote an den Kanton Schwyz zwischen 35% bis 45% des Geschäftserfolgs betragen.
Für das Geschäftsjahr 2019 ergibt sich zusammen mit dem Gewinnvortrag ein verteilbarer Bilanzgewinn von CHF 78,7 Mio. Der Gewinnverwendungsantrag sieht - basierend auf dem Gesetz über die Schwyzer Kantonalbank und unter Berücksichtigung des höheren Jahresgewinns - eine gegenüber dem Vorjahr um 1,0 Million höhere Gesamtablieferung an den Kanton von 48,6 Mio. Franken vor. Die Gewinnausschüttungsquote, gemessen am Geschäftserfolg, beträgt 40,0%.
Nachhaltiges Engagement
Die SZKB behandelte über 1100 Sponsoring- und Beitragsgesuche und vergab im Kanton Schwyz insgesamt über 1 Mio. Franken. Als Arbeitgeberin beschäftigte sie 567 Mitarbeitende verteilt auf 486,6 Stellen, bildete 28 Lernende und 3 Praktikanten aus. Sie fördert und fordert gezielt Talente, um wichtige Fach- und Führungsfunktionen mit qualifizierten eigenen Mitarbeitenden zu besetzen.
Die SZKB geht trotz des anspruchsvollen Umfeldes von einem weiterhin soliden Geschäftsgang aus und erwartet 2020 einen Geschäftserfolg im Rahmen des Vorjahres.