Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
21.01.2020

168 Personen aus March und Höfen wollen einen von 44 Kantonsratssitzen

Wer wird im März in den Kantonsrat gewählt? Vielleicht einer dieser Herren und Damen?
Wer wird im März in den Kantonsrat gewählt? Vielleicht einer dieser Herren und Damen?
13 Ausserschwyzer Kantonsräte treten nicht mehr an. Von den Kandidierenden sind rund 28 Prozent Frauen.

von Stefan Grüter

Der Run auf die Kantonsratssitze ist gross. In den Bezirken March und Höfe treten insgesamt 168 Kandidierende an, und zwar für die 44 Sitze, welche die beiden Ausserschwyzer Bezirke im 100-köpfigen Schwyzer Kantonsrat belegen. Von den 168 Märchler und Höfner Kandidierenden sind 47 Frauen und 121 Männer.

In den grösseren Gemeinden sind jeweils alle fünf bisherigen Kantonsratsparteien vertreten. Einzig in Innerthal und Vorderthal, die je einen Sitz im Kantonsparlament zugute haben, ist die Konstellation etwas anders. In Innerthal kämpfen CVP und SVP gegeneinander, in Vorderthal buhlen gar vier Personen aus vier unterschiedlichen Parteien um den Sitz.

13 von 44 treten nicht mehr an

Von den bisherigen 44 Kantonsrätinnen und Kantonsräten aus March und Höfe treten 13 nicht mehr an. Es sind dies Stefan Züger (FDP, Lachen/Buttikon), Walter Züger (SVP, Altendorf), Armin Mächler (SVP, Galgenen), Sibylle Ochsner (FDP, Galgenen), Marcel Buchmann (CVP, Innerthal), Othmar Büeler (SVP, Siebnen), Heinz Schättin (FDP, Wangen), Hanspeter Rast (SVP, Reichenburg), Markus Hauenstein (CVP, Wollerau/Einsiedeln), Andrea Fehr (CVP, Freienbach), Bruno Nötzli (SVP, Pfäffikon), Pia Isler (CVP, Schindellegi) und Bruno Sigrist (FDP, Schindellegi).

Lokalprominenz vertreten

Speziell präsentiert sich die Situation beim Sozialdemokraten Philip Cavicchiolo. Er vertrat bisher die Gemeinde Schübelbach im Kantonsrat, jetzt tritt er für die Gemeinde Galgenen an.

Lokalprominenz findet sich da und dort auf den Listen, so kandidiert unter anderem der langjährige Schübelbachner Gemeindepräsident Stefan Abt auf der FDP-Liste seiner Partei, begleitet vom ebenfalls langjährigen Säckelmeister Herbert Nigg. Auch auf der SVP-Liste der Gemeinde Schübelbach findet sich mit Aldo Hensel ein langjähriges Gemeinderatsmitglied.

In Feusisberg wagt der bisherige Säckelmeister Urs Rhyner für die FDP den Sprung in den Kantonsrat. Die CVP Lachen portiert unter anderem den Bruder von Bildungsdirektor Michael Stähli, Matthias Stähli.

 

Liste aller 168 Kandidierenden aus Ausserschwyz und aller 226 Kandidierenden aus der Innerschwyz ist in der Print-Ausgabe vom «March-Anzeiger» und vom «Höfner Volksblatt» am Dienstag, 21. Januar, zu finden.

Noch kein Abo?

fan
Demnächst