Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Viele Unfälle mit Velos und Töffs
Die Kantonspolizei verzeichnete über das vergangene Wochenende insgesamt 20 Verkehrsunfälle auf den Schwyzer Strassen. In der Zeit von Freitagmittag bis Sonntagabend wurden 13 Pers...
Kanton
Viel weniger Verurteilungen wegen Diebstahls
Im letzten Jahr sind im Kanton Schwyz 258 Personen wegen eines Vergehens oder Verbrechens verurteilt worden. Halbiert haben sich die Verurteilungen wegen Diebstahls.
Kanton
Schnellere Einbürgerung?
Einbürgerung: nicht mehr fünf, sondern nur noch zwei Jahre? Dies fordert eine Einzelinitiative der SP.
Kanton
Ab sofort ist die Eingabe von Pilotveranstaltungen möglich
Bald dürfen wieder Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen stattfinden. Im Juni könnten zudem maximal fünf Pilotveranstaltungen im Kanton stattfinden. Das zuständige Amt is...
Kanton
Schwyz hebt Maskenpflicht auf der Sekundarstufe I auf
Aufgrund der neusten Lockerungen hat das Schwyzer Bildungsdepartement die Schutzkonzepte für die verschiedenen Schulstufen überarbeitet. Auf der Sekundarstufe I entfällt die Masken...
Kanton
Der Bundesrat lockert im grossen Stil
Am Montag, 31. Mai, erfolgt ein weiterer Öffnungsschritt. Dabei geht der Bundesrat weiter als in der Konsultation vorgeschlagen, insbesondere bei den Veranstaltungen, den privaten ...
Update
Kanton
Die Geschäfte des Schwyzer Kantonsrats
Der innerkantonale Finanzausgleich soll im Kanton Schwyz einer Revision unterzogen werden. Dies hat der Kantonsrat heute mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Das Vorhaben ist umfas...
Kanton
Direkt von Ausserschwyz nach Bern
Die SOB übernimmt im Dezember den Betrieb der Interregio-Fernverkehrslinie zwischen Bern und Chur – mit Halt in Pfäffikon.
Region
Wochenumfrage: Blitzkästen
Die Blitzgeräte zur Tempoüberwachung der Kapo Schwyz stehen wegen Ungenauigkeit in der Kritik. Werden Sie Ihre Tempobusse jetzt eher anfechten?
Kanton
Rigi-Bahnen knacken die Millionen-Marke
Die Motorwagen 1 und 3 der Rigi-Bahnen erreichen den millionsten Kilometer.
Region
An diesen 6 Feuerstellen kannst du verweilen
Wir zeigen dir eine lose Auswahl an schönen Feuerstellen in unserer Region, zu denen sich ein Ausflug allemal lohnt.
Kanton
Corona-Krise bremste die BSZ-Verkäufe
Die BSZ Stiftung Schwyz verkaufte im vergangenen Jahr für 600 000 Franken weniger Produkte. Das Jahr war geprägt von den Coronamassnahmen und einer grossen Einsatzbereitschaft des ...
Kanton
«Mir gönd uf Tenero»
Die Stubete Gäng hat eine neue Single veröffentlicht.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat unterstützt Lockerungen
Der Regierungsrat unterstützt die vom Bundesrat bei den Kantonen in die Konsultation geschickten Vorschläge für weitere Öffnungsschritte.
Kanton
«Schnellfahrer müssen weiterhin davon ausgehen, dass sie korrekt gebüsst werden»
Florian Grossmann, Chef Kommunikation der Kantonspolizei Schwyz, wehrt sich gegen den Vorwurf, dass die Polizei mangelhafte Blitzer einsetzt.
Kanton
Schwyzer Polizei setzt mangelhafte Biltzer ein
Die Kantonspolizei Schwyz setzt Blitzgeräte ein, obwohl selbst der Hersteller vor der Verwendung warnt. Droht in der Zukunft eine Prozesswelle?
Kanton
Wochenumfrage
Der Bundesrat stellt per Ende Mai neue Lockerungen in Aussicht. Was halten Sie davon?
Altendorf
Wolfssichtung in Altendorf
Am Sonntag um 18.25 Uhr wurde oberhalb Altendorf ein Wolf gesichtet. Die Tierhalter wurden alarmiert.
Sport
Wird Innerschweizerisches gekippt?
Keine Zuschauer, keine Tribünen und ungewisse Zulassungen für die Schwinger könnten dem Anlass ein Bein stellen.
Kanton
Polizei zieht Urteil gegen den Ex-Logistikchef nicht weiter
Der ehemalige Logistikchef der Kantonspolizei Schwyz ist zu 28 Monaten Haft verurteilt worden, davon sind acht unbedingt. Die Kantonspolizei Schwyz, die als Privatkläger auftritt, ...
Region
Wie ist es wirklich gewesen – lautes Reden oder Gewalt und Drohung?
Ein 47-jähriger Märchler stand vor dem Bezirksgericht March. Er wird beschuldigt, einem Behördenmitglied gedroht und Gewalt angewendet zu haben. Der Richterspruch wird in etwa eine...
Kanton
Fischotter lässt sich mit seiner Ukrainerin Zeit
Im Frühling 2020 gesellte sich eine ukrainische Fischotterdame zum Männchen im Tierpark Goldau. Dieser ziert sich jedoch, das Weibchen zu umwerben.
Zurück
Weiter