Dieses Jahr rief das Amt für Landwirtschaft zur Suche nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum auf. Dabei gab es drei Kategorien: der schönste Steinobstbaum, der schönste Kernobstbaum und das schönste Foto eines Schwyzer Feldobstbaumes. Beim Wettbewerb wurden insgesamt 40 Fotos eingesandt.
Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs fest. André Abegg aus Seewen schoss das schönste Foto, der Chriesibaum darauf steht in Steinen. Der schönste Kernobstbaum steht ebenfalls in Steinen: eine Verenabirne, die von Dafrosa und Albert Kälin gepflegt wird. Der schönste Steinobstbaum ist ein Chriesibaum in Oberarth. Er wird gepflegt von Thomas Kamer vom Hummelhof. Die Gewinnerinnen und Gewinner können ein Buch als Preis entgegennehmen.
Ausflüge zu den schönsten Schwyzer Feldobstbäumen
Wer sich nun selbst vom Entscheid der Jury überzeugen möchte, kann den Rucksack anschnallen und durch die March spazieren. Um den nominierten Baum zu besichtigen, kann man sich auf den Erlebnisweg Obersee machen. Mit einem Abstecher zur Wangner Wasserversorgung kommt man am zweitplatzierten Baum der Kategorie «schönstes Foto» vorbei, geschossen von Franz Feldmann.
Wenn man auf dem Weg nicht nur Kernobstbäume sehen, sondern auch ihre Produkte schmecken möchte, kann man zum Beispiel beim Golfpark in Nuolen einen feinen Süssmost geniessen. Auf all diesen Wegen sieht man bestimmt noch viele weitere schöne Bäume, die niemand beim Wettbewerb eingereicht hat.