Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Pflichtlager helfen im Notfall über Versorgungsengpässe hinweg
Versorgungsengpässe sind eine Realität. die Gründe dafür sind vielfältig. Welche Produkte und Dienstleistungen davon betroffen sind und welche Massnahmen dagegen getroffen werden, ...
Region
Auch Kerzenfabrik Lienert von Lieferengpässen betroffen
Otmar Lienert, Inhaber der gleichnamigen Kerzenfabrik, spricht über verlängerte Lieferfristen, elektrische Kerzen und das Brandunglück 2016.
Region
Jahresrückblick: Skandale und Wölfe im Mai
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Sport
So verbringen Ausserschwyzer Sportler ihre Festtage
Dario Caviezel und Ladina Jenny unternehmen eine Splitboard-Tour, Elena Kratter probiert andere Sportarten aus, Fabian Gisler trainiert auch an Weihnachten und viele geniessen die ...
Kanton
Sprayer in Einsiedeln erwischt
Vier Sprayer im Alter von 16 bis 22 Jahren schlugen in Einsiedeln 70 Mal zu. Jetzt schlug auch die Polizei zu.
Kanton
«Fall Ehrler» ans Kantonsgericht zurückgeschickt
Die vom Kantonsgericht verhängte Strafe gegen den ehemaligen Schwyzer Sportamt-Chef Hansueli Ehrler sei «unverhältnismässig streng», urteilt das Bundesgericht. Es heisst seine Besc...
Kanton
Fünf CDs von «Meril» zu gewinnen
Die Siebner Mittelalterband «Meril» hat zur Wintersonnenwende ihre erste CD veröffentlicht. Treibende Rhythmen und Balladen laden zum Tanz und Zuhören. March24 und Höfe24 verlosen ...
Kanton
Schwyzer Arztpraxis verabreicht abgelaufene Impfdosen
In einer Arztpraxis im innerschwyzerischen Ibach wurden mutmasslich über mehrere Monate Impfdosen gegen Covid-19 verabreicht, die das Verfallsdatum bereits überschritten hatten. Be...
Region
Jahresrückblick: Lockerungen und Schnee im April
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Kanton
Muss Jugendförderung im Kanton Schwyz neu gedacht werden?
In einem Postulat fordern vier Kantonsräte den Regierungsrat auf, die Situation der Jugendarbeit sowie Kinder- und Jugendberatung im Kanton Schwyz zu analysieren und nötigenfalls M...
Region
Jahresrückblick: Terrassentheater und Eidgenössische Abstimmung im März
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Immensee: Personenwagen fängt nach Crash Feuer
Heute morgen krachte auf der Artherstrasse ein Auto in einen Schreitbagger und fing Feuer. Eine Person wurde verletzt.
Region
Jahresrückblick: Coronakritik und «illegale» Fasnacht im Februar
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Kanton
Junger Schwyzer beklaut Hofladen und ignoriert Hotelrechnung
Ein 21-jähriger Schwyzer muss wegen Zechprellerei, Diebstahls und Ungehorsams büssen.
Region
Vier Ausserschwyzer Gemeinden senken die Steuern
Die beiden Ausserschwyzer Bezirke und vier Märchler Gemeinden senken die Steuerfüsse, am stärksten Galgenen mit 20 Prozent.
Kanton
Für Ortskundige: Der Kanton Schwyz sucht Gewässernamen
Manche Namen von Fliessgewässern sind nicht vermerkt. Das Schwyzer Amt für Gewässer sucht Ortskundige, die ihm dabei helfen, das Geheimnis der Identität von kleinen Wiesengräben üb...
Region
In Ausserschwyz droht keine Knappheit bei den Selbsttests
Die ansteigenden Fallzahlen erhöhen die Nachfrage nach Selbsttests. Laut Pharmasuisse drohen diese jedoch bald auszugehen. Die Apotheken in Ausserschwyz verzeichnen jedoch kaum Man...
Region
Jahresrückblick: viel Schnee im Januar
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Kanton
Deutscher darf als frühzeitiger Rentner bleiben
Das Bundesgericht hebt einen Entscheid des Amtes für Migration auf.
Kanton
Studie kritisiert: Reservenausbau lohnt sich für Firmen nicht
Wirtschaftlich kam die Schweiz bislang mit einem Blauen Auge durch die Pandemie. Härtefallentschädigungen erwiesen sich als probates Mittel – Avenir Suisse kritisiert aber das Vorg...
Update
Kanton
Helikopter in Unteriberg auf ein Feld abgestürzt
Am Samstagnachmittag stürzte in Unteriberg ein privater Helikopter ins verschneite Wiesland. Der Pilot verletzte sich leicht.
Kanton
Diese neuen Corona-Massnahmen hat der Bundesrat beschlossen
Ab dem kommenden Montag gelten in der Schweiz verschärfte Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Für Veranstaltungen im Innern sowie die Innenräume von Restaura...
Zurück
Weiter