Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
24.01.2022

Gibt es dieses Jahr keine Skilager?

Gibt es dieses Jahr wieder unbeschwerte Skilagertage für die Schülerinnen und Schüler?
Gibt es dieses Jahr wieder unbeschwerte Skilagertage für die Schülerinnen und Schüler? Bild: zermatters.ch
Noch herrscht grosse Ungewissheit, ob im Kanton Schwyz Schülerinnen und Schüler dieses Jahr ins Skilager fahren dürfen. Zwar ist ihre Durchführung erlaubt, der Bund überlässt aber die Entscheidung den einzelnen Schulen.

Die Durchführung eines Skilagers ist mit viel Aufwand verbunden und benötigt eine intensive Planung. So müssen Lagerhäuser frühzeitig gebucht und reserviert werden. Lehrpersonen müssen sich um Begleitpersonen und Küchenteam kümmern und sollten gleichzeitig die strikten Schutzkonzepte für Klassenlager im Hinterkopf behalten. Das ist viel Aufwand für ein Lager, von dem man nicht einmal weiss, ob es stattfinden kann. So fragen sich die Schulen zu recht: Lohnt sich der grosse Aufwand für ein Skilager überhaupt, wenn es schlussendlich nur mit strengen Schutzmassnahmen stattfinden kann?

Entscheidung obliegt Schulen

Der Entscheid über die Durchführung der Skilager liegt in erster Linie bei den einzelnen Schulen im Kanton. Dies, weil das kantonale Schutzkonzept die Durchführung von Lagern erlaubt. Deshalb werde auch der Kanton grundsätzlich nicht über eine Durchführung oder Absage informiert, schildert der Departementssekretär des Bildungsdepartements im Kanton Schwyz, Patrick von Dach. Er fügt an: «Der Bund macht den öffentlichen Schulen keine Empfehlung über die Handhabung der Klassenlager». Ein weiterer Aspekt, der für Ungewissheit sorgt und die Entscheidung nicht erleichtert.

Absage trifft nicht nur Schülerinnen und Schüler

Eine definitive Skilagerabsage trifft besonders die betroffene Schulklasse. Viele Schulstufen, meistens die erste Sekundarstufe und die 5./6. Primarstufe, würden im Winter jeweils in ein Skilager fahren, hält von Dach fest.Zusätzlich tangieren die Absagen natürlich auch die Skigebiete, in welchen die Lager stattgefunden hätten.

Alternativen sind schwierig zu organisieren

Sobald ein Skilager nicht stattfinden kann, muss die entsprechende Schulwoche umstrukturiert werden. Der Departementssekretär des Bildungsdepartement erklärt, dass es bei einer Absage vermutlich zu Unterricht nach Stundenplan kommen wird. «Das Anbieten eines Alternativprogramms wird unseres Erachtens so kurzfristig eher schwierig werden.» Als Alternative stehe es den Schulklassen natürlich offen, einen Skitag zu organisieren, da keine Lagerpflicht bestehe, sagt das Departementssekretariat des Bildungsdepartement. Zusätzlich könne das Lager auch auf den Frühling verschoben werden.

Fest steht, allzu viel kann noch nicht über die Absagen oder Durchführungen von Skilagern gesagt werden. Ein Skilager bleibt einer Schulklasse und ihrer Lehrperson aber meist lange in Erinnerung. Es ist ein schönes Ereignis, dem man mit viel Freude entgegenblickt. Viele Schüler erhalten auch genau durch die Skilager einen besonderen Bezug zum Wintersport, weshalb zu hoffen ist, dass dieser bei erneuten Absagen nicht verloren geht.

Mia Jule Hähni, Redaktion March 24 und Höfe 24