Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Personenwagen kollidiert mit Strommasten
Am Neujahrstag ist es in Steinen zu einer Selbstkollision eines Personenwagens gekommen.
Kanton
Weitgehend ruhige Silvesternacht im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz verlief die Silvesternacht gemäss Polizeiangaben grösstenteils ruhig.
Kanton
Altersbegrenzung für Tabakware nun auch im Kanton Schwyz
Als einer der letzten Kantone zieht nun auch Schwyz nach und verhängt eine Altersbegrenzung auf Tabakware.
Region
Das Neue Jahr startet mild und mit Sonne
Verglichen mit dem Jahresstart von 2021, kommen in den ersten Tagen von 2022 schon frühlingsähnliche Gefühle auf – wettertechnisch gesehen.
Region
Das ist beim Silvesterfeuerwerk erlaubt und darauf ist zu achten
Der Verkauf der Feuerwerkskörper läuft seit ein paar Tagen. Nachdem grosse öffentliche Feuerwerke abgesagt wurden, steigt die Nachfrage nach den Knallkörpern für den privaten Gebra...
Kanton
Covid-19-Impfung für Kinder von 5 bis 11 Jahren
Ab dem 5. Januar 2022 können sich im Kanton Schwyz auch Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen Covid-19 impfen lassen. Die Impfungen werden in den Impfzentren Steinen, Einsiedel...
Lachen
Omikron-Welle: Die Lage in den Spitälern spitzt sich zu
Die Verantwortlichen befürchten eine Überbelegung der Intensivstationen. Auch die Möglichkeit einer «harten» Triage steht im Raum. Im Spital Lachen ist die Situation angespannt.
Region
Jahresrückblick: Schnee und Abstimmungen im November
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Pfäffikon
Die wundersame Reise der Wildgänse an den Zürichsee
Das Naturschutzgebiet Frauenwinkel in Pfäffikon ist ein wichtiges Wintergewässer für Wasservögel. Der Bestand an Graugänsen nimmt jährlich zu, viele Paare bleiben als Daueraufent...
Sport
Lars Reichlin und das erfolgreiche Sportjahr 2021
Lars Reichlin schaut auf ein reich befrachtetes und erfolgreiches Sportjahr 2021 zurück.
Freizeit
Wer ist der oder die Schönste?
Die «GlücksPost» kürt jedes Jahr die 100 schönsten Schweizer. Unter ihnen befinden sich auch Schwyzer.
Kanton
Querulanten-Fall muss neu beurteilt werden: Sicherheitshaft trotzdem verlängert
Das Kantonsgericht erachtet das Gefährdungspotenzial, das vom 48-jährigen Beschuldigten ausgeht, als noch zu hoch ein.
Kanton
2022 ist ein Jahr für «Brückenbauer»
Im kommenden Jahr fallen 11 der 14 gesetzlichen Feiertage auf einen Werktag.
Kanton
Im Kanton Schwyz wird fleissig weitergeheiratet
Auch im zweiten Corona-Jahr wird es nicht so viele Eheschliessungen geben wie vor der Pandemie. Doch was den Monat Mai betrifft, so erreichte dieser Zahlen wie vor der Krise.
Kanton
Abgelaufene Covid-19-Impfdosen in Ibach
Im Zusammenhang mit der Verimpfung von abgelaufenem Impfstoff in einer Arztpraxis in Ibach (SZ) ruft das Amt für Gesundheit und Soziales alle potentiell betroffenen Personen, die d...
Region
Jahresrückblick: Zertifikatspflicht und Siebner Märt im September
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Kanton
Finanzielle Entlastung bei der Kinderbetreuung
Auf eine Initiative der SP, in der eine finanzielle Entlastung für die familienergänzende Kinderbetreuung gefordert wird, hat der Regierungsrat einen Gegenvorschlag unterbreitet.
Region
Jahresrückblick: Brände im August – auch in Lachen
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Kanton
Auf der A3 zu spät gebremst
Auf der Autobahn A3 bei Bilten in Richtung Chur haben sich am Sonntagmittag gleich zwei Auffahrunfälle in Folge ereignet. Die Fahrer hatten vor einer Kolonne zu spät gebremst. Obwo...
Kanton
Ausserschwyzerin vom Papst geehrt
Die über 90-jährige Ida Schnyder, Sakristanin der Bruder-Klaus-Kapelle auf der Sattelegg, wurde mit dem Benemerenti-Orden geehrt.
Kanton
Schwyz startete schnell mit Impfen, geriet dann aber ins Hintertreffen
Eine neue Avenir Suisse Studie bewertet den Umgang der Kantone mit der Pandemie bisher nur mit «knapp genügend». Sie bemängelt, dass «zündende Ideen» rar waren, um die Vakzin-skept...
Kanton
Einen Notvorrat anzulegen, macht auch heute Sinn
Peter Reichmuth, Sekretär des Volkswirtschaftsdepartements Schwyz, empfiehlt einen Notvorrat anzulegen und gibt Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger vorsorgen können.
Zurück
Weiter