Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
12.02.2022

Freie Fahrt für die nächste Volksabfahrt im Hoch-Ybrig

Bei der traditionellen Volksabfahrt in Hoch-Ybrig darf jeder das Rennen wagen.
Bei der traditionellen Volksabfahrt in Hoch-Ybrig darf jeder das Rennen wagen. Bild: zvg
Die Vorbereitungen für die nächste Volksabfahrt laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte anmelden. Es wird in drei Kategorien gefahren, Race, Fun und Team.

Sei dabei, wenn am 19. Februar zur 36. Volksabfahrt im Hoch-Ybrig gestartet wird. Der Skiclub Feusisberg plant nach einem Jahr Corona-Pause wieder die Durchführung der weitherum beliebten Volksabfahrt. Die Strecke startet wie gewohnt auf dem Spirstock und hat eine Länge von etwa 1'800 Metern.

Anmeldung für Einzelpersonen oder Gruppen

Die Teilnahme ist für jedermann ab neun Jahren offen. Es besteht die Möglichkeit, auch in Gruppen von drei bis fünf Fahrern zu starten. Diese werden nicht nach der schnellstmöglichen Zeit klassiert. Vielmehr ist es das Ziel, dass die Laufzeiten der Gruppenmitglieder möglichst nahe beieinander liegen. Skiclubs können sich wie gewohnt über Swiss-Ski anmelden, das Rennen zählt zum Amag-Cup des Zürcher Skiverbandes.

Gestartet wird in drei Kategorien: Race, Fun und Team. Damit soll allen interessierten Skifahrern die Möglichkeit geboten werden, mitzumachen. Für die Kategorie Race sind schnelle Fahrer gefragt, hier ist auch eine volle Rennausrüstung gestattet. Die Kategorien Fun und Team stehen auch allen Volksfahrern ohne Rennausrüstung of-fen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.volksabfahrt.ch.

Parcours und Geschicklichkeits-Training

Auch die Unterhaltung rund ums Rennen soll nicht zu kurz kommen. Im Zielgelände besteht die Möglichkeit, seine Geschicklichkeit zu testen. Impuls Event ist mit seinen Ziesel-Raupenfahrzeugen vor Ort, wo Interessierte einen Parcours im Schnee abfahren können. Der gemütliche Teil findet neu auf der Terrasse des Restaurants Fuederegg statt, wo Après-Ski mit DJ Smike und Barbetrieb ab 13.30 Uhr angesagt sind. 

An der anschliessenden Rangverkündigung werden nicht nur die Besten geehrt, sondern es warten schöne Pokale und Sachpreise im Wert von über 8'000 Franken auf die Teilnehmer.

Redaktion March24 und Höfe24