Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Der Winter dauert noch bis nach Ostern
Seit dieser Woche sind einige Skilifte geschlossen. Die meisten Betreiber in der Region ziehen die Saison aber noch bis mindestens am Ostermontag durch.
Lachen
Bezirk und Gemeinde wollen mit dem Planen beginnen
Schul-, Sport- und Kulturinfrastruktur am Seeplatz in Lachen: Die Märchler Bezirksbürgerinnen und -bürger entscheiden im Juni über einen 1,1-Mio.-Fr.-Projektierungskredit. Die Lach...
Update
Kanton
Kantonsratssitzung: Zusammenfassung
Jan Stocker kommt für Walter Duss (SVP) in den Kantonsrat, für die SGV AG gibts Erleichterungen und die Motion für eine Pikettentschädigung von freipraktizierenden Hebammen wird kn...
Kanton
Darum wurden Diethelms Fragen nie beantwortet
SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm forderte die Schwyzer Regierung auf, sich zu outen, ob sie sich impfen lasse – und zwar unter notarieller Aufsicht. Eine Antwort wurde nie öffentli...
Umwelt und Energie
Trotz Krise stieg die AHV-Lohnsumme weiter an
2020 bewegte die Ausgleichskasse/IV-Stelle Schwyz 1,3 Milliarden Franken. Über eine halbe Milliarde Einnahmen und mehr als 793 Millionen Franken wurden an Versicherungsleistungen a...
Kanton
Mehr als eine halbe Million Franken für Nummern
Der Verkauf von Kontrollschildern spielt dem Kanton viel Geld ein. Letztes Jahr waren es 620'000 Franken, welche die tiefen Nummern den Schwyzerinnen und Schwyzern wert waren. Am m...
Kanton
Mehr Schüler an Volksschule, deutlich weniger an Privatschulen
Während im Kanton Schwyz auf der Sekundarstufe II ein Schülerrückgang feststellbar ist, steigt die Schülerzahl im Kindergarten und der Primarstufe. Bei den Lehrpersonen arbeiten im...
Musik, Kunst und Kultur
Werkbeiträge für Kunstschaffende
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz schreibt dieses Jahr erneut im Rahmen eines Wettbewerbs Werkbeiträge für Kulturschaffende aus – gleichzeitig für die vier Sparten bildende K...
Kanton
Kantonsstrasse Brunnen mehrere Wochen gesperrt
Nach dem Steinschlag bei der Gallerie Fallenbach in Brunnen über und auf die Kantonsstrasse am vergangenen Donnerstagnachmittag mussten sowohl der Strassenabschnitt als auch der Fe...
Musik, Kunst und Kultur
Die Royals kommen nach Schwyz
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz wartet mit der neuen Ausstellung «Die Royals kommen» auf.
Kanton
Schwyzer Kantonalbank setzt auf Nachhaltigkeit
Die SZKB veröffentlicht ihrer Geschäftsbericht 2020 und setzt auf die Verbundenheit mit dem Kanton.
Sport
Wendy Holdener positiv auf Covid-19 getestet
Für Wendy Holdener ist die Saison vorzeitig beendet. Die Unteribergerin verpasst das Weltcup-Finale in Lenzerheide wegen eines positiven Corona-Befunds.
Kanton
Trotz vieler Fragen – Start mit neuer Steuersoftware geglückt
Die neue Software für das Ausfüllen der Steuern funktioniert gut, nicht zuletzt auch dank der Hilfe der Hotline.
Pfäffikon
Illegales Pokerspiel entdeckt
Die Kantonspolizei Schwyz entdeckte in einem Lokal in Pfäffikon ein illegales Pokerspiel.
Kanton
Andreas Thiel ruft Eltern zum Widerstand auf
Der Satiriker ist Mitglied des Küssnachter Schulrats. Als Maskengegner ruft er in einem YouTube-Video gleichgesinnte Eltern auf, sich für ihre Kinder zu wehren.
Kanton
Kanton würde Tunnel bei Wangen Ost und Halten finanzieren
Der Regierungsrat legt eine umfassende Auslegeordnung über das Strassenwesen im Kanton, dessen Finanzierung und den geplanten Umgang mit anstehenden Grossprojekten vor. So sollen a...
Kanton
Schwyzer SVP unter neuer Führung
Der Goldauer Roman Bürgi soll das Präsidium übernehmen.
Kanton
Innerschwyzer Kantis sollen zusammengelegt werden
Die Vernehmlassung zur Teilrevision des Mittelschulgesetzes, mit welcher eine Zusammenführung der zwei Mittelschulen im inneren Kantonsteil zur neuen Kantonsschule Innerschwyz (KSI...
Region
Regierungsrat will schneller lockern
Gastronomiebetriebe sollen sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich geöffnet werden können und bei den weiteren Öffnungsschritten in den Bereichen Sport, Kultur und Bildung solle...
Kanton
Die Freundin über Monate mehrfach vergewaltigt
Ein 29-jähriger Schweizer muss nach häuslicher Gewalt ein Jahr ins Gefängnis.
Kanton
Jeder Siebte dienstuntauglich
Die ländlichen Innerschwyzer sind diensttauglicher als die eher von Urbanität geprägten Ausserschwyzer.
Kanton
155 kommerziell genutzte Mobilfunkstandorte im Kanton
Seit 2011 führt das Amt für Umwelt und Energie (AfU) Stichprobenkontrollen bei Mobilfunkanlagen durch. Die Kontrollen 2020 ergaben bei zwei Mobilfunkbetreibern ein sehr gutes, bei ...
Zurück
Weiter