Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Welt der Verschwörungstheorien
In Krisen wie der Pandemie können Verschwörungstheorien besonders gut gedeihen. Warum schenken Menschen Verschwörungstheorien Glauben?
Pfäffikon
Viechereien und andere Erzählungen
Die Ausstellung von Heidi Marty-Kessler wurde am Donnerstagabend mit einer Vernissage eröffnet.
Musik, Kunst und Kultur
Eschenbach: Neues Museum im Custorhaus
Dank des grossen Engagements von zwei Eschenbachern öffnet Anfang November ein Dorfmuseum; mit vielen spannenden Geschichten aus der Vergangenheit der Gemeinde.
Gesundheit
Wie kann man bei Bewusstlosigkeit helfen?
Steht der Atem still, bloss nicht zögern! Wer die Herzdruckmassage wagt, rettet sehr wahrscheinlich ein Leben. Wann diese Erste Hilfe angebracht und notwendig ist, und was dabei zu...
Update
Magazin
Das prognostizieren unsere «Wetterschmöcker» für den Winter und Frühling
Die Muotathaler Wetterschmöcker sagen mehrheitlich einen schönen Winter und Frühling voraus. Hier findest du die einzelnen Prognosen.
Freizeit
Keine grösseren Zwischenfälle an Olma und Herbstjahrmarkt
Die Polizei hat während Olma und Herbstjahrmarkt in St. Gallen keine grösseren Zwischenfälle festgestellt. Es kam allerdings zu einigen Schlägereien - und zahlreichen Wildpinklern.
Musik, Kunst und Kultur
Wollerau: Chicago Hot Club heizen im Restaurant Roos ein
Am Mittwoch, 26. Oktober, setzt das Restaurant Roos in Wollerau seine kleine Serie von Musikkonzerten verschiedenster Stilrichtungen fort. Mit dem Chicago Hot Club wird es heiss zu...
Magazin
Iran: Der verängstigte Gottesstaat
Die ganze Welt schaut auf den Iran. Der Fall der jungen getöteten Mahsa Amini ist dabei kein Einzelfall. Das Interview mit einem in der Schweiz lebenden Iraner offenbart weitere he...
Sport
SCRJ Lakers verlieren auswärts in Lugano
Aufgrund einiger verletzungsbedingten Ausfällen traten die SCRJ Lakers mit reduziertem Kader an. Trotz 1:2-Führung nach dem ersten Drittel verlieren sie auswärts in Lugano mit 6:3....
Umwelt und Energie
So lässt sich zuhause Energie sparen
Energie ist derzeit knapp und entsprechend teuer. Der Hauseigentümerverband (HEV) Schwyz gibt Tipps, wie sich im Haushalt Energie sparen lässt.
Freizeit
Grenzwanderung in Schänis mit Peter Braun
In der neuen Reihe namens «Trilogie der Bilderwelten» sind an drei Abenden drei Fotografen im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen zu Gast. Sie zeigen und kommentieren ihr Schaffen.
Wollerau
Der Eispark Wollerau startet am 5. November in die neue Saison
Die Eiszeit beginnt in Wollerau am 5. November. Dann öffnet der Eispark Erlenmoos seine Tore wieder. Mit von der Partie ist auch dieses Jahr die Eispark-Academy.
Kanton
Kanton Schwyz zeichnet zehn Kulturschaffende aus
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz zeichnet zehn Kulturschaffende mit einem Werkbeitrag aus. Ihnen wird damit ermöglicht, sich während einer gewissen Zeit ihrem Schaffen zu wi...
Magazin
Alpen: Es fehlt an Wasser und Personal
Die Schweizer Alpbewirtschafterinnen und Alpbewirtschafter schauen auf eine herausfordernde Alpsaison zurück: Während die Hitze und der Futtermangel dem Vieh zu schaffen machte, tr...
Lachen
Bring- und Holtag in Lachen: eine Grenzerfahrung
Heute Samstag fand in Lachen von 8 bis 12.30 Uhr der Bring- und Holtag bei der alten Turnhalle am Seeplatz statt. Redaktorin Anouk Arbenz war mit der Kamera dabei und erzählt von i...
Sport
7. Lakers Heimsieg in Serie
Die SCRJ Lakers feiern einen weiteren Heimsieg. Trotz vielen Unsicherheiten und Fehler entscheiden sie die Partie gegen den Aufsteiger EHC Kloten mit 4:2.
Umwelt und Energie
Aktienbörse: Der Druck setzt sich fort
Investoren waren zu Wochenbeginn besser gelaunt als anfangs Oktober; das Umfeld bleibt instabil. Ukraine-Krieg hält an. Energie bleibt teuer, die Inflation hoch, der Franken stark....
Pfäffikon
Das Alpamare sperrt abwechselnd die Rutschen, um Energie zu sparen
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Das Alpamare in Pfäffikon ist ein grosser Energieverbraucher. Im Hinblick auf eine mögliche Mangellage bei Strom und Gas versucht der belieb...
Sport
Das Ausserschwyzer Fussballwochenende im Überblick
Bei uns erfährst du, welche Mannschaft an diesem Wochenende gegen wen und wo spielt.
Kanton
Ibergereggstrasse ab Montag gesperrt
Die Ibergereggstrasse zwischen Stalden und Windstock wird in zwei Etappen auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert. Für die Arbeiten direkt in der Fahrbahn muss sie von Mo...
Sport
Lakers: Jensen fällt aus
Seit der 2. Woche der Vorbereitung auf die neue Saison sind die Lakers immer wieder von Verletzungen betroffen. Im gestrigen Training verletzte sich Nicklas Jensen gravierend.
Promo
Kantonaler Richtplan wird angepasst
Der Richtplan des Kantons Schwyz wird angepasst. Der Entwurf der Richtplananpassung 2022 liegt bis 20. Dezember 2022 öffentlich auf und ist im Internet abrufbar. Die Bevölkerung is...
Sport
Die Wakeboard-Schweizermeisterin kommt aus Altendorf
Die Heckwelle ist ihre Schanze, der Zürichsee der Grundstein ihrer Wettkämpfe. Die 28-jährige Tania Lanz wohnt in Altendorf und ist Schweizermeisterin im Wakeboarden.
Magazin
«Superfood» muss nicht von weit her kommen
Superfood oder pflanzliche Proteine sind bei Konsumentinnen und Konsumenten immer begehrter. Bis anhin wurde bei Superfoods vor allem an exotische Nahrungsmittel gedacht, die aus d...
Sport
Alles ist angerichtet für den Rapperswiler Schlosslauf
Die Anmelde-Zahlen stimmen, die Rennen sind prominent besetzt und die Wetterprognose passt: Am Sonntag kündigt sich beim Schlosslauf in Rapperswil ein wahres Lauffest an.
Auto & Mobil
Die Südostbahn senkt die Temperatur in ihren Zügen
Die Schweizerische Südostbahn AG leistet mit verschiedenen Massnahmen einen Beitrag zur sicheren Energieversorgung. Unter anderem wird die Temperatur in Fahrzeugen in diesem Winter...
Region
Wochenumfrage: Zeitumstellung
Von Sommer- auf Winterzeit: Per Sonntag, 30. Oktober, müssen wir die Uhren wieder um eine Stunde zurückdrehen. Die Zeitumstellung kennen wir seit der Ölkrise 1973 (Energiesparmassn...
Region
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Risch Rotkreuz: Schutzengel auf der Autobahn
Nach einem Selbstunfall ist ein Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen. Der Lenker hatte Glück und blieb unverletzt.
Region
Diensthund Gino enttarnt Haschisch im Teddypelz
Kürzlich führten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) Kontrollen im Transit-Paketverkehr durch. Bei einem Paket machte Diensthund Gino eine positive Anz...
Auto & Mobil
35'000 Franken für ein Nummernschild: Auktion wird nach Tippfehler wiederholt
Die Versteigerung des Kontrollschilds SZ 6734 muss wiederholt werden. Der Bieter hatte sich vertippt und aus Versehen 35'000 Franken dafür geboten.
Galgenen
Galgenen: Fahrzeug touchiert Velofahrerin und fährt einfach weiter
Ein Unbekannter touchierte am Montagmittag zwischen Lachen und Galgenen eine Velofahrerin, so dass diese stürzte. Die Polizei sucht Zeugen.
Wollerau
Ersatzbau MZH Riedmatt: Der Rückbau verzögert sich
Die Realisierung des Ersatzneubaus MZH Riedmatt durch die Gemeinde Wollerau und den Bezirk Höfe verzögert sich. Die Baubewilligung liegt zwar vor, jedoch erhob eine beteiligte Un...
Auto & Mobil
Ärger über Hockey-Bussen
Der Sicherheitsdienst der Stadt Rapperswil-Jona hat am letzten Freitag während des Heimspiels der SCRJ Lakers gegen den HC Davos 38 Parkbussen verteilt. Die Stadt bleibt stur.
Musik, Kunst und Kultur
Duo Brun / Brunner in der Alten Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich auf den Auftritt von Kristina Brunner und Albin Brun am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 17:30 Uhr in der *ALTE FABRIK Rapperswil-Jona.
Sport
WTA Finals ohne Belinda Bencic
Belinda Bencic scheidet am WTA-Turnier in Guadalajara in der 2. Runde aus. Die Olympiasiegerin verliert gegen Sloane Stephens (WTA 50) 4:6, 4:6 und verpasst damit die Qualifikation...
Gesundheit
Höchste Alarmstufe für Corona-Virus bleibt
Für die Corona-Pandemie gilt weiter die höchste Alarmstufe. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hebt die im Januar 2020 in Kraft gesetzte allerhöchste Alarmstufe nicht auf, da da...
Region
Menzingen: Auto stürzt Böschung hinunter – Lenker lebensbedrohlich verletzt
Ein Auto ist von der Strasse abgekommen, hat sich mehrmals überschlagen und ist eine Böschung hinuntergestürzt. Der Lenker wurde in kritischem Zustand ins Spital geflogen.
Magazin
Wenn Faulheit zum Programm gehört
Wir Menschen sind aktuell angehalten, so viel Energie wie möglich einzusparen. Auch im Tierreich gibt es viele Arten, die möglichst sparsam leben müssen, weil sie über ihre Nahrung...
Wollerau
Die Theaterfreunde Höfe inszenieren «Casanovas Comeback»
Am Samstag feiert die Komödie «Casanovas Comeback» der Theaterfreunde Höfe im Riedmattschulhaus in Wollerau Premiere.
Zurück
Weiter