Die kantonale Kulturkommission hat auch dieses Jahr Werkbeiträge in den vier Sparten «Bildende Kunst», «Tanz und Theater», «Musik» sowie «Kurz- und Animationsfilm» ausgeschrieben. Ziel der Vergabe von Werkbeiträgen ist die unmittelbare und personenbezogene Förderung. Mit den Beiträgen wird es Kulturschaffenden erleichtert, sich während einer gewissen Zeit ihrem Schaffen zu widmen. Sie sollen sich auf eine experimentelle, innovative, künstlerische Idee einlassen oder ihre künstlerischen Kompetenzen gezielt vertiefen und entwickeln können. Ausgezeichnet werden Manuela Cossalter, Andrea Gwerder und Dijan Kahrimanovic (alle bildende Kunst), Sheila Runa Lindauer und Heidi Züger (Theater/Tanz), Andrea Ulrich, Linda Elsener, Erwin Füchslin und Urs Bamert (alle Musik) sowie Lars Mulle (Kurz- und Animationsfilm).
Grundlage des Entscheids bildeten Beurteilungen der unabhängigen Fachjurys, die von der Kulturkommission für jede Sparte eingesetzt wurden. Wichtige Beurteilungskriterien waren die Qualität und Kontinuität des bisherigen künstlerischen Schaffens, das Entwicklungspotenzial einer Person in ihrer künstlerischen Tätigkeit, die überzeugende Beschreibung des Vorhabens respektive der Projektabsichten sowie der innovative und eigenständige Charakter des Vorhabens respektive des Projekts. Die Werkbeiträge werden im Rahmen einer Feier am 13. Dezember in Schwyz übergeben.
Detaillierte Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern finden sich hier.