Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Das «BIZ Einsiedeln» ist umgezogen
Vor ein wenig mehr als einem Jahr sprach sich die Einsiedler Bevölkerung für das Projekt «Zentrum Einsiedlerhof» aus. Aufgrund dieser Neugestaltung suchte die Berufs-, Studien- und...
Kanton
Lehren werden öfter abgebrochen
Viele Schweizer und auch Schwyzer Jugendliche bringen ihre Lehre nicht zu Ende.
Sport
Etwas für das Schwingerherz
Im Mai 2024 findet in Galgenen das Schwyzer Kantonale Schwingfest statt.
Kanton
Gründungsrektor Silvio Herzog verlässt die Pädagogische Hochschule Schwyz
Nach rund zehneinhalb Jahren an der Spitze der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) in Goldau hat sich der Gründungsrektor der eigenständigen Pädagogischen Hochschule, Prof. Dr. ...
Wangen
Erhalt der Kantonsschule in Nuolen wird teurer als angenommen
Der Erhalt der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen wird teurer als geplant. Nachdem ein Projekt zur Sanierung und zum Teilneubau vorliegt, geht der Regierungsrat von Investitionen...
Kanton
Schwyzer Polizei wieder am WEF dabei
Seit gestern treffen sich Politiker und Wirtschaftsvertreter am Weltwirtschaftsforum in Davos. Von Schwyzer Teilnehmenden ist nichts bekannt, aber zumindest unterstützt die Schwyze...
Kanton
Vortrag: Recht auf Karten gebannt
am Freitag und Samstag findet im Bundesbriefmuseum in Schwyz ein Vortrag zu kartografischen Darstellungen von Konflikten des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit statt.
Auto & Mobil
Ein «Sattel-Tunnel» von Pfäffikon direkt nach Schwyz?
Die Regierung soll zur Lösung mehrerer Verkehrsprobleme eine innerkantonale Grosstunnelvariante prüfen.
Umwelt und Energie
Zentralschweizer Unternehmen rechnen mit weniger Aufträgen
Die Geschäftslage von Zentralschweizer Unternehmen nimmt seit Mitte 2022 ab und dürfte dies auch im laufenden Jahr tun. Laut einer Befragung der Industrie- und Handelskammer Zentra...
Kanton
Polizei veröffentlicht Resultat der Mitarbeiterumfrage nicht
Die Mitarbeiterumfrage vom Frühjahr 2021 hatte gezeigt, dass sich das Polizeikorps mehr Rückhalt durch das Kommando und die Politik wünscht. Genaueres zu den Ergebnissen soll nicht...
Region
Die Auftragsbücher sind deutlich dünner geworden
Die Industrie ist im Kanton Schwyz zwar nicht gerade am Darben, die Auftragsbücher sind wegen der weltweiten Turbulenzen aber dünner geworden im 4. Quartal 2022.
Region
Vermehrt anonyme Autokennzeichen
Autokennzeichen sind eigentlich dazu da, um den oder die Halterin zu identifizieren. Nur, das wollen heute viele gar nicht mehr. Ausser den Behörden und natürlich der Polizei gehe ...
Kanton
Kanton Schwyz prüft grosse Photovoltaikanlage auf Steinbachviadukt
Das 440 Meter lange Steinbachviadukt über den Sihlsee könnte dereinst mit einer grossen Photovoltaikanlage bestückt werden. Der Schwyzer Regierungsrat schätzt eine solche als bewil...
Kanton
Patientendossiers nach Praxisschliessung in Ibach sichergestellt
Das Amt für Gesundheit und Soziales des Kantons Schwyz hat die Patientenakten einer mittlerweile geschlossenen Arztpraxis in Ibach sichergestellt. Die Ärztin hatte abgelaufene Coro...
Kanton
Luzern, Uri und Schwyz fehlen 2023 budgetierte SNB-Gelder
Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), dieses Jahr kein Geld an die Kantone auszuschütten, wirbelt das Budget des Kantons Luzern kräftig durcheinander. Dieser hatte ...
Freizeit
Die schönsten Schlittelpisten der Region – unsere Top 10
Noch keine Pläne für heute? – Wie wärs mit Schlitteln? Ob in der Region oder etwas weiter weg: Jetzt, da es etwas Schnee gegeben hat, sind die Schlittelpisten ideal. Wir stellen di...
Region
Erst eine Gemeinde hat Rechnung für Asyl-Ersatzabgaben erhalten
Das Thema beschäftigt schon seit einiger Zeit sehr: Die Unterbringung von Asylsuchenden und Schutzsuchenden ist eine echt belastende Situation, sowohl bei den Gemeinden wie auch be...
Kanton
Warum sind Gletscher so wichtig?
Am Sonntag erklärt der Glaziologe Matthias Huss im Forum Schweizer Geschichte Schwyz, warum Gletscher so wichtig sind, wie sie entstehen und was passieren wird, wenn es keine Glets...
Kanton
Dem Schwyzer Strassenverkehr fallen viele Tiere zum Opfer
Der Kanton Schwyz kennt 50 verschiedene «Hotspots», wo vermehrt Tiere unter die Räder kommen. In Ausserschwyz sind es vier Zonen.
Kanton
Kanton Schwyz: Ambulante ärztliche Grundversorgung ist sichergestellt
Die Schwyzer Regierung geht grundsätzlich davon aus, dass die ambulante ärztliche Grundversorgung auch künftig sichergestellt ist. Bei einer Unterversorgung in einzelnen Regionen w...
Kanton
Schwyzer Polizei rückt rund zwei Dutzend Mal an Silvester aus
Im Kanton Schwyz ist die Polizei in der Silvesternacht rund zwei Dutzend Mal ausgerückt, vor allem wegen Streitigkeiten mit Alkoholisierten, Unfug mit Feuerwerk und Sachbeschädigun...
Kanton
Kanton Schwyz: Kein Spielraum für höhere Familienzulagen
Höhere Familien- und Ausbildungszulagen hätten «stark steigende Lohnnebenkosten» zur Folge – so die Antwort der Regierung auf eine SP-Motion.
Zurück
Weiter