Wer sich jetzt eine Wohnung suchen muss, kann daran verzweifeln. Denn mit einer Leerwohnungsziffer von 0,72 im Jahr 2022 ist die Anzahl freistehender Wohnungen so tief wie seit 2013 mit 0,74 nicht mehr. Im Jahr 2018 waren insgesamt 1'120 Wohnungen leergestanden, vier Jahre später – mit 588 Wohnungen – nur noch halb so viele.
Doch während jetzt erst ein paar Hundert Wohnungen fehlen, sollen es gemäss «NZZ am Sonntag » bis 2026 über 1'700 sein, die allein im Kanton Schwyz dringend gebraucht würden. Gründe für die Verknappung sind nicht nur die rückläufige oder gar ausbleibende Bautätigkeit, sondern auch die Zuwanderung und die anhaltenden Flüchtlingsströme. Kein Wunder, sind Wohnbauprojekte in den Schwyzer Gemeinden aktuell gerne gesehen.