Der Kanton beziehungsweise die zuständige Abteilung Sport kann aus dem Fonds zur Förderung des Sports unter anderem auf Gesuch hin Geldbeträge sprechen. Der Sportfonds wird jährlich mit einem Viertel der gesamten Lotteriegelderträge alimentiert. 2021 waren dies laut Jahresbericht der Regierung immerhin 2,3 Millionen Franken. Der Fondsbestand betrug Ende 2021 rund 3,2 Millionen Franken. Die Gelder sind zweckgebunden zu vergeben, und zwar für die Förderung der drei Bereiche Breiten- und Leistungssport sowie Sportinfrastruktur.
Fördergesuche stellen
Auch für Sportinfrastruktur und für Projekt der Sportförderung können Fördergesuche gestellt werden. Wer auf einen Geldsegen aus dem Sportfonds hofft, kann noch bis Ende Mai sein Gesuch elektronisch einreichen (Bereiche «Gesuche»). Sämtliche Infos und Richtlinien sind unter www.sz.ch/sport abrufbar. Eingereichte Gesuche werden von der Sportfonds-Kommission geprüft und gemäss Verordnung und den geltenden Richtlinien beurteilt.