Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Vollanschluss Halten und Anschluss Wangen Ost – wird es Fortschritte geben?
Im sechsten Teil unserer Serie «Frage des Tages» nehmen die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen Stellung zur Realisierung des Vollanschlusses Halten...
Update
Kanton
Drei Corona-Fälle im Kanton Schwyz
Drei Schwyzerinnen und Schwyzer sind unabhängig voneinander am Coronavirus erkrankt. Das hat der Referenztest des Gefner Labors gestern gezeigt. Eine Person ist im Spital Schwyz ho...
Kanton
Anlässe mit über 150 Personen müssen bewilligt werden
Am Freitag hat der Bundesrat alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als 1000 teilnehmenden Personen verboten. Alles was darunter liegt, ist Sache der Kantone. Im K...
Kanton
Nur in höheren Lagen Schnee geräumt
Im Kanton Schwyz ist Winterdienst mit Verträgen und Vorgaben geregelt. Johannes Mächler etwa unterhält mit Chauffeur Miloš Djokič das Los 24, welches die Strecke Siebnen–Vorderthal...
Kanton
Ausserschwyz eignet sich gut als klimaschonende Wärmequelle
Als Alternative zu Ölheizungen wird Wärme aus Grundwasser und Erdwärme gewonnen. Das kantonale Amt für Umweltschutz hat diesbezüglich eine aktualisierte Wärmenutzungskarte veröff...
Kanton
Wo könnten Arbeitsplätze angesiedelt werden?
Im fünften Teil unserer Serie «Frage des Tages» sagen die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen, wo sie versuchen würden, Arbeitsplätze anzusiedeln.
Kanton
Vier Fahrzeuglenker mit Verdacht auf Drogeneinfluss angehalten
Von Freitag bis Montag stellte die Kantonspolizei Schwyz vier Fahrzeuglenker mit Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss fest, unter anderem in Lachen und Tuggen.
Kanton
Nationalbank verdoppelt Gewinnausschüttungen an Kantone
Der Gewinn von 49 Mia. Franken im Geschäftsjahr 2019 der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der hohe Bestand der Ausschüttungsreserve ermöglichen zusätzliche Gewinnausschüttung...
Kanton
Wofür soll der Kanton Schwyz sein Geld ausgeben?
Im vierten Teil unserer Serie «Frage des Tages» verraten die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen, was der Kanton ihrer Meinung mit seinem Kapital-Üb...
Kanton
Kanton Schwyz will Anlässe unter 1000 Personen noch nicht verbieten
Im Kanton Schwyz können Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen bis auf weiteres durchgeführt werden.
Kanton
BandXsz 2020 – die Anmeldefrist läuft!
Zwei Vorausscheidungen und ein Final stellen wir den jungen Musikern im Kanton zur Verfügung. Drei Chancen dem Publikum, den Fans und der kompetenten Jury sein musikalisches und pr...
Kanton
Kanton Schwyz geht für Coronavirus in Stellung
Der Kanton Schwyz bereitet sich auf die mögliche weitere Ausbreitung des Coronavirus vor.
Kanton
Welche Veränderungen wollen die Kandidierenden bewirken?
Im dritten Teil unserer Serie «Frage des Tages» erzählen die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen, was sich mit ihnen im Amt verändern wird.
Kanton
Was haben die Kandidaten zur Energiewende zu sagen?
Die zweite «Frage des Tages» an die Schwyzer Regierungsratskanditatinnen und -kandidaten lautet: «Wie soll oder kann die Schwyzer Regierung die Energiewende fördern?»
Kanton
Liebe Kandidierende, was denkt ihr über den Klimawandel?
Besteht im Kanton Schwyz in Sachen Klimawandel Handlungsbedarf? Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen gefragt.
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 5
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Im fünften Teil fragen wir die Vier,...
Kanton
Wende im Fall Ehrler: Ein Jahr bedingt für ehemaligen Sportamtchef
Das Schwyzer Kantonsgericht spricht den ehemaligen Leiter des Schwyzer Sportamts schuldig und kommt damit zu einem anderen Urteil als das Strafgericht, das ihn von Schuld und Straf...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 4
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Im vierten Teil fragen wir die Vier,...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 3
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Was bringt sie dazu, schon in so jun...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 2
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Was bringt sie dazu, schon in so jun...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 1
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Was bringt sie dazu, schon in so jun...
Region
Spital Einsiedeln geht strategische Partnerschaft mit AMEOS Gruppe ein
Nach intensiven Verhandlungen steht fest: Die AMEOS Gruppe übernimmt voraussichtlich per 1. Mai die operative Führung des Spitals Einsiedeln. Es handelt sich nach dem Seeklinikum B...
Zurück
Weiter