Zum Saisonstart standen im Bündnerland ein Riesenslalom sowie drei Slaloms auf dem Rennplan. Aufgrund seiner nicht optimalen Saisonvorbereitung wegen eines Wadenbeinbruches liess Thomas Pfyl die ersten beiden Rennen noch aus und trainierte stattdessen Slalom, um seinen Trainingsrückstand aufzuholen.
Schwierige Bedingungen im ersten Slalom
Am Samstag erfolgte auch für den Profiathleten aus Steinen der Weltcupauftakt mit einem Slalom, welcher bei sehr schwierigen Schneeverhältnissen mit viel Neuschnee und schlechter Sicht über die Wettkampfbühne ging.
Thomas Pfyl schied im ersten Lauf im unteren Teil aus, da er zu stark in Rücklage geriet und nicht mehr der Linie folgen konnte.
Auch im zweiten Rennen scheidet Pfyl aus
Der zweite Slalom vom Sonntag gelang Pfyl besser – zumindest der erste Durchgang, denn nach diesem lag er auf dem elften Zwischenrang. Die zweite technische Disziplin konnte bei herrlichen äusseren Bedingungen und eiskalten Temperaturen über die Bühne gehen. «Der erste Durchgang war sehr zufriedenstellend», erzählte der Steiner.
Im zweiten Lauf habe er dann aber den gleichen Fehler gemacht wie im ersten, sodass er leider erneut ausgeschieden sei.
Der 35-Jährige absolviert in diesem Winter seine letzte Weltcupsaison.