Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Ab morgen gilt im Kanton Schwyz wieder Maskenpflicht
Der Regierungsrat führt eine generelle Maskentragepflicht an Veranstaltungen in Innenräumen sowie in öffentlich zugänglichen Einrichtungen ein. In Altersheimen und Spitälern gilt n...
Sport
Die Red Devils müssen die rote Laterne übernehmen
Nach einem weiteren Wochenende zum Vergessen stehen die Devils nun auf dem letzten Tabellenrang. Zwei Spiele, zwei Niederlagen ist die magere Bilanz.
Kanton
Auffrischimpfung für alle
Ab sofort sind alle Personen ab 16 Jahren im Kanton Schwyz zur Auffrischimpfung gegen Covid-19 berechtigt und können sich auf der Homepage des Kantons anmelden. Damit soll der Impf...
Kanton
Kanton Schwyz verschärft Massnahmen an Schulen wieder
Das Bildungsdepartement passt die Schutzkonzepte der Schulen per 1. Dezember an und reagiert damit auf die epidemiologische Lage.
Region
Einbrecher sind auf dem Vormarsch – so schützt du dich
Fälle von Einbrüchen häufen sich wieder in Ausserschwyz. Wie man sich schützt und richtig verhält, erklärt die Kantonspolizei Schwyz.
Reichenburg
«Heute sehe ich meinen Unfall wie einen Sechser im Lotto»
Vor drei Jahren wurde der gebürtige Höfner Martin Müller Opfer eines schweren Verkehrsunfalls. Obwohl er nie wieder schmerzfrei leben wird, gewinnt er dem Unfall heute sehr viel Po...
Region
Uhrendieb wird kräftig zur Kasse gebeten
Das Strafgericht verurteilte einen Portugiesen, der seinem Chef – ein betuchter Ausserschwyzer Geschäftsmann – eine teure Armbanduhr gestohlen hatte.
Kanton
Deutscher stirbt bei Unfall in Muotathal
Am Samstag verunfallte ein Personenwagen in Muotathal. Dabei wurden eine Person tödlich und zwei erheblich verletzt. Die Kantonspolizei Schwyz hat Ermittlungen zur Unfallursache au...
Update
Kanton
JA zur Änderung des Covid-19-Gesetzes
«Die Anpassungen vom März 2021 weiten die wichtige wirtschaftliche Hilfe aus und schliessen Unterstützungslücken», finden Bundesrat und Parlament. Für die Komitees ist die Gesetzes...
Update
Kanton
NEIN zur Justizinitiative
Die Justizinitiative will ein neues Wahlverfahren einführen: die Bundesrichterinnen und Bundesrichter sollen künftige per Los bestimmt werden. Bundesrat und Parlament empfehlen die...
Update
Kanton
JA zur Pflegeinitiative
Die Pflegeinitiative verlangt, dass Bund und Kantone die Pflege fördern. Es soll genügend diplomierte Pflegefachpersonen geben und in der Pflege tätige Personen sollen entsprechend...
Pfäffikon
Tourismus Schwyz will «Potenzial erkennen und Chancen nutzen»
Am 5. Schwyzer Tourismustag vom Dienstagabend im Seedamm Plaza in Pfäffikon gabs Rezepte für die Verbesserung des kulinarischen Kantons Schwyz. Gleichzeitig erhielt der Wollerauer ...
Kanton
Spielsüchtiger Ex-Pfarrer von Küssnacht SZ soll ins Gefängnis
Der ehemalige katholische Pfarrer von Küssnacht SZ, dem vorgeworfen wird, fremdes Geld im Casino verspielt zu haben, soll drei Jahre ins Gefängnis. Die Luzerner Staatsanwaltschaft ...
Region
Klaus-Michael Kühne ist der grosse Schwyzer Gewinner
Heute erscheint die «Bilanz» mit der Rangliste der 300 reichsten Schweizer. Darunter befinden sich wie alle Jahre wiederum zahlreiche Schwyzerinnen und Schwyzer.
Wangen
Schule Wangen schickt Kinder in den Fernunterricht
Die Primarschule Wangen schickt alle Schülerinnen und Schüler, inklusive Kindergarten, ab Montag, 29. November bis und mit Freitag, 10. Dezember in den Fernunterricht.
Region
Bussen für Fasnächtler und Partygänger
Am 15. Februar wurde in Einsiedeln trotz Versammlungsverbot der Sühudiumzug gefeiert. Am Abend fand eine illegale Party statt. Eine solche wurde auch mehrmals in Unteriberg gefeier...
Kanton
Fahrzeugbrand auf der Autobahn
Am Mittwochabend kam es auf der Autobahn A4 bei Steinen zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Kanton
Schiffsinspektor für illegale Entsorgung von Seegrundmaterial freigesprochen
Das Kantonsgericht hebt das Urteil des Bezirksgerichts im Fall der Seegrundentsorgung im Brunner Föhnhafen auf.
Kanton
Schwyz will Quarantäne-Regeln in Schulen nicht anpassen
Der Kanton Schwyz hält am Testing und an der Quarantäne-Bestimmung in Schulen fest, wie das Bildungsdepartement in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage schreibt.
Leserbrief
Kanton
Ausserschwyzer Leserbriefe zur Justizinitiative
Die Justizinitiative will ein neues Wahlverfahren einführen: die Bundesrichterinnen und Bundesrichter sollen künftige per Los bestimmt werden. Bundesrat und Parlament empfehlen die...
Kanton
Spitex-Organisationen haben immer mehr zu tun
Während in den Alters- und Pflegeheimen die Anzahl der Klientinnen und Klienten abnimmt, nimmt sie bei den Spitexorganisationen zu. Bei den Langzeitpflegebedürftigen stieg die Zahl...
Kanton
Weihnachts-Deko stürzt im Mythen Center auf Kunden
Im Mythen Center Schwyz hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Zwischenfall ereignet. Es gab sechs Verletzte. Das Center wurde um 15 Uhr geschlossen.
Zurück
Weiter