Nachdem die eidgenössische Kommission für Impffragen eine entsprechende Empfehlung herausgegeben hat, ermöglicht der Kanton Schwyz ab dem 5. Januar 2022 allen Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren die Covid-19-Impfung. Die Impfung wird vor allem Kindern mit Vorerkrankungen empfohlen sowie solchen, die in Haushalten mit besonders gefährdeten Personen leben. Aber auch alle andern Kinder können sich jetzt impfen lassen, damit das Pandemiegeschehen eingedämmt werden kann. Von Covid-19 genesene Kinder, die nicht einer Risikogruppe angehören oder mit Risikopersonen zusammenleben, sollen gemäss aktueller Empfehlungen nicht geimpft werden.
Impfangebote an drei Standorten im Kanton
Die Kinderimpfungen werden an den vier Mittwochnachmittagen im Januar (5./12./19./26. Januar 2022) in den Impfzentren Steinen, Einsiedeln und Pfäffikon SZ angeboten. Es ist eine Anmeldung erforderlich. Eine Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person ist in jedem Fall notwendig. Zum Einsatz gelangt der Impfstoff von Pfizer/BioNTech in einer speziell für Kinder hergestellten Dosierung. Es werden zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen benötigt.
Kinderimpfung als wirksames Mittel gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Das Risiko für Kinder, schwer an Covid-19 zu erkranken, ist nach wie vor sehr gering. Trotzdem sind die Kinderimpfungen gerade jetzt, wo die Ansteckungsrate bei Kindern und Jugendlichen sehr hoch ist, sinnvoll, damit das Virus in der Ausbreitung wirkungsvoll gebremst werden kann. Falls Eltern unsicher sind, ob sie ihr Kind impfen sollen, stehen die niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte für Fragen zur Verfügung.