Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Leserbrief
Region
«Fragen über Fragen»: Leserbriefe zum Covid-19-Gesetz
Am 28. November stimmen wir unter anderem über Änderungen des Covid-19-Gesetzes ab. Wir haben die Meinungen der Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer darüber gesammelt.
Sport
Mauro Caviezel und Janka müssen passen
Weltcup – Die Swiss-Ski-Delegation für den Speed-Auftakt in Nordamerika wird immer kleiner. Neu fehlen auch Mauro Caviezel und Carlo Janka.
Freizeit
Auf Schweizer Skipisten brauchst kein Zertifikat
In den Skigebieten der Region läuft der Vorverkauf für Saisonkarten. Saisonstart ist bei entsprechender Schneelage.
Kanton
16-Jährige dürfen nicht an die Urne
Eine Mehrheit der Kantonsparlamentarier will nicht bereits den 16-Jährigen ein aktives Stimm- und Wahlrecht zugestehen.
Feusisberg
Bushaltestelle beim Bahnhof Biberbrugg ist neu behindertengerecht
Die neue Bushaltestelle beim Bahnhof Biberbrugg ist seit Montag in Betrieb und berücksichtigt die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Es stehen aber noch weitere Ferti...
Region
Schwyzer Unternehmen erweisen sich als krisenresistent
Der Schwyzer Wirtschaftsverband H+I hat mit diversen kantonalen Unternehmen bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Pandemie-Jahr gesprochen. Red und Antwort standen ...
Sport
Wendy Holdener ist zurück im Weltcup
Nach überstandener Verletzung startet Wendy Holdener am Wochenende in die neue Skisaison. Sie hat ambitionierte Ziele.
Region
Wie vom Studium in die Berufswelt einsteigen?
Sie haben Kulturwissenschaften, Geschichte, Anglistik und Recht studiert. Am Infoabend der Berufs- und Studienberatung des Kantons Schwyz berichten vier Studienabgängerinnen und -a...
Region
Impfquote stieg in der Impfwoche nur um 0,53 Prozent
354 Schwyzerinnen und Schwyzer liessen sich im Rahmen der breit lancierten Impfwoche zusätzlich impfen.
Feusisberg
Freie Fahrt im Strassentunnel Schindellegi
Der Strassentunnel Schindellegi wurde am Freitag wieder vierspurig für den Verkehr freigegeben. Die Freigabe des Bypasses erfolgt morgen Donnerstag.
Update
Kanton
Die Kantonsratssitzung von Mittwoch im Überblick
Gestern Mittwoch tagte der Schwyzer Kantonsrat. Die wichtigesten Beschlüsse im Überblick.
Kanton
Polizei konnte mutmasslichen Brandstifter ermitteln
Ein 25-jähriger Portugiese steht in Verdacht, vergangene Woche in Brunnen eine Thujahecke in Brand gesteckt zu haben.
Update
Kanton
Französisch muss besser werden
Beim Französisch-Unterricht hapert es in der Zentralschweiz. Im Kanton Schwyz wurde einiges zur Stärkung der Kompetenzen umgesetzt. Darauf will man weiterhin setzen, weitere Massna...
Sport
«Es beginnt definitiv zu kribbeln»
Der Steiner Behindertensportler Thomas Pfyl steht vor seinen fünften Paralympischen Spielen in Peking. Kürzlich stellte sich das Schweizer Team beim Kickoff in Luzern den Medien vor.
Kanton
Informiert, beraten und dann meistens auch gepikst
Die Impfwoche stiess im Kanton Schwyz grundsätzlich auf positives Echo. Einzig in Unteriberg gab es nach jetzigen Informationen Scharmützel, so dass die Polizei einschreiten musste.
Kanton
Schweizer Buchpreis für Schwyzerin
Grosse Ehre für Autorin Martina Clavadetscher aus Brunnen: Sie wird national mit einem Buchpreis ausgezeichnet.
Region
Als eine Wildsau ihr Unwesen trieb
Hundert Jahre nach dem letzten Abschuss tauchen auch in der Region Einsiedeln wieder Wildschweine auf.
Galgenen
Christbaum-Produktion ist durch Hagel beeinträchtigt
Der Galgener Max Landolt verkauft seit Jahren Christbäume aus eigener Zucht. Heuer hat ihm der Hagel einen Strich durch die Rechnung gemacht. Etwa 400 seiner Bäume sind nicht mehr ...
Freienbach
Überraschende Polizeikontrolle für einmal ohne Bussen
Die Kantonspolizei Schwyz kontrollierte beim Einnachten die Lichter von Autos und Velos. Wem ein Abblendlicht nicht funktionierte, der konnte es vom TCS zum Materialpreis ersetzen ...
Sport
Amy Basergas beschwerlicher Weg in die nächste Saison
Die Einsiedler Biathletin Amy Baserga steht mitten in den Vorbereitungen für die nächste Saison. In einer kleinen Serie zeigen wir ihren beschwerlichen Weg dorthin. Teil 1: Rückbli...
Digital
«Auf keinen Fall Lösegeld zahlen oder Erpresser kontaktieren»
Der Fall des gehackten Schwyzer Treuhandbüros hinterlässt Fragen und Unsicherheit. Was ist zu tun? Valentin Bonderer, der Leiter des Fachbereichs Cybercrime der Kantonspolizei Schw...
Kanton
An minderjährigem Sohn von Freunden vergriffen
Das Strafgericht schickt einen 46-jährigen Schweizer für sechs Monate ins Gefängnis. Zusätzlich verurteilt es ihn zu 26 Monaten bedingter Freiheitsstrafe, bei einer Probezeit von z...
Zurück
Weiter