Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Schwyzer Mietwohnungen im Schnitt 14 Prozent teurer
Nur in zwei Kantonen ist der Durchschnittspreis für Mietwohnungen noch höher als im Kanton Schwyz. Im Jahr 2021 kostete eine Vierzimmerwohnung im Schnitt 1789 Franken.
Kanton
Als Jugendlicher auf dem Bauernhof mit anpacken
Auf der Website der Non-Profit-Organisation Agriviva finden junge Menschen Gastfamilien in der ganzen Schweiz. Ein Grossteil der Einsätze findet im Sommer statt, die Aktivitäten au...
Kanton
Schwyzer SVP pocht bei Regierung auf Asyl-Stopp
Die Bundes-Asylpolitik sei gescheitert. Mehrheitlich seien die Asylanten reine Wirtschaftsflüchtlinge. Sie sollten konsequent ausgeschafft werden, der Druck hierzu müsse von unten ...
Kanton
Landwirtschaft kämpft gegen den drohenden Abbau
Die Bauernvereinigung des Kantons Schwyz (BVSZ) traf sich am Freitag zur Delegiertenversammlung in Rothenthurm. Rund 130 Delegierte nahmen daran teil. Politische Themen standen im ...
Kanton
Sieben Prozent der Schwyzer Bevölkerung spricht Englisch
Englisch als Hauptsprache ist bei der ständigen Schwyzer Wohnbevölkerung seit Längerem auf dem Vormarsch. Sie ist neben Deutsch die meist gesprochene Sprache im Kanton.
Kanton
Beschuldigter macht Drogenkonsum für Gewaltexzesse verantwortlich
Der 30-jährige Schweizer, der wegen Geldstreitereien eine Frau gewürgt und einen Mann ein Messer ins Gesäss gestossen hat, soll wegen psychischen Problemen stationär behandelt werd...
Kanton
Gericht stützt Poststellen-Schliessung in Muotathal SZ
Die Eidgenössische Postkommission PostCom hat sich bei der Schliessung der Poststelle in Muotathal korrekt verhalten. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde in der Sache ...
Auto & Mobil
Verfolgungsjagd mit Polizist kommt allenfalls vors Kantonsgericht
Das Bezirksgericht March hat einen jungen Mann wegen Rasens verurteilt und den ebenfalls angeklagten Polizisten, der den Raser gestoppt hatte, freigesprochen. Die Staatsanwaltschaf...
Wollerau
Wolleraurerin wird neue Chefin der Kommandoabteilung
Ursula Verdier wird per 1. Juni zur neuen Chefin der Kommandoabteilung ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Major Michael Marty, welcher die Kantonspolizei Schwyz nach sechseinhalb J...
Region
Bestellungsbetrüger-Ring in der Zentralschweiz ausgehoben
Kriminalität – Ein Ehepaar aus der Zentralschweiz hat während drei Jahren online Waren im Wert von über 330'000 Franken bestellt und diese nicht bezahlt. Die Luzerner Polizei hat d...
Geld und Immobilien
Wohnungsnot im Kanton Schwyz wird sich zuspitzen
Bis ins Jahr 2026 werden im Kanton Schwyz gemäss Hochrechnungen über 1'700 Wohnungen fehlen. Jedes neue Bauvorhaben könnte dazu beitragen, die Situation etwas zu entschärfen.
Sport
Jan Drabik ist zweifacher Schweizer Meister
Insgesamt fünf Medaillen holten sich die Ausserschwyzer Leichtathleten am Wochenende in Magglingen. Besonders erfolgreich war der Lachner Jan Drabik (KTV Altendorf).
Kanton
Zwei Verletzte nach Doppelunfall auf A4
Auf der Autobahn A4 zwischen Küssnacht SZ und Rotkreuz haben sich am frühen Montagmorgen zwei Unfälle nacheinander ereignet. Zwei Männer wurden dabei verletzt, im Morgenverkehr bil...
Auto & Mobil
Gericht hebt Abstimmung zur Erschliessung von Brunnen Nord auf
Die Abstimmung, welche die Gemeinde Ingenbohl SZ im September 2022 zur Erschliessung von Brunnen Nord und dem umstrittenen Hochkreisel durchgeführt hat, ist ungültig. Das Verwaltun...
Kanton
Sihlsee: Pegelstand auf Rekordtief
Der Sihlsee führt derzeit so wenig Wasser wie seit Langem nicht mehr.
Kanton
Trachslau: Auto stürzt Abhang hinunter
Am frühen Sonntagnachmittag kam es auf der Strasse Wäni zwischen Gross und Trachslau zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen. Das Fahrzeug mit drei Insassen geriet neben die ...
Kanton
Wettbewerb um Nachwuchs in der ärztlichen Grundversorgung beginnt
In der ganzen Schweiz mangelt es an Nachwuchs bei den Hausärztinnen und Hausärzten. Im Kanton Schwyz erachtet der Regierungsrat die derzeitigen Massnahmen zur Förderung junger Ärzt...
Kanton
Von schneebedeckter Strasse abgekommen
In Illgau ist am frühen Morgen des 26. Februar ein 27-jähriger Automobilist einen Abhang hinuntergestürzt, nach dem er von der schneebedeckten Strasse abgekommen war.
Kanton
Bei jedem zehnten Dieselauto fällt die Messung negativ aus
Ein präziseres Messverfahren bei der Abgasprüfung kann Autolenkende teuer zu stehen kommen.
Kanton
500 Schwyzer gaben letztes Jahr freiwillig den Führerausweis ab
Seit 2019 müssen über 75-Jährige alle zwei Jahre zum Arzt, um weiter Auto fahren zu dürfen. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) möchte diese Altersgrenze anheben. Ein hei...
Kanton
Millionen stehen für Sport bereit
Alle beitragsberechtigten Sportorganisationen im Kanton Schwyz sind Anfang Februar angeschrieben worden. Sie können noch bis Ende Mai ihr Gesuch um einen Beitrag aus dem Sportfonds...
Kanton
Kantonsstrasse in Merlischachen wird saniert und sicherer
Die Kantonsstrasse in Merlischachen in Richtung Küssnacht wird für 10,5 Millionen Franken saniert. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die Schulwegsicherheit durch eine neue Verkeh...
Zurück
Weiter