Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Kantonsstrasse in Merlischachen wird saniert und sicherer
Die Kantonsstrasse in Merlischachen in Richtung Küssnacht wird für 10,5 Millionen Franken saniert. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die Schulwegsicherheit durch eine neue Verkeh...
Kanton
Sterbehilfe in Schwyzer Heimen soll geregelt werden
In Schwyzer Alters- und Pflegeheimen soll eine einheitliche gesetzliche Regelung eingeführt werden, wenns um die assistierte Sterbehilfe geht.
Kanton
SM in St. Gallen: Ausserschwyzer Leichtathleten sind in Form
Vier persönliche Bestleistungen (PB) wurden am Wochenende von den sechs am Start gewesenen lokalen Leichtathletinnen und -athleten erzielt. So kann es am nächsten Wochenende beim N...
Kanton
Im Kanton Schwyz sind die Narren freier
Während im sankt-gallischen Linthgebiet die Fasnachts-Beflaggungen für rote Köpfe sorgen, dürfen Schwyzer Kandelaber ohne Probleme fasnächtlich beflaggt werden.
Kanton
Schwyzer Wohnbevölkerung wächst nur noch verlangsamt
Im Kanton Schwyz wohnten Ende 2022 164 230 Menschen. Dies entspricht einer Zunahme um 1054 Personen oder 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Kanton
Diese Schwyzer Arbeitgeber gehören zu den besten
Beschäftigte aus der ganzen Schweiz wählten die besten Arbeitgeber 2023. In der Top 100 hat es neben Victorinox auch die Schwyzer Kantonalbank geschafft.
Kanton
Schwyzer Erziehungsrat will weitere Abklärungen zum Lehrermangel
Lehrermangel – Im Kanton Schwyz können noch keine Massnahmen gegen den Lehrermangel ergriffen werden. Der Erziehungsrat hat einen Analyse- und Massnahmenbericht einer von ihm einge...
Kanton
Warum der US-Notruf 911 auch bei uns funktioniert
Im Kanton Schwyz kommen auch Alarmmeldungen über 911 an, dem amerikanischen Telefon-Notruf, wie der «Bote der Urschweiz» berichtet.
Kanton
Verein fordert im Kanton Schwyz faire Einbürgerungen
Am Mittwoch reichte der Verein einbürgerungsgeschichten.ch rund 1000 Unterschriften für faire Einbürgerungsverfahren im Kanton Schwyz ein. Mit der Petition fordert der Verein Kanto...
Kanton
Initianten wollen Kinder schützen
Ein Komitee rund um den Ibächler Massnahmenkritiker Josef Ender will Unterschriften für eine sogenannte «Kinderschutz-Initiative» sammeln.
Kanton
Das lassen Kantonsrätinnen nicht auf sich sitzen
Nach der Ablehnung der Motion für eine geschlechtsneutrale Sprache in allen Gesetzen in der Kantonsratssitzung von Mittwoch reichten die Frauen aus drei der fünf Fraktionen eine Mo...
Kanton
Zusammenfassung: Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats von gestern
Der Schwyzer Kantonsrat hat am Mittwoch:
Kanton
Schwyzer Kantonsrat lehnt höhere Familienzulagen ab
Wegen der Teuerung forderte die Schwyzer SP in einer Motion die Erhöhung der Kinderzulagen um 70 auf 300 Franken - aber ohne Erfolg. Der Kantonsrat hat am Mittwoch mit 77 zu 17 Sti...
Kanton
Schwyzer Kantonsparlament erteilt Stimmrecht für Ausländer Absage
Der Schwyzer Kantonsrat verwehrt Ausländerinnen und Ausländern mit Niederlassungsbewilligung das kommunale Stimmrecht. Mit 70 zu 24 Stimmen votierte er gegen eine SP-Motion, die Ge...
Kanton
Bau von Solaranlagen wird im Kanton Schwyz erleichtert
Im Kanton Schwyz sollen Hausbesitzer unkomplizierter und schneller Solaranlagen bauen können. Das hat der Kantonsrat beschlossen.
Kanton
Schwyzer Kantonsparlament will keine Sprache der Gleichberechtigung
Der Kantonsrat Schwyz lehnt eine geschlechtsneutrale Rechts- und Verwaltungssprache ab. Diese würde Gesetzestexte kompliziert und unverständlich machen, hiess es am Mittwoch in der...
Kanton
Zweite Bauphase bei der Brückensanierung auf der Schlagstrasse Schwyz – Sattel
Ab Ende Februar 2023 wird die Gütsch-Brücke als erste Brücke auf der Schlagstrasse Schwyz – Sattel verbreitert und instand gestellt. Die Arbeiten an den angrenzenden talseitigen St...
Kanton
Mit neuem Programm die Hausarztmedizin stärken
In einer Kleinen Anfrage erkundigt sich der Einsiedler SP-Kantonsrat Antoine Chaix, wie der Regierungsrat dem Mangel an Hausärzten begegnen will.
Kanton
Kanton Schwyz nimmt weitere Flüchtlingsunterkunft in Betrieb
Der Kanton Schwyz nimmt am Mittwoch in Brunnen eine Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Betrieb. In ihr werden rund 80 Personen wohnen.
Kanton
Kanton Schwyz: Spendenbeitrag zugunsten der Glückskette
150 000 Franken spendet der Kanton Schwyz für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.
Freizeit
Kanton Schwyz: Zugang zu touristischen Orten soll auf Barrierefreiheit untersucht werden
Schwyz Tourismus erfasst in Zusammenarbeit mit der kantonalen Pro-Infirmis-Geschäftsstelle Uri Schwyz Zug die Zugänglichkeit von touristischen Gebäuden. Die Arbeiten sollen rund zw...
Freienbach
Kanton Schwyz untersucht Baugrund für Zubringertunnel in Freienbach
Der Kanton Schwyz hat die Planung für den Zubringer-Tunnel von Freienbach zur Autobahn in Schindellegi wieder aufgenommen. Ab Donnerstag lässt er den Baugrund untersuchen, dort wo ...
Zurück
Weiter